Müllheim (Baden)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Müllheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Müllheim.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Müllheim

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Stadtteile[Bearbeiten]

  • Müllheim (Kernstadt)

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Müllheim / Baden, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1907-1920, Digitalisate bei Matricula
  • Müllheim / Baden, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1937-1945, Digitalisate bei Matricula
  • Siehe Eintrag Müllheim in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 182.

Standesbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Müllheim in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Werth, Willi: Bürgerrecht und Bürgeraufnahmen in Müllheim von 1608 bis 1810. In: Das Markgräflerland. 1989, 1. S. 96–115
  • Seith, Karl: Die Einwanderung von Schweizern nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die Namen aus den Müllheimer Kirchenbüchern. In: Das Markgräflerland 23 (1961) H. 1, 103-111

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Müllheim

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Müllheim in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Müllheim (Baden)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Müllheim (Baden)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Müllheim (Baden) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

Stadtgemeinde[Bearbeiten]

GOV-Kennung MULEIMJN37TT
Name
  • Müllheim
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1810 - 1969)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1970 -)
Postleitzahl
  • W7840 (- 1993-06-30)
  • 79379 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4040556-4
  • leobw:8698
  • geonames:2867770
Karte
   

TK25: 8111

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Müllheim-Badenweiler ( Verwaltungsgemeinschaft)

Müllheim (1970-01-01 -) ( Stadt)

Müllheim (1864-10-01 - 1969-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Müllheim (1810-01-01 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Unter den Matten, Stadt Müllheim
         Hof
UNTTENJN37TT
Sirnitz
         HöfeHäuser
SIRITZ_W7847 (1930 -)
Herz Jesu (Müllheim)
         Kirche
object_289013
Müllheim
         DorfStadt
MULEI1JN37TT (1810 -)

Kernstadt[Bearbeiten]

GOV-Kennung MULEI1JN37TT
Name
  • Müllheim
Typ
  • Dorf (- 1810)
  • Stadt (Siedlung) (1810 -)
externe Kennung
  • leobw:8698
  • GND:4040556-4
  • geonames:2867770
Karte
   

TK25: 8111

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Müllheim (1810 -) ( StadtStadtteil)

Müllheim (1771 - 1803) ( Vogtei)

Müllheim (Herz Jesu) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Bad Krozingen | Breisach am Rhein | Heitersheim | Löffingen | Müllheim | Neuenburg am Rhein | Staufen im Breisgau | Sulzburg | Titisee‑Neustadt | Vogtsburg im Kaiserstuhl

Gemeinden: Au | Auggen | Badenweiler | Ballrechten‑Dottingen | Bollschweil | Bötzingen | Breitnau | Buchenbach | Buggingen | Ebringen | Ehrenkirchen | Eichstetten am Kaiserstuhl | Eisenbach | Eschbach | Feldberg | Friedenweiler | Glottertal | Gottenheim | Gundelfingen | Hartheim am Rhein | Heuweiler | Hinterzarten | Horben | Ihringen | Kirchzarten | Lenzkirch | March | Merdingen | Merzhausen | Münstertal | Oberried | Pfaffenweiler | Schallstadt | Schluchsee | Sölden | St. Märgen | St. Peter | Stegen | Umkirch | Wittnau