Herrschaft Kastelberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
== Genealogische Quellen ==
== Genealogische Quellen ==
<!-- === Mannlisten/Musterung ===-->
<!-- === Mannlisten/Musterung ===-->
* [[Mannlisten für den Breisgau in Vorderösterreich]] (Jahr 1652)
* [[Mannlisten für den Breisgau in Vorderösterreich]] (1652 und 1656)


== Literatur ==
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 26. September 2025, 15:56 Uhr

Die Herrschaft Kastelberg (benannt nach der Kastelburg oberhalb von Waldkirch) umfasste folgende Orte:

Sie war schon früh, wie Schwarzenberg (dieses Geschlecht starb 1498 aus und es wurde die Herrschaft Schwarzenberg 1567 mit der von Kastelberg verbunden) habsburgisches Lehen, wechselte durch Pfandschaft und Kauf vielfach ihre Besitzer, wurde nach und nach zerstückelt und kam schließlich mit dem vorderösterreichischen Breisgau an das Großherzogtum Baden.

Genealogische Quellen

Literatur

  • Carl Wilhelm Schnars: Neuester Schwarzwaldführer. II. Teil. Der südliche Schwarzwald, Carl Winter, Heidelberg 1876, S. 46 (Google Books)
  1. Hans Georg Zier: Wappenbuch des Landkreises Emmendingen, Kohlhammer, Stuttgart 1969, S. 33, 12, 75 (Google Books)