Klagenfurt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Österreich > Kärnten > Klagenfurt


Städtische Bezirke/Ortsteile[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Stadt gliedert sich in 15 Bezirke:



Ein genauere Unterteilung ist nach Katastralgemeinden (KG) möglich:


Blasendorf (Blažnja vas),

Ehrenthal

Goritschitzen (Goričica),

Großbuch

Großponfeld

Gurlitsch I

Hallegg (Helek),

Hörtendorf (Trdnja vas),

Kleinbuch

Lendorf (Dhovše),

Marolla (Nagra),

Neudorf (Nova vas),

St. Martin

St. Peter am Karlsberg

St. Peter bei Ebenthal

St. Peter bei Tentschach

St. Ruprecht

Stein (Tentschach)

Viktring (Vetrinj),

Waidmannsdorf (Otoče),

Waltendorf (Vapoča vas),

Welzenegg

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_215425
Name
  • Klagenfurt
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1938)
  • Bezirkshauptmannschaft (1938 - 1945) Quelle
  • Stadtbezirk (1945 -) Quelle
Einwohner
Karte
   

TK25: 9351

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kärnten (1945 -) ( HerzogtumLandBundeslandBundesland)

Kärnten (1938 - 1945) ( LandReichsgau) Quelle

Kärnten (- 1938) ( HerzogtumLandBundeslandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aich an der Straße
         Ort
AICSSEJN76EP
Alpen
         Ort
ALPPENJN76DO
Bach
         Ort
BACACHJN76DO
Berg
         Ort
BERERGJN76DN
Dellach
         Ort
DELACHJN76DP
Drasendorf
         Ort
DRAORFJN76EP
Ehrenbichl
         Ort
EHRCHLJN76DQ
Emmersdorf
         Ort
EMMORFJN76DQ
Gorintschach
         Ort
GORACHJN76EP
Goritschitzen
         Ort
GORZENJN76DO
Großbuch
         Ort
GROUCHJN76CQ
Gutendorf
         Ort
GUTORFJN76EP
Haidach
         Ort
HAIACHJN76EP
Klagenfurt
         Stadt
KLAURTJN76DP
Kleinbuch
         Ort
KLEUCHJN76CQ
Kreuth
         Ort
KREUTHJN76DO
Krottendorf
         Ort
KROORFJN76DO
Kuchling
         Ort
KUCINGJN76CQ
Leiten
         Ort
LEITENJN76DQ
Lendorf
         Ort
LENORFJN76DP
Lippitz
         Ort
LIPITZJN76DQ
Migoriach
         Ort
MIGACHJN76CO
Mörtschen
         Ort
MORHENJN76CQ
Nagra
         Ort
NAGGRAJN76DQ
Neudorf
         Ort
NEUORFJN76DO
Oberhaidach
         Ort
OBEACHJN76EP
Opferholz
         Ort
OPFOLZJN76CN
Pitzelstätten
         Ort
PITTENJN76DQ
Ponfeld
         Ort
PONELDJN76CQ
Retschach
         Ort
RETACHJN76CQ
Schönfeld
         Ort
SCHELDJN76DP
Seebach
         Ort
SEEACHJN76CO
Seltenheim
         Ort
SELEIMJN76DP
Stein
         Ort
STEEINJN76DO
Tentschach
         Ort
TENACHJN76DQ
Trettnig
         Ort
TRENIGJN76DP
Tultschnig
         Ort
TULNIGJN76CP
Weißenbach
         Ort
WEIACHJN76DQ
Winklern
         Ort
WINERNJN76DP
Winklern
         Ort
WINERNJN76DQ
Wölfnitz
         Ort
WOLITZJN76DQ
Worunz
         Ort
WORUNZJN76CP
St. Margarethen
         Ort
STMHENJN76EP
St. Martin
         Ort
STMTINJN76DP
St. Martin
         Ort
STMTINJN76CQ
St. Peter
         Ort
STPTERJN76DO
St. Peter am Bichl
         Ort
STPCHLJN76DQ
St. Primus
         Ort
STPMUSJN76DP
St. Ruprecht
         Ort
STRCHTJN76DO
Viktring
         Ort
VIKINGJN76DO (1973 -)