Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/144

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)
Inhalt
Ortsverzeichnis
Abkürzungen  |  Erläuterungen

Pfarrorte beginnend mit:

AB C DE FG H I/JK L MN O PR S TU VW Z
<<<Vorherige Seite
[143]
Nächste Seite>>>
[145]
Datei:EvPfarreienBayern 7 Bd I.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1. Kronach (Fortsetzung)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Brunnschrot 3,5 km, 0 Seelen, Ellmershaus 4 km, 9 Seelen, Entmannsdorf 3,5 km, 24 Seelen, Geiersgraben 3 km, 5 Seelen, Gießübel 4 km, 2 Seelen, Judenhof 3 km, 0 Seelen, Kestel 3 km, 6 Seelen, Ranershof 2,5 km, 4 Seelen, Schashof 3 km, 2 Seelen, Seelabach 2,5 km, 4 Seelen und Zollbrunn 4 km, 21 Seelen. Gifting, Ortsfürsorgeausschuß, 11,5 km, 0 Seelen mit Kugelmühle 11,2 km, 0 Seelen, Matthesmühle 10,7 km, 0 Seelen und Sattelmühle 12,8 km, 0 Seelen. Hesselbach, Ortsfürsorgeausschuß, 11,5 km, 0 Seelen mit Geschwend 13,5 km, 0 Seelen, Grümpel 13,5 km, 0 Seelen und Neuenbach 11,5 km, 0 Seelen. Knellendorf, Ortsfürsorgeausschuß, 3,5 km, 13 Seelen mit Bernsroth 2,5 km, 0 Seelen, Bierberg 3,5 km, 0 Seelen, Blumau 3 km, 0 Seelen, Kathragrub 5 km, 7 Seelen, Krugsberg 3 km, 0  Seelen und Streßenleithe 2,3 km, 0 Seelen. Neuses, Ortsfürsorgeausschuß, 3,2 km, 61 Seelen mit Neusesmühle 3,7 km, 0 Seelen und Zollschneidmühle 3 km, 0 Seelen. Roßlach, Ortsfürsorgeausschuß, 8,5 km, 0 Seelen mit Eichenleithen 7,5 km, 0 Seelen, Finkenflug 14 km, 0 Seelen, Kotschersgrund 7,5 km, 0 Seelen, Ludwigsland 8 km, 0 Seelen, Redwitzerhöhe 8 km, 0 Seelen, Remschlitz 7,8 km, 0 Seelen und Winterleithen 6,5 km, 0 Seelen. Seelach, Ortsfürsorgeausschuß, 3 km, 3 Seelen mit Dennach 3,5 km, 2 Seelen, Dobersgrund 2,4 km, 2 Seelen, Poppenhof 1,5 km, 0 Seelen und Streßenberg 2,5 km, 5 Seelen. Steinberg, Friedhof simultan - Ortsfürsorgeausschuß - 6,5 km, 12 Seelen mit Bärengrund 9,5 km, 0 Seelen, Bug 8,8 km, 0 Seelen, Eichenbühl 6,8 km, 0 Seelen, Fehnenschneidmühle 8,5 km, 0 Seelen, Gries 9 km, 0 Seelen, Grümpel 11,4 km, 0 Seelen, Roßlach 7,2 km, 0 Seelen, Schashut 10 km, 0 Seelen, Schwammenmühle 6,2 km, 0 Seelen, Steingraben 9,7 km, 0 Seelen und Trebesberg 9,3 km, 0 Seelen. Von der Gemeinde Thonberg, Ortsfürsorgeausschuß, die Ortschaften Friedrichsburg 3 km, 12 Seelen, Kaltbuch 2,8 km, 11 Seelen, Neuenrenth 3,5 km, 27 Seelen, Sachspfeife 3,7 km, 0 Seelen, Wilhelmsthal, Friedhof simultan - Ortsfürsorgeausschuß - 10 km, 3 Seelen. Ziegelerden, Ortsfürsorgeausschuß, 2 km, 30 Seelen mit Kuhberg 3 km, 3 Seelen. B. Bezirksamt Teuschnitz, Amtsgericht Nordhalben: Birnbaum, Friedhof simultan - Ortsfürsorgeausschuß - 15,5 km, 0 Seelen mit Hubertushöhe 26 km, 0 Seelen. Effelter, Friedhof simultan - Ortsfürsorgeausschuß - 17 km, 1 Seelen mit Effeltermühle 18 km, 0 Seelen. Lahm, Friedhof simultan - Ortsfürsorgeausschuß - 14 km, 0 Seelen mit Kremnitzschneidmühle 14 km, 0 Seelen, Obergrümpelmühle 15 km, 0 Seelen und Untergrümpelmühle 15 km, 0 Seelen. Zusammen 2.120 Seelen.

