Sigmarszell: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> <!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> <!-- Diese 4 Zeilen kö...)
 
Zeile 101: Zeile 101:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>SIGELLJN47VN</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Lindau (Bodensee)}}
{{Navigationsleiste Landkreis Lindau (Bodensee)}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Lindau (Bodensee)]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Lindau (Bodensee)]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Version vom 3. September 2008, 09:30 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Lindau (Bodensee) > Sigmarszell

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Historische Ortsdatenbank Bayerns

  • Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
    (Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
  • Sigmarszell in der Ortsdatenbank Bayern, in: bavarikon

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SIGELLJN47VN
Name
  • Schlachters (1972-01-01 - 1974-02-07) Quelle (${p.language})
  • Sigmarszell (1974-02-08 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Gemeinde (1972-01-01 -)
Einwohner
  • 2215 (1987) Quelle Seite 127
Postleitzahl
  • W8995 (- 1993-06-30)
  • 88138 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24279
  • BLO:1996
  • wikidata:Q505842
  • geonames:6557201
  • GND:4295766-7
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09776126
Fläche (in km²)
  • 15.97 (1987) Quelle Seite 127
Karte
   

TK25: 8424

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lindau, Lindau (Bodensee) (1972-01-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Sigmarszell (1972-01-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Lindau, Lindau (Bodensee) (1972-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedhof Niederstaufen
         Friedhof
FRIFENJN47VO
Friedhof Sigmarszell
         Friedhof
FRIELLJN47VO
Friedhof Bösenreutin
         Friedhof
FRITI1JN47UN
Bösenreutin
         Pfarrdorf
BOSTIN_W8990 (1972-01-01 -)
Egghalden
         Dorf
EGGDEN_W8990 (1972-01-01 -)
Hangnach
         Dorf
HANACH_W8990 (1972-01-01 -)
Tobel
         Weiler
TOBBEL_W8990 (1972-01-01 -)
Witzigmänn
         Dorf
WITANN_W8990 (1972-01-01 -)
Zeisertsweiler
         Dorf
ZEILER_W8990 (1972-01-01 -)
Niederstaufen
         Pfarrdorf
NIEFEN_W8995 (1972-01-01 -)
Adelberg
         Weiler
ADEERG_W8995 (1972-01-01 -)
Burgstall
         Weiler
BURALLJN47VO (1972-01-01 -)
Emsgritt
         Weiler
EMSITT_W8995 (1972-01-01 -)
Geislehen
         Dorf
GEIHEN_W8995 (1972-01-01 -)
Haggen
         Weiler
HAGGEN_W8995 (1972-01-01 -)
Haggenberg
         Einöde
HAGERG_W8991 (1972-01-01 -)
Hölzlers
         Weiler
HOLERS_W8995 (1972-01-01 -)
Immen
         Weiler
IMMMEN_W8995 (1972-01-01 -)
Infang
         Einöde
INFANG_W8995 (1972-01-01 -)
Kargen
         Weiler
KARGEN_W8995 (1972-01-01 -)
Kinbach
         Dorf
KINACH_W8995 (1972-01-01 -)
Kinberg
         Weiler
KINERGJN47VO (1972-01-01 -)
Leitfritz
         Weiler
LEIITZ_W8995 (1972-01-01 -)
Umgangs
         Weiler
UMGNGS_W8995 (1972-01-01 -)
Widdum
         Weiler
WIDDUM_W8995 (1972-01-01 -)
Schlachters
         Dorf
SCHERS_W8995 (1972-01-01 -)
Biesings
         Weiler
BIENGS_W8995 (1972-01-01 -)
Dornach
         Weiler
DORACHJN47VO (1972-01-01 -)
Heimholz
         Weiler
HEIOLZ_W8995 (1972-01-01 -)
Hubers
         Weiler
HUBERS_W8995 (1972-01-01 -)
Laiblachsberg
         Weiler
LAIERG_W8995 (1972-01-01 -)
Sigmarszell
         Pfarrdorf
SIGELLJN47VO (1972-01-01 -)
Thumen
         Dorf
THUMEN_W8995 (1972-01-01 -)
Westkinberg
         Ort
WESERG_W8999
Immenmühle
         Ort
IMMHLEJN47VO (1972-01-01 -)
Kudermühle
         Ort
KUDHLEJN47VO (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Lindau (Bodensee) (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Lindau (Bodensee) | Lindenberg i.Allgäu
Gemeinden: Bodolz | Gestratz | Grünenbach | Markt Heimenkirch | Hergatz | Hergensweiler | Maierhöfen | Nonnenhorn | Oberreute | Opfenbach | Röthenbach (Allgäu) | Markt Scheidegg | Sigmarszell | Stiefenhofen | Wasserburg (Bodensee) | Markt Weiler-Simmerberg | Weißensberg
Verwaltungsgemeinschaften: Argental | Sigmarszell | Stiefenhofen