Neu Bartelsdorf (Ev. Kirchspiel): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- -->
{{Begriffsklärungshinweis|Bartelsdorf|Bartelsdorf}}
{{#vardefine:GOV-ID|object_163789}}
{{#vardefine:GOV-ID|object_163789}}
<!-- -->
<!-- -->
Zeile 21: Zeile 21:
* 1871: Gründung des Kirchspiels.<ref>Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.</ref>
* 1871: Gründung des Kirchspiels.<ref>Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.</ref>
* 1912: Das Kirchspiel hat 620 Seelen.<ref>Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.</ref>
* 1912: Das Kirchspiel hat 620 Seelen.<ref>Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.</ref>


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,  
 
==== Kirchenbücher ====
evangelische Kirchenbücher
 
* [https://www.archion.de/de/alle-archive/berlin-/-brandenburg/evangelisches-zentralarchiv-in-berlin/kreis-allenstein-provinz-ostpreussen/neubartelsdorf Neubartelsdorf] bei [[Archion]] (€)
** Taufen 1856 - 1904 (1904 - 1944 vorhanden aber nicht digital verfügbar)
** Trauungen 1856 - 1944
** Bestattungen 1856 - 1944 <!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,  
ob sie Angaben zu Kirchenbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
ob sie Angaben zu Kirchenbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 35: Zeile 38:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- ==== Adressbücher ====
<!-- ==== Adressbücher ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. -->
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
Zeile 71: Zeile 73:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
== Links ==
== Links ==
* [http://www.landkreis-allenstein.de Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.]
* [[Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Landkreis_Allenstein#ev._Neu_Bartelsdorf_Gründung_1871|Kirchenbücher]]
* [[Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Landkreis_Allenstein#ev._Neu_Bartelsdorf_Gründung_1871|Kirchenbücher]]
* [http://www.allenstein-landkreis.de/html/evangelische_ks.html Ev. Ksp. Neu Bartelsdorf].
* [http://www.landkreis-allenstein.de/kirchspiele/evangelische-kirchspiele/ Übersicht der evangelischen Kirchspiele im Kreis Allenstein]
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
Zeile 78: Zeile 81:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 26. Oktober 2024, 21:17 Uhr

Disambiguation notice Bartelsdorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Bartelsdorf.


Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Ermland > Diözese Allenstein > Neu Bartelsdorf (Ev. Kirchspiel)

Allgemeine Informationen

Ev. Kirchspiel in der Diözese Allenstein im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen.

Orte im ev. Kirchspiel Neu Bartelsdorf

Im Jahre 1912 gehörten folgende Orte zur Gemeinde:[1]

Städte und Gemeinden im evangelischen Kirchspiel Neu Bartelsdorf

Alt Kaletka | Alt Ramuck Försterei | Balden | Baldenofen | Bruchwalde | Dziuchen Abbau | Friedrichstädt | Gelguhnen Dom. | Gelguhnen Försterei | Groß Przykop Dorf | Jagdsee Försterei | Kalborno | Kaletka (Forsthaus) | Klein Przykop Abbau | Klein Purden | Kopanken Abbau | Koschno Försterei | Lallka Abb. | Layss | Lanskerofen Oberförsterei | Mendrienen Försterei | Masuchen Försterei | Neu Bartelsdorf | Neu Bartelsdorf Försterei | Neu Ramuck Oberförsterei | Neu Wuttrienen | Purden Oberförsterei | Przykop Försterei | Rykowitz Försterei | Soyka-Mühle | Wuttrienen | Wygodda |


Geschichte

  • 1871: Gründung des Kirchspiels.[2]
  • 1912: Das Kirchspiel hat 620 Seelen.[3]

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

evangelische Kirchenbücher

  • Neubartelsdorf bei Archion (€)
    • Taufen 1856 - 1904 (1904 - 1944 vorhanden aber nicht digital verfügbar)
    • Trauungen 1856 - 1944
    • Bestattungen 1856 - 1944

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Evangelisches Kirchenspiel Neu Bartelsdorf

Weblinks

Links

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_163789
Name
  • Neu Bartelsdorf
  • Neubartelsdorf (1912)
Typ
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 2190

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Ermland (Allenstein) ( DiözeseKirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neu-Bartelsdorf
         Kirche
object_163790

Fußnoten

  1. Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.
  2. Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.
  3. Schirrmann, Kirch. Pfarr-Almanach für die Provinz Ostpreußen. Königsberg, Selbstverlag, 1912. Nachdruck: Sonderschriften des VFFOW Nr. 59, 2000, Hamburg, Selbstverlag, S. 56.



Evangelische Kirchspiele in der Diözese Allenstein (Stand 1.1.1945)

Kirchspiele: Allenstein | Bischofsburg | Bischofstein | Neu Bartelsdorf | Rößel | Seeburg | Wartenburg


Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen)

Stadtkreis: Allenstein

Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg