Die Kirchenbücher in Baden (1957)/76: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu angelegt und mit OCR befüllt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|75|89|77|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|75|89|77|unkorrigiert}}</noinclude>
cPf s 1913 (1904), um 1600 Pr, die 1705 an ref fiel, doch s 1600–1812
als ref MI v Schw. galt, blieb Fil v Schw. bis 1904. Fil Rohrhof.
KB 1808, im KB v Schw. s 1661.
Lit: F.Zimmermann, Kurpfalz u Speyer im Streit um d Dorf Br-,
Mannh. GeschBI. 1936.
Brunnadern (Neustadt)
kFil v Dillendorf, bis 1919 z.T. bei Schwenningen.
e z Bonndorf.


Brunnadern (Waldshul) z Gern Rcmclschwiel, z Ff Waldkirch.
{| class=''wikitable2" border="0"
Brunnhausen (Pfullendorf) Feil d Gern Ruschweiler, z Ff Ffullendorf.
|-
Brunntal
| style="width: 2em"|
 
| style="width: 4em"|
kFil v Werbachhausen, bis 1920 v Wenkheim.
| style="width: 45em"|
KB bis 1810 in Wenkh.
|- valign="top"
Bubenbach
| || e Pf || s 1913 (1904), um 1600 Pf, die 1705 an ref fiel, doch s 1600–1812 als ref Fil v Schw. galt, blieb Fil v Schw. bis 1904. Fil Rohrhof.
kPf s (1789) 1816. Seit 1727 Fil v Bräunungen. Ort entstanden finde
|-
17. Jh als Glashütte.
| || || KB 1808, im KB v Schw. s 1661.
Fil Oberbränd, Mistelbrunn z.T.
|-
KB 1790 T E To
| || Lit: || F.Zimmermann, Kurpfalz u Speyer im Streit um d Dorf Br., Mannh. GeschBl. 1936.
Lit: s Rech, Braunlingen.
|-
 
| colspan="3"| '''Brunnadern''' (Neustadt)
W.Fladt, Die Dorfchronik v B., MH 1936, 279.
|-
Buch am Ahorn
| || k Fil || v Dillendorf, bis 1919 z.T. bei Schwenningen.
 
|-
cP! war bis 1465 Fil v Pülfringen, 1559 luth (v Rosenberg), 1620 Pf.
| || e || z Bonndorf.
Fil Brehmen, NO Schwarzenbrunn.
|-
 
| colspan="3"| '''Brunnadern''' (Waldshut) z Gem Remetschwiel, z Pf Waldkirch.
KB 1650 T E To r B. u Schw. 1672 f Br. Pf- u Gcm-Archivalien!
|-
Buch (Waldshut) s Birndorf.
| colspan="3"| '''Brunnhausen''' (Pfullendorf) Teil d Gem Ruschweiler, z Pf Ffullendorf.
Buchen
|-
kPf s. all. Fi] Unterneudorf, bis 1870 Stürzenhardt.
| colspan="3"| '''Brunntal'''
 
|-
KB 1598 T E To (Lücken T 1657, E 1653, 1657–64, 1731, Tn
| || k Fil || v Werbachhausen, bis 1920 v Wenkheim.
1654, 1658, 1667 u 1731), Verkündbücher s 1654, Seelenbestand
|-
1701–7, 1736, 1743. (Sth d tn 1812–69).
| || || KB bis 1810 in Wenkh.
ePf s 1933 (1919) f B, Walldürn, Hardheim, Höpfingen.
|-
 
| colspan="3"| '''Bubenbach'''
KB 1864.
|-
Lit: E.Edelmann, Verkündbücher v 1694, Oberrh. PasloralBl 1941.
| || k Pf || s (1789) 1816. Seit 1727 Fil v Bräunlingen. Ort entstanden Ende 17. Jh als Glashütte.
Deis., Buchener Geburtsbriefe 1715–38, MH 1941.
|-
Ders., Ober Buchener Neelbücher, Arch f Si 1942.
| || || Fil Oberbränd, Mistelbrunn z.T.
 
|-
Bhrensberger, Zur Gesch. d Landkapitels B. u Mergentheim, FDA
| || || KB 1790 T E To
1902 u 1931.
|-
 
| || Lit: || s Rech, Braunlingen.
A. Götz.clmann, Besiedelungsgesch Buchen* u s. Umgebung. Buchens.
|-
Flui- u Fam-Namen, Zw. Neckar u Main 1921.
| || || W.Fladt, Die Dorfchronik v B., MH 1936, 279.
F. Bader, Land u Leute des Amtsbez. Buchen. Fleimatbuch für Oden-
|-
wald u Bauland, Buchen 1928.
| colspan="3"| '''Buch am Ahorn'''
 
|-
A. Brcunig, Kurze Gesch d Stadt u Pf B. FDA 1880.
| || e Pf || war bis 1465 Fil v Pülfringen, 1559 luth (v Rosenberg), 1620 Pf.  
Archivalien d Stadt u Ff Mitt. BHC 1889, aus Orten d Amtsbez.,
|-
ebd ii 1885.
| || || Fil Brehmen, NO Schwarzenbrunn.
Buchenbach (Freiburg)
|-
 
