Hilfe Diskussion:Bilddateinamen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
----
----
Also ich dachte hierbei wirklich nur an "feste" Bilder. Also Wappen (evtl. noch die Lage?). So könnte man diese Bilder wirklich fast automatisiert einbinden. Bei der Verwendung des Bildnamen Zell_(Odw) müsste ich erstmal lange suchen, ob es ein Bild gibt und wie es heisst. Ist der Name dagegen eindeutig und nicht verwechselbar, entfällt das Suchen (ausser nach der GOV-ID, was aber schneller geht) und ich kann das Bild direkt nutzen. --[[Benutzer:kpwessel|kpw]] 10:15, 10. Jul 2004 (CEST)
Also ich dachte hierbei wirklich nur an "feste" Bilder. Also Wappen (evtl. noch die Lage?). So könnte man diese Bilder wirklich fast automatisiert einbinden. Bei der Verwendung des Bildnamen Zell_(Odw) müsste ich erstmal lange suchen, ob es ein Bild gibt und wie es heisst. Ist der Name dagegen eindeutig und nicht verwechselbar, entfällt das Suchen (ausser nach der GOV-ID, was aber schneller geht) und ich kann das Bild direkt nutzen. --[[Benutzer:kpwessel|kpw]] 10:15, 10. Jul 2004 (CEST)
 
----
Generell habe ich ja kein Problem mit der GOV-ID, wobei mir auch vielmehr eine sprechende ID lieber ist. Das hängt aber vielleicht damit zusammen, dass ich mich nicht so oft in GOC/FOKO aufhalte.
Generell habe ich ja kein Problem mit der GOV-ID, wobei mir auch vielmehr eine sprechende ID lieber ist. Das hängt aber vielleicht damit zusammen, dass ich mich nicht so oft in GOC/FOKO aufhalte.


Die Frage ist nur, wie komme ich/andere an diese heran, ohne das man GOV befragen muss?
Die Frage ist nur, wie komme ich/andere an diese heran, ohne das man GOV befragen muss?

Version vom 11. Juli 2004, 19:37 Uhr

Wappen

Bei Orten würde ich aus Gründen der Eindeutigkeit lieber statt eines Ortsnamens einen eindeutigen Code verwenden. Dazu bietet sich die GOV-ID/FOKO-Kennung geradezu an:

Syntax:

Wappen_<Kategorie>_<GOV-ID/FOKO-Kennung>.<Extension>

Beispiel:

Wappen_Ort_SANSENJO51PL.png

--kpw 22:30, 8. Jul 2004 (CEST)


Ich habe es jetzt mal mit aufgenommen. Wobei ich nicht so recht weis, ob ein sprechender Name für "normal-sterbliche" Betreuer nicht besser ist...

Sollte das dann generell für alle Bilder so gelten, oder können wir das frei entscheiden?


GOV_ID wirkt leicht abschreckend. Der Ortsname muss ja als Artikel auch irgendwie eindeutig werden (oder später entsprechend umgenannt werden). Z.B. Zell_(Mosel), Zell_(Odw) --Arend 08:33, 10. Jul 2004 (CEST)


Also ich dachte hierbei wirklich nur an "feste" Bilder. Also Wappen (evtl. noch die Lage?). So könnte man diese Bilder wirklich fast automatisiert einbinden. Bei der Verwendung des Bildnamen Zell_(Odw) müsste ich erstmal lange suchen, ob es ein Bild gibt und wie es heisst. Ist der Name dagegen eindeutig und nicht verwechselbar, entfällt das Suchen (ausser nach der GOV-ID, was aber schneller geht) und ich kann das Bild direkt nutzen. --kpw 10:15, 10. Jul 2004 (CEST)


Generell habe ich ja kein Problem mit der GOV-ID, wobei mir auch vielmehr eine sprechende ID lieber ist. Das hängt aber vielleicht damit zusammen, dass ich mich nicht so oft in GOC/FOKO aufhalte.

Die Frage ist nur, wie komme ich/andere an diese heran, ohne das man GOV befragen muss?