Burkheim am Kaiserstuhl: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
Siehe {{KB Baden 1957| | Siehe {{KB Baden 1957|80}}. | ||
==== Standesbücher ==== | ==== Standesbücher ==== | ||
* {{LABW|5-475824|SBF}} | |||
* | ==== Mannlisten/Musterung ==== | ||
* [[Mannlisten für den Breisgau in Vorderösterreich]] (Jahr 1652) | |||
==== Adressbücher ==== | ==== Adressbücher ==== | ||
| Zeile 65: | Zeile 67: | ||
* KB-Verkartung: 1600-1900, rk; Bearbeiter: Pfr. E. Hettich (+), Wolfgang Trogus; Auskunft: derselbe, Wolf.Trogus@t-online.de | * KB-Verkartung: 1600-1900, rk; Bearbeiter: Pfr. E. Hettich (+), Wolfgang Trogus; Auskunft: derselbe, Wolf.Trogus@t-online.de | ||
* Trogus, Wolfgang : Einwohner der Herrschaft Burkheim um 1655. in: [[Badische Familienkunde]] 15 (1972) 68-81 [Nach Einträgen im Dilsberger Kirchenbuch von 1650] | * Trogus, Wolfgang: Einwohner der Herrschaft Burkheim um 1655. in: [[Badische Familienkunde]] 15 (1972) 68-81 [Nach Einträgen im Dilsberger Kirchenbuch von 1650] | ||
* Hettich, Engelbert; Trogus, Wolfgang : Auszüge aus den katholischen Kirchenbüchern von (Vogtsburg) Burkheim. Immenstaad 1968. 468 S. | * Hettich, Engelbert; Trogus, Wolfgang: Auszüge aus den katholischen Kirchenbüchern von (Vogtsburg) Burkheim. Immenstaad 1968. 468 S. | ||
* [[Burkheim am Kaiserstuhl, OFB|Ortsfamilienbuch Burkheim]] | * [[Burkheim am Kaiserstuhl, OFB|Ortsfamilienbuch Burkheim]] | ||
* Koberne, Julius: Die Familiennamen von Burkheim am Kaiserstuhl sprachgeschichtlich untersucht. Dissertation. 1927. | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
| Zeile 98: | Zeile 102: | ||
* {{LEO-BW|ort=?}} | * {{LEO-BW|ort=?}} | ||
=== Weitere Webseiten === | |||
* {{Wikipedia-Link}} | |||
== Zufallsfunde == | == Zufallsfunde == | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
| Zeile 110: | Zeile 114: | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Burkheim}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Burkheim}} | ||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Aktuelle Version vom 27. September 2025, 08:44 Uhr
| Burkheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Burkheim. |
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Vogtsburg im Kaiserstuhl > Burkheim
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Eintrag Burkheim in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 80.
Standesbücher
- Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand L 10 des Staatsarchivs Freiburg
Mannlisten/Musterung
- Mannlisten für den Breisgau in Vorderösterreich (Jahr 1652)
Adressbücher
- Einträge aus Burkheim in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Burkheim in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Burkheim in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- KB-Verkartung: 1600-1900, rk; Bearbeiter: Pfr. E. Hettich (+), Wolfgang Trogus; Auskunft: derselbe, Wolf.Trogus@t-online.de
- Trogus, Wolfgang: Einwohner der Herrschaft Burkheim um 1655. in: Badische Familienkunde 15 (1972) 68-81 [Nach Einträgen im Dilsberger Kirchenbuch von 1650]
- Hettich, Engelbert; Trogus, Wolfgang: Auszüge aus den katholischen Kirchenbüchern von (Vogtsburg) Burkheim. Immenstaad 1968. 468 S.
- Koberne, Julius: Die Familiennamen von Burkheim am Kaiserstuhl sprachgeschichtlich untersucht. Dissertation. 1927.
Historische Bibliografie
- Lohrum, Burghard: Das Kirchendach des Zisterzienserinnenklosters Kirchheim am Ries im Spiegel der südwestdeutschen Dachlandschaft (Kirchheim am Ries, Riegel am Kaiserstuhl, Tengen, Bötzingen, Burgheim, Neckartailfingen, Bebenhausen, Reichenau, Esslingen am Neckar, Markgröningen, Bad Wimpfen, Hechingen, Bad Mergentheim, Breisach am Rhein, Burkheim am Kaiserstuhl), in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 509-538
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Burkheim am Kaiserstuhl. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | BUREIMJN38TC | ||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||
| Karte |
TK25: 7811 |
||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Vogtsburg im Kaiserstuhl (1975-01-01 -) ( Stadt) Breisgau-Hochschwarzwald (1973-01-01 - 1974-12-31) ( Landkreis) Freiburg (1924-04-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis) Breisach (1807-10-17 - 1924-03-30) ( OberamtBezirksamt) |
||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|