Pfarrei Pürstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Direktlink) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Tschirnitz, Weigensdorf; teilweise: Rödling und Kleinthal. | Tschirnitz, Weigensdorf; teilweise: Rödling und Kleinthal. | ||
Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz]]. | Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz]] (Urheber: [http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/ViewControlImpl.action?alter=&_sourcePage=iK5P_ql7OAFrtDYk8QKaxChQPi9RkYfPpZvx6EYTBOsw8dWN14yh9cNrGOWJBOtjpq476b4bNnzLi4IYLSp-LgZO34mQ232mWhodWjESg6E%3D&activModeView=LIST Perštejn římskokat. f. ú., Perštejn]) | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Aktuelle Version vom 10. Februar 2021, 17:44 Uhr
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Pürstein, Aubach, Endersgrün, Reihen, Tschirnitz, Weigensdorf; teilweise: Rödling und Kleinthal.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz (Urheber: Perštejn římskokat. f. ú., Perštejn)
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 114
- Pürstein mit Tschirnitz, Aubach, Reihen und Teil von Kleinthal
- gehörten 1712-1787 zu Pfarrei Klösterle a.d.Eger.
- Rödling und Kleinthal
- gehörten nur teilw. zu Pfarrei Pürstein, der andere Teil gehörte zu Pfarrei Kupferberg.
- Endersgrün
- gehörte vor 1787 zu Pfarrei Wotsch.
- Rödling (teilw.) und Weigensdorf
- gehörten vor 1797 zu Pfarrei Wotsch.
- Bis 1848 Herrschaft Klösterle, siehe auch
- Pfarreien im Bezirk Kaaden im Jahr 1857.
- Vikariat Kaaden. Pfarrkirche zum hl. Wendelin, Abt. Bis 1786 gehörte die Pfarrei zu Klösterle. Im Jahre 1787 wurde hier eine Lokalie errichtet, 1797 zur Pfarrei erhoben. Die Ortschaft Endersgrün gehörte bis 1787 zu Pfarrei Wotsch, danach zu Pfarrei Pürstein; von der Pfarrei Wotsch wurden 1797 noch die Orte Platz und Weigensdorf zu Pürstein eingepfarrt. (1938:) Zur Seelsorge gehörten im Bezirk Kaaden die Orte: Pürstein (Pfarrkirche, Volksschule 7 kl.) - Aubach (1/4 St.) - Endersgrün (1/2 St.) - Kleinthal (1/2 St.) - Reihen (3/4 St.) - Tschirnitz (1/2 St., öffentliche Marienkapelle) - 2318 Katholiken, 70 Akatholiken. Im Bezirk Preßnitz die Orte: Weigensdorf (1 St., Volksschule 1 Kl.) - Rödling (1 1/2 St). - 392 Katholiken. Seelenzahl: 2710 Katholiken, 70 Akatholiken. Matriken seit 1784.Der Weg zur Pfarrkirche ist von Endersgrün, Reihen, Rödling, Weigensdorf wegen der Berge beschwerlich, im Winter zeitweise ungangbar.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 * 1784-1796 Rödling
oo 1784-1797
+ 1784-1795
2 * 1784-1790 Endersgrün
oo + 1784-1789
3 * + 1784-1797 Weigensdorf
oo 1784-1796
4 I * oo + 1797-1814 Weigensdorf
* + 1797-1814 Rödling
oo 1797-1807 Rödling
5 I * 1787-1814 Pürstein, Aubach, Endersgrün, Kleinthal, Reihen, Tschirnitz
6 II * 1815-1826 gemeinsame Einträge
1827-1835 Endersgrün, Rödling
1827-1836 Weigensdorf, Reihen, Aubach
1827-1838 Pürstein, Kleinthal
1827-1841 Tschirnitz
7 III * 1836-1914 Weigensdorf
8 I oo 1787-1814 Pürstein, Aubach, Endersgrün, Kleinthal, Reihen, Tschirnitz
9 II oo 1815-1838 Rödling
1815-1846 Aubach
1815-1850 Weigensdorf
1815-1851 Reihen
1815-1852 Endersgrün
1815-1856 Tschernitz
1815-1857 Pürstein, Kleinthal
10 I + 1787-1814 Pürstein, Aubach, Endersgrün, Kleinthal, Reihen, Tschirnitz
11 + 1815-1840 Rödling
1815-1844 Pürstein
1815-1846 Kleinthal
1815-1847 Endersgrün, Weigensdorf
1815-1849 Reihen
1815-1851 Tschirnitz
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Pürstein = Perštejn Aubach = jetzt: Lužný Endersgrün = Ondřejov, zu Pürstein gehörend Kleinthal = jetzt: Údolíčko, zu Pürstein Reihen = Rájov, zu Pürstein Rödling = Mýtinka, Bez. Preßnitz Tschirnitz = Černýš, zu Pürstein Weigensdorf = Vykmanov, Bez. Preßnitz Kaaden = Kadaň
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/puerstein.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |