Sawadden (Ksp. Pissanitzen): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Banner Portal Lyck}} | {{Banner Portal Lyck}} | ||
{{#vardefine:Ortsangabe|'''Sawadden''' (rechts oben)}} | {{#vardefine:Ortsangabe|'''Sawadden''' (rechts oben)}} | ||
{{#vardefine:Ortsname-PL| | {{#vardefine:Ortsname-PL|Zawady Tworki}} | ||
{{#vardefine:Ortsname-Sołectwa| | {{#vardefine:Ortsname-Sołectwa|Zawady Tworki}} | ||
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}<br> | {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}<br> | ||
:'''Hierarchie''' | :'''Hierarchie''' | ||
Version vom 2. August 2015, 07:31 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden |
Lyck Herzlich Willkommen im Portal Lyck von GenWiki. |
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
- Hierarchie
- Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Allenstein > Landkreis Lyck > Krzywen (Rundfließ) > Sawadden
|
|
|
Einleitung
Allgemeine Information
Sawadden war eine Gemeinde im Landkreis Lyck. [1]
Seit 1945 gehört das Dorf zu Polen und der polnische Name ist Zawady Tworki.[2]
Name
- Sawadden hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen:
- 1938: Grenzwacht [3]
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Adressbücher
- Ortsindex der Online-Adressbücher
- Einträge aus Sawadden in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Sawadden in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | GRECHTKO13HR | ||||
| Name | |||||
| Typ | |||||
| Postleitzahl |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| externe Kennung |
|
||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Województwo suwalskie (1975 - 1998-12-31) ( Wojewodschaft) Quelle Zawady-Tworki Zawady-Tworki (1999-01-01 -) ( Schulzenamt) Quelle Pissanitzen, Ebenfelde (1785 - 1905) ( Kirchspiel) Quelle Quelle Pissanitzen, Ebenfelde (1898 - 1905) ( Standesamt) Quelle Quelle Wischniewen, Kölmersdorf (1905 - 1945) ( Standesamt) Quelle Quelle Sawadden (1874-10-01 - 1898) ( Standesamt) Quelle Quelle Wischniewen, Kölmersdorf (1905 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle Powiat ełcki (1946-06-28 - 1972-12-31) ( Landkreis) Quelle Powiat_ełcki Prostki (1973-01-01 - 1975) ( Landgemeinde PLLandgemeinde PL) Quelle Gmina Prostki Sawadden (1818-09-01 - 1928-09-29) ( Gutsbezirk) Quelle Quelle Quelle Krzywen, Rundfließ (1930 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle S. 77.112 - ab Jahr geschätzt Sawadden, Auglitten (1928-09-30 - 1930) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
Fußnoten
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namensGEMEIN3wurde kein Text angegeben. - ↑ http://www.stat.gov.pl/broker/access/performSearch.jspa?searchString=Kopijki&level=miejsc&wojewodztwo=&powiat=&gmina=&miejscowosc=&advanced=false
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namensREGGUMwurde kein Text angegeben.
| Orte im Amtsbezirk Wischniewen (Kölmersdorf) ( Landkreis Lyck ) Stand 1931 | |
|
Orte: |
| Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen) | |
|
Stadtkreis: Allenstein Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg |
