Gen.Kom.66

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
-- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Korps Erster Weltkrieg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Generalkommando 66
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
auch Generalkommando 66 z.b.V.
war vorher die Gruppe Nowogrodek
auch Abschnitt Nowogrodek.

Datum der Aufstellung[Bearbeiten]

übergeordnet[Bearbeiten]

Unterstellung[Bearbeiten]

  • Kommando Nord <ref name=Cron/>
    • September 1916 - 01.07.1917: Das Kommando Nord wurde zur 94. Infanterie-Division.

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

  • 06.09.1916 <ref name=Cron/>: Gruppe Nowogrodek
  • 20.12.1916 <ref name=Cron/>: Abschnitt Nowogrodek
  • 15.04.1917 <ref Name=Wegner/>: Generalkommando 66

Feldzüge, Gefechte usw.[Bearbeiten]

Kommandeur <ref name=Wegner>Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939</ref>[Bearbeiten]

Generalkommando 66

  • 15.04.1917: Generalleutnant Siegfried von Held
  • 05.02.1918: Generalleutnant Adolf von der Esch
  • 22.09.1918 - 15.12.1918: Generalleutnant Walter von Bergmann

Generalstabschef

  • Major Wolfgang Förster

Literatur[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

<references/>

Weblinks[Bearbeiten]

Armee-Korps bis 1914

TaktischesTruppenzeichen Korps.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Armee-Korps: 1806-1914 | 1914-1918 TaktischesTruppenzeichen StanderArmeekorps.svg

(S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- (B)=kgl.Bayer. -|- andere=kgl.Preuß.

Garde | I. | II. | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | XI. | XII.(S) | XIII.(W) | XIV. | XV. | XVI. | XVII. | XVIII. | XIX.(S) | XX. | XXI. | - | I.(B) | II.(B) | III.(B) |

zusätzliche Generalkommandos Erster Weltkrieg

Reserve: G | I. | - | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | - | XII.(S) | - | XIV. | XV.(B) | - | XVII. | XVIII. | - | XXII. | XXIII. | XXIV. | XXV. | XXVI. | XXVII. | - | XXXVIII. | XXXIX. | XXXX. | XXXXI. | - | I.(B) | II.(B) |


bezeichnete Korps: Alpenkorps | Asienkorps | Beskidenkorps | Ersatz-Korps | Karpathenkorps | Landwehr Korps | Marine Korps | Nordkorps (1915) | Nordkorps (1918) |


höhere Kommandos: HKK 1 | HKK 2 | HKK 3 | HKK 4 | HKK 5 | HKK 6 | - | HLK 1 | HLK 2 | HLK 3 | HLK 4 |


Generalkommandos: 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 |


weitere bezeichnete Generalkommandos