Nebelschütz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Bautzen > Nebelschütz

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Römisch-katholische Kirchenbücher
Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 209


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Nebelschütz/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Nebelschütz erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Nebelschütz/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Nebelschütz erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung NEBUTZJO71BG
Name
  • Nebelschütz
  • Njebjelčicy Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O8291 (- 1993-06-30)
  • 01920 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21289
  • geonames:6548722
Gemeindekennziffer
  • 14292350 (- 2007-12-31)
  • 14625350 (2008-01-01 -)
Karte
   

TK25: 4751

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Am Klosterwasser ( Verwaltungsverband)

Kamenz, Westlausitz-Dresdener Land, Kamenz, Wokrjes Kamjenc, Wokrjes Kamjenc (1875 - 2008-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle

Bautzen, Wokrjes Budyšin (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nebelschütz, Njebjelčicy
         Dorf
NEBUT1JO71BG
Dürrwicknitz, Wĕteńca
         GemeindeOrtsteil
DURITZ_O8291 (1974-01-01 -)
Miltitz, Miloćicy
         GemeindeOrtsteil
MILITZJO71CF (1974-01-01 -)
Wendischbaselitz, Kleinbaselitz, Wendischbaselitz, Serbske Pazlicy
         GemeindeOrtsteil
WENITZJO71CG (1974-01-01 -)
Piskowitz, Pĕskecy
         GemeindeOrtsteil
PIEITZJO71CG (1994-01-01 -)
Nebelschütz (St. Martin)
         Kirche
object_388712


Wappen des Landkreieses Bautzen Städte und Gemeinden im Landkreis Bautzen  -   (Regierungsbezirk Dresden)

Arnsdorf  |   Bautzen  |   Bernsdorf  |   Bischofswerda  |   Bretnig-Hauswalde  |   Burkau  |   Crostau  |   Crostwitz  |   Cunewalde  |   Demitz-Thumitz  |   Doberschau-Gaußig  |   Elsterheide  |   Elstra  |   Frankenthal  |   Göda  |   Großdubrau  |   Großharthau  |   Großnaundorf  |   Großpostwitz  |   Großröhrsdorf  |   Guttau  |   Haselbachtal  |   Hochkirch  |   Hoyerswerda  |   Kamenz  |   Kirschau  |   Knappensee  |   Königsbrück  |   Königswartha  |   Kubschütz  |   Laußnitz  |   Lauta  |   Leippe-Torno  |   Lichtenberg  |   Lohsa  |   Malschwitz  |   Nebelschütz  |   Neschwitz  |   Neukirch bei Bautzen  |   Neukirch bei Königsbrück  |   Obergurig  |   Oberlichtenau  |   Ohorn  |   Oßling  |   Ottendorf-Okrilla  |   Panschwitz-Kuckau  |   Pulsnitz  |   Puschwitz  |   Radibor  |   Räckelwitz  |   Radeberg  |   Ralbitz-Rosenthal  |   Rammenau  |   Schirgiswalde  |   Schmölln-Putzkau  |   Schönteichen  |   Schwepnitz  |   Sohland  |   Steinigtwolmsdorf  |   Spreetal  |   Steina  |   Straßgräbchen  |   Wachau  |   Weißenberg  |   Wiednitz  |   Wilthen Wittichenau.