Kath. Kirchenprovinz Posen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie Regional > Katholische Kirche > Katholische Kirche in Polen > Kath. Kirchenprovinz Posen


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

  • deutscher Name: Kirchenprovinz Posen
  • polnischer Name: Metropolia poznańska <ref name="Wikipedia Pl Kirchenprovinz Posen"> Artikel Metropolia_poznańska. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].</ref>

Adresse[Bearbeiten]

Gliederung[Bearbeiten]

Diözesen in der Kirchenprovinz[Bearbeiten]

→ Kategorie: Bistum in kath. Kirchenprovinz Posen

Erzbistum Posen - Archidiecezja poznańska / Poznań[Bearbeiten]

Vorlage:Navigationsleiste Erzbistum Posen

Bistum Kalisch - Diecezja kaliska / Kalisz[Bearbeiten]

Vorlage:Navigationsleiste Bistum Kalisch Quelle: <ref name="Wikipedia Pl Kirchenprovinz Posen"/>

Bischöfe der Kirchenprovinz[Bearbeiten]

Diözesanbischöfe[Bearbeiten]

Weihbischöfe[Bearbeiten]

Ältere Bischöfe[Bearbeiten]

Kathedralen[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Kirchenbuch in kath. Kirchenprovinz Posen

Bemerkungen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Papst Johannes Paul II. reorganisierte die bestehende Struktur der Kirchenprovinzen in Polen mit der Bullen Totus Tuus Poloniae Populus vom 25. März 1992. Dadurch wurden 9 neue Kirchenprovinzen zu den 5 bestehenden hinzugefügt, darunter Posen (Poznań). Die Diözese Bistum Kalisch wurde als Suffragan in die Kirchenprovinz Posen aufgenommen. <ref name="Wikipedia Pl Kirchenprovinz Posen"/>

Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Webseiten[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_1163135</gov>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Polen

ErzbistümerBiałystok - Archidiecezja białostocka / Białystok  | Breslau - Archidiecezja wrocławska / Wrocław | Danzig - Archidiecezja gdańska / Gdańsk | Ermland - Archidiecezja warmińska / Warmia | Gnesen - Archidiecezja gnieźnieńska / Gniezno | Kattowitz - Archidiecezja katowicka / Katowice | Krakau - Archidiecezja krakowska / Kraków | Lodz - Archidiecezja łódzka / Łódź | Lublin - Archidiecezja lubelska / Lublin | Posen - Archidiecezja poznańska / Poznań | Przemyśl - Archidiecezja przemyska / Przemyśl | Stettin-Cammin - Archidiecezja szczecińsko-kamieńska / Szczecin - Kamień Pomorski | Tschenstochau - Archidiecezja częstochowska / Częstochowa | Warschau - Archidiecezja warszawska / Warszawa |
BistümerBielsko-Żywiec - Diecezja bielsko-żywiecka / Bielsko-Żywieckiej (Bielsko-Biała)  | Bromberg - Diecezja bydgoska / Bydgoszcz | Drohiczyn - Diecezja drohiczyńska / Drohiczyn | Elbing - Diecezja elbląska / Elbląg | Gleiwitz - Diecezja gliwicka / Gliwice | Grünberg-Landsberg - Diecezja zielonogórsko-gorzowska / Zielona Góra - Gorzów | Kalisch - Diecezja kaliska / Kalisz | Kjelzy - Diecezja kielecka / Kielce | Köslin-Kolberg - Diecezja koszalińsko-kołobrzeska / Koszalin - Kołobrzeg | Leslau - Diecezja włocławska / Włocławek | Liegnitz - Diecezja legnicka / Legnica | Lomscha - Diecezja łomżyńska / Łomża | Łowicz - Diecezja łowicka / Łowicz | Lyck - Diecezja ełcka / Ełk | Oppeln - Diecezja opolska / Opole | Pelplin - Diecezja pelplińska / Pelplin | Plock - Diecezja płocka / Płock | Radom - Diecezja radomska / Radom | Rzeszów - Diecezja rzeszowska / Rzeszów | Sandomir - Diecezja sandomierska / Sandomierz | Schweidnitz Diecezja świdnicka / Świdnica | Siedlce - Diecezja siedlecka / Siedlce | Sosnowitz - Diecezja sosnowiecka / Sosnowiec | Tarnow - Diecezja tarnowska / Tarnów | Thorn - Diecezja toruńska / Toruń | Warschau-Praga - Diecezja warszawsko-praska / Warszawa-Praga | Zamość-Lubaczów - Diecezja zamojsko-lubaczowska / Zamość - Lubaczów |