Deggendorf/Adressbuch 1937: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  =
}}
}}
== Erfassung im DES ==
Bitte beachten Sie die Informationen in der gelben Bearbeitungsbox am Kopf dieser Seite.
;Weitere Hinweise
*Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind folgende Seiten vorgesehen:
*:.
*Es werden nur die Einwohnerverzeichnisse erfasst, nicht die Funktionsstellen in Städten und Gemeinden.
*Bei manchen Datensätzen ist hinter der Hausnummer noch in Klammern der so genannte [[Hausname|Haus-]] oder [[Hofname]] angegeben. Er wird in einem eigenen Feld erfasst.
:[[Datei:Deggendorf1937-hausname.jpg|700px]]


== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==

Version vom 20. September 2013, 13:28 Uhr

Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.



GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Deggendorf/Adressbuch 1937
Nächste Seite>>>
[Inhaltsübersicht]
Datei:Deggendorf-Bezirksamt-AB-1937.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch für das Bezirksamt Deggendorf 1937
Untertitel: umfassend 49 Gemeinden nach den amtlichen Einwohnerlisten
Erscheinungsort: München
Verlag: Friedrich Habes, München 25, Lindenschmitstr. 29
Jahrgang/Auflage: Zweite Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1937
Standort(e): Stadtarchiv Deggendorf
Bayerische Staatsbibliothek Signatur 4 Z 38.128-1937
Staatsbibliothek Haus unter den Linden Signatur 4" Sf 9685
freie Standort(e) online: DigiBib
Enthaltene Orte: Alberting, Allhartsmais, Alperding, Altenufer, Anzing, Atzing, Auerbach, Außernzell, Außernzell-Bahnhof, Außerrötzing, Bergern, Berging, Bösmaign, Bradlberg, Brand, Buchberg, Daming, Daxstein, Dicket, Dieterding, Engelburgsried, Engelreiching, Fronhofen, Gaißa, Gödert, Großmeicking, Grub, Grubhof, Gunterding, Gunzing, Haidhof, Hasling, Hengersberg, Hartreut, Hitting, Hochoberndorf, Hochwurz, Hummelreut, Irrach, Kleinmeicking, Loderhart, Manzing, Mitterbühl, Mühlen, Oberauerbach, Obernbach, Oberried, Obersteingrub, Obersteinhausen, Ölberg, Perling, Plattling, Ponau, Prechhausen, Predling, Priefing, Prünst, Prünstmühle, Ramperting, Reindobl, Reiserhof, Riggerding, Rohrmünz, Rothmühle, Schacha, Schachen, Schachten, Schattenberg, Schülerreut, Schlott, Simmetsreut, Solla, Steining, Steinreut, Thann, Ulrichsberg, Untergriesgraben, Unternbach, Unterried, Untersteingrub, Untersteinhausen, Utting, Wühnried, Zolling


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Kontakt: email address
Bearbeiter: Online-Erfassung im DES

Erfassung im DES

Bitte beachten Sie die Informationen in der gelben Bearbeitungsbox am Kopf dieser Seite.


Weitere Hinweise
  • Für die Erfassung mit Hilfe des DES sind folgende Seiten vorgesehen:
    .
  • Es werden nur die Einwohnerverzeichnisse erfasst, nicht die Funktionsstellen in Städten und Gemeinden.
  • Bei manchen Datensätzen ist hinter der Hausnummer noch in Klammern der so genannte Haus- oder Hofname angegeben. Er wird in einem eigenen Feld erfasst.
Deggendorf1937-hausname.jpg


Editionsrichtlinien (DigiBib)

Bearbeiter (DigiBib)

  • Transkription der angelegten Einzelseiten:
  • 1. Korrektur:
  • 2. Korrektur:

Bearbeitungsstand

Projektvorstellung:

Seitenstatus: 57 S.: 51 | 2 | 0 | 0 Aktualisieren | Hilfe

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten: