Friesdorf (Bonn)
![]() |
Friesdorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Friesdorf. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Bonn > Friesdorf (Bonn)
![]() Lokalisierung von Friesdorf (Bonn) innerhalb der Bundesstadt Bonn |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF
Bezirksgruppe Bonn
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Andreas GIERSBERG: Beiträge zur Friesdorfer Geschichte, Eigenverlag 1984
- Eduard JÜLICH: Friesdorfer Chronik Band I - Friesdorf 1979, Selbstverlag 131 S.
- Eduard JÜLICH: Friesdorfer Chronik Band II - Alte Friesdorfer Familien von 1674-1798,(Friesdorfer Geschlechterbuch der Katholischen Gemeinde St. Servatius) Friesdorf 1977/1978, Selbstverlag, o. S.
- Eduard JÜLICH: Friesdorfer Chronik Band III - Familienchronik - Friesdorfer Familien von 1798-1900, Friesdorf 1979, Selbstverlag, ohne S.
- Renate Klingenburg, Karl-Josef Schwalb, Gerta Wendl: Friesdorf und seine Kirchen, Bonn 1991
Verschiedenes[Bearbeiten]
LDS/FHC[Bearbeiten]
katholische Kirche[Bearbeiten]
- Heiraten 1690-1798, Batchnummer: M992841
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Ortsausschuß Friesdorf
- Artikel Friesdorf (Bonn). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Friesdorf (Bonn)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Friesdorf (Bonn) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Friesdorf (Bonn)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Friesdorf (Bonn) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
![]() |
Stadtteile in Bonn (Regierungsbezirk Köln) |
Stadtbezirk Beuel: Beuel-Mitte | Beuel-Ost | Geislar | Hoholz | Holtorf | Holzlar | Küdinghoven | Limperich | Oberkassel | Pützchen/Bechlinghoven | Ramersdorf | Vilich | Vilich-Rheindorf | Vilich-Müldorf | |
Stadtbezirk Bonn: Auerberg | Bonn-Castell | Bonn-Zentrum | Buschdorf | Dottendorf | Dransdorf | Endenich | Graurheindorf | Gronau | Ippendorf | Kessenich (Bonn) | Lessenich/Meßdorf | Nordstadt | Poppelsdorf | Röttgen | Südstadt | Tannenbusch | Ückesdorf | Venusberg | Weststadt | |
Stadtbezirk Bad Godesberg: Alt-Godesberg | Friesdorf | Godesberg-Nord | Godesberg-Villenviertel | Heiderhof | Hochkreuz | Lannesdorf | Mehlem | Muffendorf | Pennenfeld | Plittersdorf | Rüngsdorf | Schweinheim | |
Stadtbezirk Hardtberg: Brüser Berg | Duisdorf | Hardthöhe | Lengsdorf |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | FRIORFJO30NQ | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner | |||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 5308 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Godesberg, Bad Godesberg (1816 - 1904-06-30) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|