Villingen im Schwarzwald: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|VILGE3JN48FB}}{{#vardefine:Ortsname|Villingen}}{{Begriffserklärungshinweis|Villingen|Villingen}}
{{#vardefine:GOV-ID|VILGE3JN48FB}}{{#vardefine:Ortsname|Villingen}}{{Begriffsklärungshinweis|Villingen|Villingen}}




Zeile 46: Zeile 46:


* {{LABW|5-495850|SBF}}
* {{LABW|5-495850|SBF}}
** Schnellzugriff: [[Villingen/Standesbücher]]
==== Mannlisten/Musterung ====
* [[Mannlisten für den Breisgau in Vorderösterreich]] (1652 und 1656)


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
Zeile 78: Zeile 81:
* Bader, Karl Siegfried. Villingen und die Städtegründungen der Grafen von Urach-Freiburg-Fürstenberg im südöstlichen Schwarzwaldgebiet, in: Wolfgang Müller (Hrsg.). Villingen und die Westbaar. Bühl 1972.
* Bader, Karl Siegfried. Villingen und die Städtegründungen der Grafen von Urach-Freiburg-Fürstenberg im südöstlichen Schwarzwaldgebiet, in: Wolfgang Müller (Hrsg.). Villingen und die Westbaar. Bühl 1972.
* Jenisch,  Bertram. Die Entstehung der Stadt Villingen. Archäologische Zeugnisse und Quellenüberlieferung. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Band 22. Stuttgart 1999.
* Jenisch,  Bertram. Die Entstehung der Stadt Villingen. Archäologische Zeugnisse und Quellenüberlieferung. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Band 22. Stuttgart 1999.
* Helmut Schofer: Die alten Hausnummern der Villinger Innenstadt (Geschichts- und Heimatverein Villingen 23/1999) {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-opus-168805}}


<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 114: Zeile 119:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 120: Zeile 125:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Villingen}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Villingen}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>

Aktuelle Version vom 26. September 2025, 15:55 Uhr

Disambiguation notice Villingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Villingen.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen > Villingen

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

+ Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

  • Militärkirchenbücher:
    • Villingen, Militärkirchenbuch - Trauungen, 1936-1939, Digitalisate bei Matricula
    • Villingen, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1919-1939, Digitalisate bei Matricula

Standesbücher

Mannlisten/Musterung

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Villingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Haas, W.: Villinger Familiennamen einst und heute. in: Oberländer Chronik 1968, Nr. 306
  • Tocha, Michael: Das Haus Schilling und seine früheren Besitzer : Villingen, Obere Straße 26. in: Geschichts- und Heimatverein <Villingen> : Jahresheft. - 14. 1989/90. - S. 21-23
  • Schieble, Leopold: Leibeigene Leute der Villinger Johanniterkommende. in: Badische Familienkunde 6 (1963) 58-69; Bemerkung: mit nahezu 30 Orten

Historische Bibliografie

  • Hertle, Werner: Wahrlich eine Zeit der Schurkerei und Rebellion. Der Stadtschreiber Hans Halm und das Schicksal des Pfarrers Hans Degen (Württemberg, Reutlingen, Asperg, Aalen, Villingen, Essingen); in: ostalb/einhorn, Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 147 2010, S. 183-192
  • Bader, Karl Siegfried. Villingen und die Städtegründungen der Grafen von Urach-Freiburg-Fürstenberg im südöstlichen Schwarzwaldgebiet, in: Wolfgang Müller (Hrsg.). Villingen und die Westbaar. Bühl 1972.
  • Jenisch, Bertram. Die Entstehung der Stadt Villingen. Archäologische Zeugnisse und Quellenüberlieferung. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Band 22. Stuttgart 1999.


Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Villingen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Villingen im Schwarzwald/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung VILGE3JN48FB
Name
  • Villingen im Schwarzwald
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1241 - 1971)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1972 -)
Postleitzahl
  • W7730 (- 1993-06-30)
  • 78048-78050 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4063544-2
  • leobw:13977
Karte
   

TK25: 7916

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Villingen-Schwenningen (1972-01-01 -) ( Stadt) Quelle

Villingen, Villingen-Schwenningen (1864-10-01 - 1971-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Villingen, Villingen Obervogteiamt (1807-06-22 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Neu-Württembergische Lande, Neuwürttemberg (1805 - 1807-06-21) ( Staat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bertholdshöfe
         Ort
BEROFEJN48FB
Feldnermühle
         Ort
FELHLEJN48FB
Nordstetten
         Ort
NORTENJN48FC
Viehhof
         Ort
VIEHOFJN48EB
Volkertsweiler
         Ort
VOLLERJN48EB
Zollhaus
         Ort
ZOLAUSJN48GA
Zollhaus
         Wohnplatz
ZOLAUS_W7731
Münster U.Liebe Frau (Villingen)
         Kirche
object_289343
Hl. Kreuz (Villingen)
         Kirche
object_289341
St. Bruder Klaus (Villingen)
         Kirche
object_289347
St. Fidelis (Villingen)
         Kirche
object_289353
St. Konrad (Villingen)
         Kirche
object_289371
Obereschach
         GemeindeStadtteil
OBEAC1_W7731 (1971-12-01 -)
Villingen
         DorfStadt
object_1354078 (1241 -)