Freimersdorf
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Erft-Kreis > Freimersdorf
Lokalisierung der Stadt Pulheim innerhalb des Rhein-Erft-Kreises  | 
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Ingendorf gehört mit den Ortschaften:
Brauweiler, Freimersdorf, Geyen, Manstedten, Orr, Sinnersdorf, Sinthern, Stommeln und Stommelerbusch zur Stadt Pulheim.
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
 
 | 
Beschreibung: | 
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Personenstandsregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zivilstandsregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zivilstandsregister für Freimersdorf beim Standesamt Pulheim, bzw. Standesamt Köln[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Standesamt Pulheim, Zeitraum Beginn ? - 31.10.1935, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
 - Standesamt Lövenich, Zeitraum 01.11.1935 - 30.09.1937, Bücher liegen beim Standesamt Köln
 - Standesamt Weiden, Zeitraum 01.10.1937 - 31.12.1950, Bücher liegen beim Standesamt Köln
 - Standesamt Brauweiler, Zeitraum 01.01.1951 - 31.12.1974, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
 - Standesamt Pulheim, Zeitraum 01.01.1975 - ff, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
 
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Freimersdorf auf der Tranchotkarte von 1803-1820
 
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Stadtverwaltung Pulheim www.pulheim.de (04.2007)
 
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Verein für Geschichte Pulheim e.V. www.vfg-pulheim.de (04.2007)
 
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
 
| Ortschaften der Stadt Pulheim im (Rhein-Erft-Kreis) | |
| 
 Brauweiler | Freimersdorf | Geyen | Ingendorf | Manstedten | Orr | Sinnersdorf | Sinthern | Stommeln | Stommelerbusch.  | 
| 
 Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)  | |
| Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg | |
| Gemeinden: Elsdorf | 
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
| GOV-Kennung | FREORFJO30JW | ||||
| Name | 
    
  | 
  ||||
| Typ | 
    
  | 
  ||||
| Karte | 
 TK25: 5006  | 
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte | 
   Pulheim, Poulheim (1975 -) ( GemeindeStadt) Freimersdorf, Brauweiler (1934 - 1975) ( Gemeinde) Freimersdorf, Brauweiler (1794 - 1934) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle  | 
||||
| Untergeordnete Objekte | 
    
  | 
  
