Margis/ Margull (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. Januar 2009, 12:18 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Ostpreußen Übername für einen Sommers...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen

Übername für einen Sommersprossigen, möglicherweise auch für einen unordentlichen (bunten) oder androgynen Menschen.

  • prußisch "margis" = bunt, bunter Ochse
  • "margis, margeta" = der Buntgekleidete
  • "mergu, margel" = das Mädchen
  • "margullis" = der Mädchenhafte vgl. dazu
  • ostpreußisches Dialektwort „Marjell“ = Mädchen


  • litauisch "marga, margas" = bunt, gestreift, gefleckt
  • "margas" = Sommersprosse


Varianten des Namens

  • Margis (1399), Kammeramt Fischhausen
  • Margs von Pageyen (1540), Samland
  • Margait Hanns (1540), Kreis Memel-Tilsit
  • Marge Peter (1540), Aglonen Kreis Memel-Tilsit
  • Margys Stentzel (1540), Schyrwyk Memel-Tilsit
  • Margis, litauischer Familienname
  • Marg, Margi, Marglonske, Margulies, Margelat, Margelis, Margetat
  • Marga, Margat, Margies, Margis, Margeth, Margullis, Marget, Margiel usw


Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Margis (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Margis" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Margis (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Margis" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Margull (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Margull" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Margull (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Margull" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Margis</foko-name>

<foko-name>Margull</foko-name>


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Margis.

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Margull.


Daten aus GedBas


Weblinks

Familienforscher

Diese Vorlage ist mit {{subst:Familienname}} in einen leeren Artikel zu übernehmen oder über die Hilfe zum Anlegen eines Familiennamenartikels auf Kategorie:Familienname zu verwenden. Sie legt eine Grundstruktur für einen Familiennamenartikel an und kategoriesiert diesen Artikel.

Bei der Bearbeitung des Artikeltextes, speziell bei Familiennamen mit deutschen Umlauten oder "ß" bitte die Bemerkungen zur lexikalischen Einordnung beachten. Vgl. auch den am Ende des Vorlagentextes im Kommentar enthaltenen Hinweistext.