Gedcom Umnummerierung (Genealogiesoftware)
Bezeichnung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Gedcom Umnummerierung
ein Programm zum Umnummerieren aller bekannter Datensatz Typen und zum Sortieren der Personen-Datensatznummern (INDI-Nr.) von ged-Dateien. Dabei stehen verschiedene Sortieroptionen für die Nummerierung zur Verfügung.
Version[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 3.1.5 (03.12.2023)
Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ab Windows XP
- Das Programm wurde mit dem Entwicklungssystem "Microsoft Visual Studio Express 2015" entwickelt. Daher muss als Systemsoftware die "Microsoft .NET Framework" Version 4.5 oder höher auf dem Rechner des Anwenders installiert sein, bevor das Programm darauf installiert werden kann. Dieses wird durch die Installationsroutine geprüft und ggf. bemängelt.
- Bei entsprechendem Umfeld kann das Programm auch von einem USB-Stick gestartet werden.
- Es läuft auch auf Mac Rechnern, die mit dem Mac OS unter Windows booten.
Sprache[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- deutsch + englisch per Sprachdatei - kann mittels Sprachdatei in andere Sprachen übersetzt werden
Beschreibung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gedcom Dateien sind nicht immer entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen durchgehend nummeriert.
Das Programm dient zum Umnummerieren aller bekannter Datensatz Typen mit anschließender Umsortierung von Personen Datensätzen (INDI). Dabei stehen verschiedene Sortieroptionen für die Nummerierung zur Verfügung:
- Die Sortierfolge legt fest, wie die Reihenfolge der Nummern der INDI Datensätze ermittelt wird. Die Reihenfolge der Datensätze selbst bleibt unverändert. Alle anderen Datensätze bleiben ebenfalls unverändert.
- Sortieren von INDI Datensätzen legt fest, in welcher Reihenfolge die INDI Datensätze nach der Umnummerierung sortiert werden sollen. Die Reihenfolge der Tags innerhalb eines jeden INDI Datensatzes bleibt unverändert. Alle anderen Datensätze bleiben ebenfalls unverändert.
Bei der Sortierung bleibt die Ursprungsdatei unverändert erhalten. ASCII, ANSI, ANSEL und UTF-8 kodierte Dateien werden verarbeitet.
Weitere Details finden Sie hier[1]
Hersteller[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Diedrich Hesmer
Autor[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Diedrich Hesmer
Arbeitsspeicheranforderung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- .. MB
min. Festplattenplatzbedarf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- .. MB
min. Rechnertyp[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Windows XP PC
Lieferumfang[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Dieses Programmpaket besteht aus
- per Download: Programme, Sprachdateien, Handbuch
Preis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Dieses Programm ist Teil des Programmpaketes "Gedcom Service Programme" und von "Ortsfamilienbuch"
Preis und weitere Informationen siehe dort.
Weitere Informationen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Homepage des Anbieters[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Mailingliste zum Programm[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Testbericht in der Computergenealogie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Programm wurde von der Redaktion noch nicht getestet. Wenn Sie einen Testbericht schreiben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.