| || || KB 1650 T E To f B. u Schw. 1672 f Br. Pf- u Gem-Archivalien!
kPf s 1796 (Pfarreinr. Jos. IL), vorher Fil v Kirchzarlen.
|-
 
| colspan="3"| '''Buch''' (Waldshut) s Birndorf.
76
|-
| colspan="3"| '''Buchen'''
|-
| || k Pf || s. alt. Fi] Unterneudorf, bis 1870 Stürzenhardt.
|-
| || || KB 1598 T E To (Lücken T 1657, E 1653, 1657–64, 1731, To 1654, 1658, 1667 u 1731), Verkündbücher s 1654, Seelenbestand 1701–7, 1736, 1743. (Stb d Isr 1812–69).
|-
| || e Pf || s 1933 (1919) f B, Walldürn, Hardheim, Höpfingen.
|-
| || || KB 1864.
|-
| || Lit: || E.Edelmann, Verkündbücher v 1694, Oberrh. PastoralBl 1941.
|-
| || || Ders., Buchener Geburtsbriefe 1715–38, MH 1941.
|-
| || || Ders., Ober Buchener Seelbücher, Arch f Si 1942.
|-
| || || Ehrensberger, Zur Gesch. d Landkapitels B. u Mergentheim, FDA 1902 u 1931.
|-
| || || A. Götzelmann, Besiedelungsgesch Buchens u s. Umgebung. Buchens. Flur- u Fam-Namen, Zw. Neckar u Main 1921.
|-
| || || E. Bader, Land u Leute des Amtsbez. Buchen. Heimatbuch für Odenwald u Bauland, Buchen 1928.
|-
| || || A. Breunig, Kurze Gesch d Stadt u Pf B. FDA 1880.
|-
| || || Archivalien d Stadt u Pf Mitt. BHC 1889, aus Orten d Amtsbez., ebd u 1885.
|-
| colspan="3"| '''Buchenbach''' (Freiburg)
|-
| || k Pf || s 1796 (Pfarreinr. Jos. II.), vorher Fil v Kirchzarten.
|}

Aktuelle Version vom 28. Januar 2016, 11:52 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt

KB-Verzeichnis-Baden.djvu # 89

Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[75]
Nächste Seite>>>
[77]
KB-Verzeichnis-Baden.djvu # 89
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



e Pf s 1913 (1904), um 1600 Pf, die 1705 an ref fiel, doch s 1600–1812 als ref Fil v Schw. galt, blieb Fil v Schw. bis 1904. Fil Rohrhof.
KB 1808, im KB v Schw. s 1661.
Lit: F.Zimmermann, Kurpfalz u Speyer im Streit um d Dorf Br., Mannh. GeschBl. 1936.
Brunnadern (Neustadt)
k Fil v Dillendorf, bis 1919 z.T. bei Schwenningen.
e z Bonndorf.
Brunnadern (Waldshut) z Gem Remetschwiel, z Pf Waldkirch.
Brunnhausen (Pfullendorf) Teil d Gem Ruschweiler, z Pf Ffullendorf.
Brunntal
k Fil v Werbachhausen, bis 1920 v Wenkheim.
KB bis 1810 in Wenkh.
Bubenbach
k Pf s (1789) 1816. Seit 1727 Fil v Bräunlingen. Ort entstanden Ende 17. Jh als Glashütte.
Fil Oberbränd, Mistelbrunn z.T.
KB 1790 T E To
Lit: s Rech, Braunlingen.
W.Fladt, Die Dorfchronik v B., MH 1936, 279.
Buch am Ahorn
e Pf war bis 1465 Fil v Pülfringen, 1559 luth (v Rosenberg), 1620 Pf.
Fil Brehmen, NO Schwarzenbrunn.
KB 1650 T E To f B. u Schw. 1672 f Br. Pf- u Gem-Archivalien!
Buch (Waldshut) s Birndorf.
Buchen
k Pf s. alt. Fi] Unterneudorf, bis 1870 Stürzenhardt.
KB 1598 T E To (Lücken T 1657, E 1653, 1657–64, 1731, To 1654, 1658, 1667 u 1731), Verkündbücher s 1654, Seelenbestand 1701–7, 1736, 1743. (Stb d Isr 1812–69).
e Pf s 1933 (1919) f B, Walldürn, Hardheim, Höpfingen.
KB 1864.
Lit: E.Edelmann, Verkündbücher v 1694, Oberrh. PastoralBl 1941.
Ders., Buchener Geburtsbriefe 1715–38, MH 1941.
Ders., Ober Buchener Seelbücher, Arch f Si 1942.
Ehrensberger, Zur Gesch. d Landkapitels B. u Mergentheim, FDA 1902 u 1931.
A. Götzelmann, Besiedelungsgesch Buchens u s. Umgebung. Buchens. Flur- u Fam-Namen, Zw. Neckar u Main 1921.
E. Bader, Land u Leute des Amtsbez. Buchen. Heimatbuch für Odenwald u Bauland, Buchen 1928.
A. Breunig, Kurze Gesch d Stadt u Pf B. FDA 1880.
Archivalien d Stadt u Pf Mitt. BHC 1889, aus Orten d Amtsbez., ebd u 1885.
Buchenbach (Freiburg)
k Pf s 1796 (Pfarreinr. Jos. II.), vorher Fil v Kirchzarten.