HGr. Boehn

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Portal:Militär | Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Heeresgruppen Erster Weltkrieg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Heeresgruppe Boehn

Datum der Aufstellung[Bearbeiten]

  • 06.08.1918

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

  • 06.08.1918: Die Heeresgruppe wurde aufgestellt.
  • 08.10.1918: Die Heeresgruppe Boehn wurde aufgelöst.

Untergeordnete Einheiten[Bearbeiten]

Standorte des Hauptquartiers[Bearbeiten]

  • 06.08.1918: Le Cateau
  • 20.09.1918: Avesnes

Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]

  • Westfront, Siegfriedstellung

Kommandeure <ref name=Cron>Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918</ref>[Bearbeiten]

  • 12.08.1918 - 08.10.1918: Generaloberst Max von Boehn
    • Boehn befehligte vorher und nachher die 7. Armee
    • Generalstabschef: Generalmajor von Loßberg

Literatur[Bearbeiten]

Autor:
Titel:
Band usw:
Ort, Verlag, Erscheinungsdatum:

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

<references/>

Eisernes Kreuz Fahne 1870 Kopie.png Heeresgruppen und oberste Kommandobehörden im Ersten Weltkrieg
Heeresgruppe WK1.png Portal:Militär | Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Heeresgruppen und oberste Kommandobehörden im Ersten Weltkrieg Heeresgruppe WK1.png
Oberste Heeresleitung

Westfront: HGr. A | HGr. B | HGr. C | HGr. D | HGr. Boehn | HGr. Deutscher Kronprinz | HGr. Gallwitz (Somme) | HGr. Gallwitz (Verdun) | HGr. Herzog Albrecht von Württemberg | HGr. Kronprinz Rupprecht von Bayern

Ostfront: OberOst | - | HGr. Below | HGr. Eichhorn | HGr. Eichhorn-Kiew | HGr. Hindenburg | HGr. Kiew | HGr. Linsingen | HGr. Mackensen (Polen) | HGr. Mackensen (Rumänien) | HGr. Mackensen (Serbien) | HGr. Prinz Leopold v. Bayern | HGr. Riga | HGr. Scholtz | HGr. Woyrsch

Türkei: HGr. F | Hgr. Yildirim