Eberbach (Baden)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Rhein-Neckar-Kreis > Eberbach

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Eberbach in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 89.

Standesbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Eberbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • KB-Verkartung: ref./luth., 1615–1824; Bearbeiter: unbekannt; Einsicht: Lesesaal Landeskirchliches Archiv Karlsruhe; Anmerkung: Taufen 1789–1819, Trauungen 1615–1824, Beerdigungseinträge 1770–1819, mit Filialen Friedrichsdorf (bis 1821), Neckarwimmersbach, Igelsbach, Pleutersbach, Rockenau (alle bis 1809) und Unterdielbach
  • Eiermann, Hermann: Die kurpfälzische Erbbestandsmühle am Pulverturm : zur Geschichte einer Mahlmühle und ihrer Müllerfamilie. In: Eberbacher Geschichtsblatt. 87 (1988) S. 29–46
  • Leutz, Herbert: Die Eberbacher Familiennamen. In: Eberbacher Geschichtsblatt 54/55 (1956) 31–50
  • Eiermann, Hermann: Ortsfremde in der Gemeinde Eberbach/Neckar, 1615–1720. o.O.u.D. (Maschschr.)
  • Schuchmann, Heinz: Einwanderer aus der Schweiz in die ehemalige kurpfälzische Stadt Eberbach und in die Dörfer der Kleinen Pfalz nach dem 30jährigen Krieg (1650–1750). In: Badische Familienkunde 16 (1973) S. 25
  • Kollnig, Karl: Zwei Musterregister der Zent Eberbach (1572 und 1632). In: Eberbacher Geschichtsblatt. 83 (1984). S. 7–16; Bemerkung: neben Eberbach noch weitere 28 Dörfer der Zent
  • Kollnig, Karl: Ein Huldigungsprotokoll der Eberbacher Zent vom Jahr 1556. In: Eberbacher Geschichtsblatt. 81 (1982). S. 7–16; Bemerkung: mit weiteren 16 Dörfern der Zent Eberbach mit jeweils nur 1–2 Personen
  • Kilian, Oskar: Verzeichnis der Einwohner im Jahre 1650. In: Eberbacher Geschichtsblatt 62 (1963) 25–28
  • Kilian, Oskar: Einwohnerverzeichnis von 1459. In: Eberbacher Geschichtsblatt 64 (1965) 33–38
  • Zimmermann, Willi: Der Holzschiffbau in Eberbach. In: Eberbacher Geschichtsblatt. 81 (1982). S. 17–89; Bemerkung: mit Listen der Schiffbauer im 17. und 19. Jhdt.
  • W[eiß, Johann Gustav]: Eberbacher Soldaten in den Napoleonischen Kriegen 1806–1813 und den Befreiungs-Kriegen 1814–15. In: Eberbacher Geschichtsblätter 8 (1909) 5 f
  • W[eiß, Johann Gustav]: Die Herkunft der Eberbacher Familien. In: Eberbacher Geschichtsblatt 40 (1941) 7–24
  • W[eiß, Johann Gustav]: Alt-Eberbacher Familien. Bürgerverzeichnis für die Jahre 1744–1754. In: Eberbacher Geschichtsblatt 56 (1957) 27–32
  • Leutz, Wilhelm: Eberbacher Auswanderer nach Nord–Dakota/USA. In: Eberbacher Geschichtsblätter 77 (1978). S. 125–134

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Eberbach

Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1077502
Name
  • Eberbach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1231 - 1972)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W6930 (- 1993-06-30)
  • 69412 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:6297
  • geonames:2934020
  • GND:4013433-7
Karte
   

TK25: 6519

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Heidelberg (1924-04-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Eberbach (1973-01-01 -) ( Stadt)

Eberbach (1807-08-10 - 1924-03-31) ( AmtBezirksamt)

Mosbach (1803-03-09 - 1807-08-09) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Itterhof
         Ortsteil
ITTHOFJN49ML
Neckarblick
         Wohnplatz
NECICKJN49MK
Krösselbach
         Weiler
KROACH_W6931
Spitzberg
         Wohnplatz
SPIERGJN49ML
Gaimühle
         Ortsteil
GAIHLEJN49ML (1900 -)
Steige
         Stadtteil
STEIGEJN49LL
Antonslust
         Ort
ANTUSTJN49ML
Neckarwimmersbach
         Stadtteil
NECACHJN49LK (1899 -)
Holdergrund
         Wohnplatz
HOLUN1JN49ML
Böser Berg
         Wohnplatz
BOSERGJN49LL
Rotenbach
         Ortsteil
ROTACHJN49MK
Unterdielbach
         Ortsteil
UNTACHJN49MK
Burghälde
         Wohnplatz
BURLDEJN49LL
Unterdielbach, Dillbach
         Stadtteil
UNTAC1JN49MK
Gretengrund
         Ortsteil
GREUNDJN49LK
Gammelsbachtal
         Wohnplatz
GAMTALJN49LL
Neckarelz
         Wohnplatz
NECELZJN49MK
Scheuerberg
         Wohnplatz
SCHERGJN49LL
Eberbach
         DorfStadt
EBEACHJN49LL (1231 -)
Igelsbach
         GemeindeStadtteil
object_1372090 (1924-04-01 -)

Kernstadt

GOV-Kennung EBEACHJN49LL
Name
  • Eberbach
Typ
  • Dorf (- 1231)
  • Stadt (Siedlung) (1231 -)
externe Kennung
  • geonames:2934020
  • leobw:6297
  • GND:4013433-7
Karte
   

TK25: 6519

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eberbach (1231 -) ( StadtStadtteil)

Eberbach (St. Johannes Nepomuk) ( PfarreiFiliale)

Eberbach (St. Josef) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Johannes Nepomuk (Eberbach)
         Kirche
object_288907
St. Joseph (Eberbach)
         Kirche
object_288911


Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Eberbach | Eppelheim | Hemsbach | Hockenheim | Ladenburg | Leimen | Neckarbischofsheim | Neckargemünd | Rauenberg | Schönau | Schriesheim | Schwetzingen | Sinsheim | Waibstadt | Walldorf | Weinheim | Wiesloch

Gemeinden: Altlußheim | Angelbachtal | Bammental | Brühl | Dielheim | Dossenheim | Edingen‑Neckarhausen | Epfenbach | Eschelbronn | Gaiberg | Heddesbach | Heddesheim | Heiligkreuzsteinach | Helmstadt‑Bargen | Hirschberg an der Bergstraße | Ilvesheim | Ketsch | Laudenbach | Lobbach | Malsch | Mauer | Meckesheim | Mühlhausen | Neidenstein | Neulußheim | Nußloch | Oftersheim | Plankstadt | Reichartshausen | Reilingen | Sandhausen | Schönbrunn | Spechbach | St. Leon‑Rot | Wiesenbach  | Wilhelmsfeld | Zuzenhausen