Landkreis Straubing-Bogen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Adressbuch)
Zeile 3: Zeile 3:




'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Niederbayern]] > {{PAGENAME}}


Zeile 103: Zeile 102:
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.hv-straubing.de Historischer Verein für Straubing und Umgebung 1898 e.V.]
* [http://www.hv-straubing.de Historischer Verein für Straubing und Umgebung 1898 e.V.]
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
== Genealogische und historische Quellen ==
<!-- === Genealogische Quellen === -->
=== Genealogische Quellen ===
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Landkreis Straubing-Bogen}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 144: Zeile 145:
* {{Denkmal-BY-Landkreis|278|Niederbayern|Straubing-Bogen}}
* {{Denkmal-BY-Landkreis|278|Niederbayern|Straubing-Bogen}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Straubing-Bogen|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Bogen|Landkreis Bogen}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Bogen|Landkreis Bogen}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Mallersdorf|Landkreis Mallersdorf}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Mallersdorf|Landkreis Mallersdorf}}
Zeile 152: Zeile 153:
== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
{{BLO-Link|49}}
{{BLO-Link|49}}
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>adm_139278</gov>
<gov>adm_139278</gov>

Version vom 10. Juli 2017, 08:12 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen

Datei:Lokal Kreis Straubing-Bogen.png
Lokalisierung des Kreises Straubing-Bogen innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Wappen

Wappen LANDKREIS STRAUBING-BOGEN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Straubing
Fläche: . km²
Einwohner: . (..200)
Bevölkerungsdichte: Einw./km²
Gemeinden: 37, davon 3 Märkte und 2 Städte

Politische Einteilung

Kommunen

Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen

Gebietsreform

  • Beim Landkreis Straubing-Bogen gab es zum 1. Januar 1972 folgende Veränderungen:
    • Abgänge:
      • kreisfreie Stadt Straubing
        • Hornstorf und Kagers
  • Beim Landkreis Straubing-Bogen gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen:
    • Abgänge:
      • kreisfreie Stadt Straubing
        • Unterzeitldorn mit Gollau

Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Straubing-Bogen

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Straubing-Bogen

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Datenbankprojekte

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/adm_139278): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg