Chausseehaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chausseehaus bezeichnet:
Orte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Baden-Württemberg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus, Stadtteil von Altensteig (Württemberg), Landkreis Calw
- Chausseehaus, Ortsteil von Wüstenrot, Landkreis Heilbronn
- Chausseehaus, Stadtteil von Gaildorf, Landkreis Schwäbisch Hall
Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus (Neusitz), Ortsteil von Neusitz (Mittelfranken), Landkreis Ansbach
- Chausseehaus, Ortsteil von Steinsfeld (Mittelfranken), Landkreis Ansbach
- Chausseehaus (Neustadt), Stadtteil von Neustadt an der Aisch, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Niedersachsen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus, Stadtteil von Jever, Landkreis Friesland
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus, Ortsteil von Saulheim, Landkreis Alzey-Worms
- Chausseehaus, Ortsteil von Büchel, Landkreis Cochem-Zell
- Chausseehaus, Stadtteil von Neuwied, Landkreis Neuwied
Sachsen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus, Stadtteil von Schneeberg (Erzgebirge), Erzgebirgskreis
Sachsen-Anhalt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus Neugattersleben, Stadtteil von Nienburg (Saale), Salzlandkreis
- Chausseehaus Plötzkau, Ortsteil von Plötzkau, Salzlandkreis
- Chausseehaus Hassel, Ortsteil von Hassel, Landkreis Stendal
Thüringen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Chausseehaus Burgk, Stadtteil von Schleiz, Saale-Orla-Kreis
- Chausseehaus Gräfenwarth, Stadtteil von Schleiz, Saale-Orla-Kreis
- Chausseehaus Tegau, Ortsteil von Tegau, Saale-Orla-Kreis
| Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |