Balandis (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Ostpreussen, Litauen, Lettland
Name für einen im Taubenmonat April Geborenen
- litauisch "balandis" = Taube
- lettisch "balodis" = Taube
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Balandies, Ballandies, Balandes, Ballandszus
- Balenda, Balanda, Balandas, Balandatis, Ballendat
- Balandalavicius, Bolondzis, Balandzius
- Balodis
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Balandis (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Balandis" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Balandis (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Balandis" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
- Ortsname Balandszen (Amt Gudwallen, Kreis Darkehmen/ Angerapp)
- Balandszen (1736), Ballanden (1938 ), Amt Gerskullen Kreis Ragnit
Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 1972
- Vanagas, A.: Lietuviu Pavardžiu Žodynas (Wörterbuch der litauischen Familiennamen), Vilnius 1985
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Balandis</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]