Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/17

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)
Inhalt
Ortsverzeichnis
Abkürzungen  |  Erläuterungen

Pfarrorte beginnend mit:

AB C DE FG H I/JK L MN O PR S TU VW Z
<<<Vorherige Seite
[16]
Nächste Seite>>>
[18]
Datei:EvPfarreienBayern 7 Bd I.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1. Dinkelsbühl (Fortsetzung)[Bearbeiten]

3240 Seelen mit Hammermühle 2 km, 5 Seelen, Kobeltsmühle 1 km, 5 Seelen, Lohmühle 2 km, 5 Seelen, Maulmacher 1,2 km, 4 Seelen, Mögelins-Schlößlein 2 km, 6 Seelen, Mutschach 3 km, 3 Seelen, Neumühle 2 km, 8 Seelen, Unsinnige Mühle, 2 km, 3 Seelen, Walkmühle mit der Spinnereifabrik 2 km, 16 Seelen. B. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Von der Gemeinde Hellenbach, Ortsfürsorgeausschuß, die Ortschaft Gersbronn 3 km, 44 Seelen. Zusammen 3339 Seelen.

Das Patronat steht der Kirchengemeinde zu und wird von dem erweiterten Kirchenvorstand ausgeübt. 3 Pfarrer. Die Parochie ist in 3 Sprengel geteilt. 1 Organist, 1 Kirchner. Gemeindediakonie mit Neuendettelsauer Schwestern für das städtische Krankenhaus, das Bezirkskrankenhaus, die Alterspfründe, Gemeindepflege und Kinderschule. 1 Schule (8 Lehrkräfte), die evang. Knaben des 8. Schuljahres werden mit den kathol. von einer kathol. Lehrkraft, die evang. Mädchen mit den kathol. von einer evang. Lehrkraft unterrichtet. 1 Realschule mit 3 Lateinklassen. 1729 Katholiken haben ein eigenes Kirchen- u. Schulwesen, 23 sonstige Christen, 54 Juden.

2. Dorfkemmathen[Bearbeiten]

431 m, bürgerliche Gemeinde, Posthilfsstation, Bus nach Dinkelsbühl 12 km, nach Wassertrüdingen 16 km, nach Bechhofen 18 km, Telefon, Bahn in Dinkelsbühl 12 km, Post in Wittelshofen 4 km. A. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Dorfkemmathen, Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 12 km, 378 Seelen, Haslach, Unterrichtsstation, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft, 3 km, 135 Seelen mit Lohmühle 2,5 km, 0 Seelen und Witzmannsmühle 3 km, 24 Seelen, von der Gemeinde Dürrwangen die Trendelmühle 5 km, 9 Seelen. B. Bezirksamt und Amtsgericht Feuchtwangen. Von der Gemeinde Dentlein Angerhof 4 km, 8 Seelen, von der Gemeinde Krapfenau Eschenlach 5 km, 12 Seelen. Zusammen 566 Seelen. 1 Schule in Dorfkemmathen (1 Lehrkraft), 1 Schule in Haslach (1 Lehrkraft), Gemeindediakonie. 120 Katholiken in Haslach.

3. Frankenhofen[Bearbeiten]

460 m, bürgerliche Gemeinde, Telefon, Bahn in Wilburgstetten 6 km, Post in Weiltingen. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 14 km, 325 Seelen. 1 Schule (1 Lehrkraft). Gemeindediakonie in Weiltingen.

4. Greiselbach[Bearbeiten]

446 m, bürgerliche Gemeinde, Bahn und Post. in Wilburgstetten 1,8 km. A. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Greiselbach, Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 1,8 km + 8 Bahnkilometer, 80 Seelen. Rühlingstetten 3 km, 0 Seelen, von der Gemeinde Wilburgstetten die Ortschaft Wolfsbühl 2km, 0 Seelen, von der Gemeinde Wittenbach die Ortschaft Gramstetterhof 2 km, 0 Seelen B. Bezirksamt Nördlingen, Amtsgericht Oettingen. Von der Gemeinde Fremdingen die Ortschaft Oppersberg 4 km, 6 Seelen. Zusammen 86 Seelen.

1 Schule in Greiselbach 14 Katholiken.

5. Illenschwang[Bearbeiten]

480 m, bürgerliche Gemeinde, Posthilfsstation, Telefon, Bus nach Dinkelsbühl 8 km und Wassertrüdingen 15 km. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Kirche, Friedhof bürgerlich - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 7,5 km, 246 Seelen mit der Ortschaft Welchenholz 2,5 km, 81 Seelen. Zusammen 317 Seelen.

1 Schule (1 Lehrkraft).

6. Lehengütingen[Bearbeiten]

486 m, bürgerliche Gemeinde, Bahn, Telefon, Post in Schopfloch 2 km. Bezirksamt und Amtsgericht Dinkelsbühl. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 4,5 km, 126 Seelen mit Lehenbuch 1,8 km, 50 Seelen. Dickersbronn, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 1,6 km, 113 Seelen mit Franzenmühle 1,7 km, 5 Seelen und Köhlau 2,4 km, 20 Seelen. Dürrwangen, Ortsfürsorgeausschuß, 6,4 km, 34 Seelen mit Hopfengarten 5 km, 30 Seelen. Labertswend 5,7 km, 12 Seelen. Obermühle 5,5 km, 0 Seelen. Rappenhof 5,7 km, 8 Seelen und Wiesenhof 5,8 km, 0 Seelen. Hellenbach, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 2,1 km, 115 Seelen mit Froschmühle 2 km, 12 Seelen, Kämmleinsmühle 2,1 km, 7 Seelen, Lohe 2,7 km, 28 Seelen und Pfaffenhof 2,1 km, 4 Seelen. Neuses, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 4,5 km, 48 Seelen mit Flinsberg 4,5 km, 46 Seelen und Goschenhof 4,5 km, 6 Seelen. Sulzbach, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 5,5 km, 54 Seelen. Waldhäuslein, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 2 km, 62 Seelen mit Burgstall 2,2 km, 81 Seelen, Pulvermühle 1,2 km, 13 Seelen und Rothhof 2,3 km, 12 Seelen. Zusammen 886 Seelen.