GOV-Daten Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > GOV-Datenerfassungen > GOV-Daten Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR

Projekt GOV
hier: GOV-Daten Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

GenWiki & GOV[Bearbeiten]

Seite im Genwiki |http://wiki-de.genealogy.net/GOV:object_Objekt ID des Objekts

Seite im GOV |http://gov.genealogy.net/item/show/object_ Objekt ID des Objekts

Organisation[Bearbeiten]

Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR ist ein Kirchenbund. Die Mitgliedskirchen haben ihre eigene Organisationsstrukturen.

Historie der Strukturreformen[Bearbeiten]

1969 Ausgliederung der acht auf dem Gebiet der DDR existierenden evangelischen Landeskirchen aus der Evangelischen Kirche in Deutschland

1991 Zusammenschluß mit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Modellierung im GOV[Bearbeiten]

Als Kirchenbund hat der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR lediglich Landeskirchen (und eventuell weitere Kirchenbünde) als Mitglieder. Diese habe eigene Organisationsstrukturen, welche bei der jeweiligen Landeskirche dokumentiert sind.

ist Kirchenbund,

Religion[Bearbeiten]

Alphabetische Liste der Mitgliedskirchen[Bearbeiten]

Mitgliedskirchen nach Ländern[Bearbeiten]

Berlin (Hauptstadt der DDR)
Brandenburg
Mecklenburg
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Mitgliedskirchen nach Bezirken[Bearbeiten]

(Nach der Verwaltungsreform 1952 der DDR)

Berlin (15)
Bezirk Cottbus (06)
Bezirk Dresden (12)
Bezirk Erfurt (09)
Bezirk Frankfurt (Oder) (05)
Bezirk Gera (10)
Bezirk Halle (08)
Bezirk Karl-Marx-Stadt (14)
Bezirk Leipzig (13)
Bezirk Magdeburg (07)
Bezirk Neubrandenburg (03)
Bezirk Potsdam (04)
Bezirk Rostock (01)
Bezirk Schwerin (02)
Bezirk Suhl (11)

Beziehung zu Objekten der staatlichen Verwaltung und zu Gebäuden[Bearbeiten]

Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR liegt auf dem Gebiet der DDR

Rechtsquellen <ref>Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern ausschliesslich innerhalb dieses Artikels gültig!</ref>[Bearbeiten]

<references group="RQ"/>

Bearbeiter[Bearbeiten]


<references/>