Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/108: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Klassen. || Jahreszahl <br/>der Errichtung <br/>der Stelle || Wochen-<br/>Stunden. || {{sperrschrift|Gehalt}} || {{sperrschrift|Namen}} sc. | |Klassen. || Jahreszahl <br/>der Errichtung <br/>der Stelle || Wochen-<br/>Stunden. || {{sperrschrift|Gehalt}} || {{sperrschrift|Namen}} sc. | ||
|- | |- | ||
| colspan="5" | | | colspan="5" | 14.'''Biberach.''' {{sperrschrift|Realanstalt.}} (155). RA seit 1872. | ||
|- | |- | ||
| I. || | | I. || 72 || 30 || 2100 ''M'' + 150 || k {{sperrschrift|Maurer}} (60. 88) [[../88|88]] | ||
|- | |- | ||
| II. || | | II. || 11 || 28-30 || 2520 ''M'' + 170 || r {{sperrschrift|Braun}} (33. 77) [[../41|41]] | ||
|- | |- | ||
| | | III. || 72 | ||
|- | |- | ||
| colspan="5" | | | IV. || 74 | ||
|- | |||
| V. || 59 | |||
|- | |||
| Zeichenl. || | |||
|- | |||
| colspan="2"| Turn-, Schreib- u. Gesangl. cF. 13. || | |||
|- | |||
| colspan="2"| ob. Klassen VI u. VII.|| | |||
|- | |||
| || | |||
|- | |||
| || | |||
|- | |||
| colspan="5" | 15. '''Bietigheim'''. {{sperrschrift|Lateinsch.}} (24). - 3904 E. (O.A. Besigh.) württ. c. 1356. - p zugl. Organ. bist 1831; k Stelle aufgeh. 1841, neu 1874. | |||
|} | |} | ||
Version vom 28. März 2015, 12:19 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892) | |
| Inhalt | |
| Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit: AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [107] |
Nächste Seite>>> [109] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
| Klassen. | Jahreszahl der Errichtung der Stelle |
Wochen- Stunden. |
Gehalt | Namen sc. |
| 14.Biberach. Realanstalt. (155). RA seit 1872. | ||||
| I. | 72 | 30 | 2100 M + 150 | k Maurer (60. 88) 88 |
| II. | 11 | 28-30 | 2520 M + 170 | r Braun (33. 77) 41 |
| III. | 72 | |||
| IV. | 74 | |||
| V. | 59 | |||
| Zeichenl. | ||||
| Turn-, Schreib- u. Gesangl. cF. 13. | ||||
| ob. Klassen VI u. VII. | ||||
| 15. Bietigheim. Lateinsch. (24). - 3904 E. (O.A. Besigh.) württ. c. 1356. - p zugl. Organ. bist 1831; k Stelle aufgeh. 1841, neu 1874. | ||||