1 Pfarrer, 1 Stadtvikar. Seelsorge im Gerichtsgefängnis, Bezirkskrankenhaus und städtisches Krankenhaus. Bibelstunden in Entmannsdorf und Neuses. Sprengeleinteilung. Religionsunterricht an der Realschule, landwirtschaftliche Winterschule, Berufsfortbildungsschule. 1 Schule in Kronach (5 Lehrkräfte), 1 Schule in Entmannsdorf (Gemeinde Gehulz). Gemeindediakonie. Evangelisches Schülerheim. Kinderschule. Katholiken in Kronach 4.433, Israeliten 33, Konfessionslos 7.

2. Burggrub[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

349 m, bürgerliche Gemeinde, Bahn, Post, Telefon. Bezirksamt und Amtsgericht Kronach. Kirche, Friedhof bürgerlich -Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 12,2 Bahnkilometer, 634 Seelen. Glosberg 5 km, 33 Seelen mit Birkach 5 km. Gundelsdorf, Ortsfürsorgeausschuß, 4 km, 54 Seelen, Haig, Ortsfürsorgeausschuß, 2,5 km, 21 Seelen, Haßlach, Ortsfürsorgeausschuß, 2,5 km, 45 Seelen. Von der Gemeinde Kaltenbrunn die Ortschaften Bächlein 4 km, 17 Seelen, Bätzenwüstung 4,1 km, 11 Seelen, Schaumbergswustung 2,8 km, 6 Seelen, Veitenwustung 2,8 km, 15 Seelen, Neukenroth, Ortsfürsorgeausschuß, 3,6 km, 14 Seelen, Reitsch, Ortsfürsorgeausschuß, 4 km, 18 Seelen, Stockheim, Betsaal (Schule) - Ortsfürsorgeausschuß, Schulpflegschaft - 3,9 Bahnkilometer, 310 Seelen mit der Ortschaft Traindorf 2,8 km, 9 Seelen. Wolsersdorf, Ortsfürsorgeausschuß, 3,5 km, 6 Seelen. Zusammen 1.193 Seelen.

In Stockheim alle 3 Wochen mit Ausnahme der Schulferien Gottesdienst und Christenlehre. Patronat des Reichsrates Theodor von Cramer-Klett bzw. dessen Gemahlin Frau Anny von Cramer-Klett, geb. v. Würtzburg, in München, Ottostr. 9. Je 1 Schule in Burggrub (2 Lehrkräfte) und Stockheim. 31 Katholiken in Burggrub, 726 in Stockheim.

3. Burkersdorf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

330 m, bürgerliche Gemeinde, Posthilfsstation, Telefon. Bahn und Post in Küps 3 km. A. Bezirksamt Lichtenfels, Amtsgericht Weismain: Burkersdorf, Kirche, Friedhof bürgerlich - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft -3 km + 6,3 Bahnkilometer, 340 Seelen mit den Ortschaften Emmersheim 1,5 km, 14 Seelen, Hinterloh 1 km, 4 Seelen, Löhlein 1,3 km, 12 Seelen, Vorderlob 1 km, 6 Seelen. Von der Gemeinde Burgkunstadt, Ortsfürsorgeausschuß, die Ortschaft Meuselsberg 3,5 km, 14 Seelen. Ebneth, Friedhof bürgerlich - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 3,5 km, 185 Seelen mit den Ortschaften Hainweiher 2,5 km, 46 Seelen und Pfaffeggeten 3 km, 19 Seelen. Von der Gemeinde Kirchlein, Ortsfürsorgeausschuß, die Ortschaft Reuth 2,8 km, 26 Seelen.