Benutzer:Riehl

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer sind wir[Bearbeiten]

Otto und Irmgard Riehl

Irmgard Riehl und Otto Riehl

Qualifizierte Genealogen (DAGV) [1]

27308 Kirchlinteln

Deutschland

E-Mail: post@otto-riehl.de
Website: www.otto-riehl.de


Mitmach-Projekte[Bearbeiten]

Wer mag mitarbeiten?

Was ist unser Forschungsgebiet[Bearbeiten]

Mitglied bei:

{{ #fornumargs: Pos

Verein
unbekanntes Vereinskürzel  - PLATZ FÜR LOGO -

}}


Weitere Webseiten[Bearbeiten]


Womit arbeiten wir[Bearbeiten]

TNG · The Next Generation of Genealogy Sitebuilding[Bearbeiten]

Wir arbeiten seit Oktober 2016 mit TNG. Die Daten liegen bei unserem Hoster Goneo, Frankfurt.

GEDCOM-Datei [Bearbeiten]

Die Daten werden nach umfangreicheren Arbeiten als GEDCOM-Datei exportiert. Die Sicherungen lagern auf unserem lokalen Datenserver und sind dort Teil unseres festgelegten Sicherungsprozesses.

Die GEDCOM-Datei ist Ausgangsbasis für die nachfolgend beschrieben Anwendungen.

Geneanet[Bearbeiten]

Die auf die verstorbenen Personen reduzierte GEDCOM-Datei lade ich in unseren öffentlichen Stammbaum auf Geneanet. In Geneanet werden nur Personen angezeigt, die vor mindestens 120 Jahren geboren waren. Mit dieser Selektion verletze ich keine Interessen eines Lebenden. Zu seinen Urgroßeltern findet der Interessierte Leser selbst. Wenn diese in unserem Stammbaum vorkommen, ergibt sich die verwandschaftliche Beziehung. Hier geht es zum Stammbaum Riehl-Schreiber-Kröber-Rosenbaum

Stammbaumdrucker [Bearbeiten]

Mit dem Stammbaumdrucker erstelle ich Berichte. Die Druckqualität der Baumansichten ist durch die erzeugten Vektorgrafiken super.

The Complete Genealogy Reporter Version 2013[Bearbeiten]

Mit dieser Anwendung erstellen wir Genealogiereporte.

Geneanet App[Bearbeiten]

Unabhängig von einer Internetanbindung habe ich auf Tablet-PC und Smartphone den Stammbaum zur Ansicht dabei.

Die App von Geneanet synchronisiert sich mit dem Online-Datenbestand. Wenn keine Verbindung ins Internet besteht, dann ist der letzte Stand auf dem Gerät lokal vorgehalten.

Da mein Datenbestand bei Geneanet nur Personen führt, die vor 110 Jahren geboren waren, verwende ich noch folgende App.

Family Get-To-Gether[Bearbeiten]

Unabhängig von einer Internetanbindung habe ich auf Tablet und Smartphone den Stammbaum zur Ansicht dabei.

Ich erstelle mit TNG zur externen Datensicherung gelegentlich eine GEDCOM mit allen Personen. Diese wird automatisch in Google Drive gesichert.

Bei Bedarf aktualisiere ich mit dieser GEDCOM den Datenbestand auf Tablet-PC und Smartphone. Meine Meinung zu FamilyGTG


Links[Bearbeiten]