Herrschaft Kirchheim
![]() |
Kirchheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Kirchheim. |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Fugger-Kirchheim > Herrschaft Kirchheim
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Die Herrschaft Kirchheim lag im Gebiet des heutigen Landkreises Unterallgäu
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Ort | Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Mindelheim Seite |
Hist.Atlas Krumbach Seite |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kirchheim | 128 Anwesen | 121 Anwesen | 153 | Gemeinde, Schloss, Kirche | |||
Derndorf | 66 Anwesen | 54 Anwesen
|
154 | ||||
Mörgen | 44 Anwesen | 41 Anwesen
|
154 | ||||
Spöck | 23 Anwesen | 21 Anwesen
|
154 | ||||
Haselbach | 99 Anwesen | 95 Anwesen
|
154 | ||||
Eppishausen | 76 Anwesen | 74 Anwesen | 154 | ||||
Aspach | 8 Anwesen | 8 Anwesen | 154 | ||||
Weiler | 8 Anwesen | 8 Anwesen | 155 | ||||
Könghausen | 9 Anwesen | 7 Anwesen | 155 | ||||
Aufhof | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 155 | ||||
Ellenried | 10 Anwesen | 9 Anwesen
|
155 | ||||
Klenkerhof | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 155 | ||||
Lutzenberg | 12 Anwesen | 12 Anwesen | 155 | ||||
Weissenhof | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 155 | ||||
Tanzbühlhof<ref>BayernAtlas, Historisch </ref> | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 155 | ||||
Tiefenried | (23 Anwesen) | 172 | bis 1775, danach Reichsstift Ursberg<ref>Alfred Lohmüller: Das Reichsstift Ursberg; Anton H. Konrad Verlag 1987, S. 168</ref><ref>Vogel: Mindelheim (Hist. Atlas Bayern), S. 152</ref><ref>Hahn: Krumbach (Hist. Atlas Bayern), S. 108</ref><ref>Zoepfl (Steichele): Bisthum Augsburg, 9. Band, S. 99/100</ref> | ||||
487 (510) Anwesen | 454 Anwesen |
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Die Orte der Herrschaft Kirchheim waren katholisch
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Historische Quellen[Bearbeiten]
Quelleneditionen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Kirchheim|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Herrschaft Kirchheim in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Herrschaft Kirchheim, in: Vogel, Rudolf: Schwaben Reihe I Heft 7: Mindelheim; München 1970, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 149-155
- Die Herrschaft Kirchheim, in: Pf. Kirchheim, in: Landkapitel Kirchheim, in: Zoepfl, Friedrich: Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, 9. Band; Augsburg 1939, S. 68-78
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
- Fuggerarchiv Dillingen (FA)
- Staatsarchiv Augsburg (StAA)
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references />
Weblinks[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Fuggerschloss Kirchheim/Schwaben. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Herrschaft Kirchheim/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Herrschaft Kirchheim erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Herrschaft Kirchheim/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Herrschaft Kirchheim erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>