Wald (Hohenzollern): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
1762 Kloster Tennenbach
1762 Kloster Tennenbach


<!-- === Evangelische Kirchen === -->
=== Evangelische Kirchen ===  
 
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_1263949  Kirchengemeinde Wald-Ostrach im GOV]
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->

Version vom 6. Mai 2020, 20:20 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Wald

Politische Einteilung

Hochgerichtsbarkeit

  • bis 1806 Grafschaft Sigmaringen
  • ab 1806 Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen


Kirchliche Zugehörigkeit des Klosters

1217 Kloster Salem

1753 Kloster Kaisheim

1762 Kloster Tennenbach

Evangelische Kirchen

Kirchengemeinde Wald-Ostrach im GOV

Geschichte

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv - Standesamt Wald


Kirchenbücher

Katholische Kirchengemeinde Wald

Im Diözesanarchiv Freiburg auf Microfilme einsehbar


Historische Quellen

Landesarchiv BW



Bibliografie

  • Literatursuche nach Wald in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wald

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Wald in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten



Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WALALDJN47OW
Name
  • Wald
Typ
  • Gemeinde (1971 -)
Einwohner
  • 2730 (2005)
  • 2684 (2017)
Postleitzahl
  • W7791 (- 1993-06-30)
  • 88639 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2815205
  • GND:4108657-0
  • leobw:21379
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08437118
Karte
   

TK25: 8020

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pfullendorf ( Verwaltungsgemeinschaft)

Sigmaringen (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Sigmaringen (1971-07-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Glashütte
         GemeindeOrtsteil
GLATTEJN47OX (1975-01-01 -)
Kappel
         GemeindeOrtsteil
KAPPELJN47OW (1975-01-01 -)
Ruhestetten
         GemeindeOrtsteil
RUHTEN_W7791 (1975-01-01 -)
Sentenhart
         GemeindeOrtsteil
SENART_W7791 (1973-01-01 -)
Walbertsweiler
         GemeindeOrtsteil
WALLER_W7791 (1975-01-01 -)
Wald
         GemeindeOrtsteil
WALALDJN47RW (1971-07-01 -)
Hippetsweiler
         GemeindeOrtsteil
HIPLER_W7791 (1971-07-01 -)
Riedetsweiler
         GemeindeOrtsteil
RIELER_W7791 (1971-07-01 -)
Rothenlachen
         GemeindeOrtsteil
ROTHEN_W7791 (1971-07-01 -)
Reischach
         GemeindeOrtsteil
REIACH_W7791 (1972-06-01 -)

Ortsteil

GOV-Kennung WALALDJN47RW
Name
  • Wald
Typ
  • Gemeinde (1840 - 1971)
  • Ortsteil (1971 -)
Einwohner
  • 140 (1806)
  • 759 (1961)
Postleitzahl
  • W7791 (- 1993-06-30)
  • 88639 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2815205
  • GND:4108657-0
  • leobw:21404
Karte
   

TK25: 8021

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wald (1971-07-01 -) ( Gemeinde)

Sigmaringen (1925-10-07 - 1971-06-30) ( Landkreis)

Sigmaringen (1861-12-28 - 1925-10-06) ( Oberamt)

Wald (1840 - 1861-12-27) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Steckeln
         Hof
STEELNJN47NW
St. Bernhard (Wald)
         Kirche
object_395335
Allmannshofen
         Weiler
ALLFENJN47NX
Burraumühle
         Hof
BURHLEJN47OW
Haghof
         Hof
HAGHOFJN47OW
Himmelreich
         Hof
HIMICHJN47NW
Löcherberg
         Hof
LOCERGJN47OW
Bläsehof
         Wohnplatz
object_1193614
Hochwiesen
         Wohnplatz
object_1193615
Schloßbühl
         Wüstung
object_1193680
Sangetsweiler
         Wüstung
object_1193681
Rain
         Wüstung
object_1193682
Hugeswiler
         Wüstung
object_1193683
Hausen
         Wüstung
object_1193684
Egelsee
         Wüstung
object_1193685
Burrau
         Wüstung
object_1193686
Wald
         Standesamt
object_1148362 (1883)
Wald
         Kloster
WALAL1JN47OW
Wald
         Dorf
WALAL2JN47OW (1840 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen (Regierungsbezirk Tübingen)

Städte: Bad Saulgau | Gammertingen | Hettingen | Mengen | Meßkirch | Pfullendorf | Scheer | Sigmaringen | Veringenstadt

Gemeinden: Beuron | Bingen | Herbertingen | Herdwangen‑Schönach | Hohentengen | Illmensee | Inzigkofen | Krauchenwies | Leibertingen | |Neufra | Ostrach | Sauldorf | Schwenningen | Sigmaringendorf | Stetten am kalten Markt | Wald