Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)/76
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929) | |
Inhalt | |
Ortsverzeichnis Abkürzungen | Erläuterungen Pfarrorte beginnend mit: | |
<<<Vorherige Seite [75] |
Nächste Seite>>> [77] |
Datei:EvPfarreienBayern 7 Bd I.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
10. Mörlbach (Fortsetzung)[Bearbeiten]
Am nächsten Sonntag umgekehrt. Nur an den beiden Kirchweihen hat jede Gemeinde Vor- und Nachmittagsgottesdienst für sich. Die Wochengottesdienste und Kasualien finden in der treffenden Kirche statt. Die Passionsgottesdienste wechseln wie die Sonntagsgottesdienste. Die Katholiken in Mörlhach pfarren nach Rothenburg o. T.
11. Neusitz[Bearbeiten]
400 m, bürgerliche Gemeinde, Posthilfsstation, Telefon, Bus nach Rothenburg o. T. 3,5 km, nach Leutershausen-Wiedersbach 24,5 km, Bahn in Rothenburg o. T. 3 km. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof teils konfessionell evangelisch, teils bürgerlich - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 4 km, 186 Seelen mit den Ortschaften Erlbach 1,5 km, 33 Seelen, Hornbach 2 km, 51 Seelen, Södelbronn 3 km, 37 Seelen, Wachsenberg 2 km, 118 Seelen. Zusammen 425 Seelen.
1 Friedhof, 1 Schule. 3 Katholiken, 6 Adventisten.
12. Ohrenbach[Bearbeiten]
414 m, bürgerliche Gemeinde, Telefon. Bahn und Post in Steinach a. d. E. 7 km bei Rothenburg o. T. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß, Schulpflegschaft - 7 km + 12 Bahnkilomete, 271 Seelen mit dem Landthurm 2 km, 5 Seelen und der Ortschaft Gailshofen 1 km, 64 Seelen. Von der Gemeinde Adelshofen die Ortschaft Gickelhausen, Friedhof konfessionell evangelisch, 3 km, 100 Seelen. Oberscheckenbach, Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz) - 1 km, 128 Seelen mit der Ortschaft Gumpelshofen 2,5 km, 70 Seelen. Zusammen 638 Seelen.
Im Filial Oberscheckenbach 3 Predigten. 1 Schule in Ohrenbach (2 Lehrkräfte). Der jeweilige Pfarrer hat das Recht zur Teilnahme an der Rothenburger Fraternitäts- und Pfarrwitwenkasse auf dem Lande.
13. Schweinsdorf[Bearbeiten]
398 m, bürgerliche Gemeinde, Telefon, Post in Rothenburg o. T. 4,7 km. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 3,8 Bahnkilometer oder 4,7 km, 305 Seelen.
1 Schule.
14. Steinach an der Ens[Bearbeiten]
392 m, bürgerliche Gemeinde, Telefon, Bahn und Post in Steinach bei Rothenburg o. T. 1,6 km. A. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T.: Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 1,6 km + 11,1 Bahnkilometer, 227 Seelen mit dem Landthurm 1,3 km, 49 Seelen. Endsee ohne Gipshütte, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 2 km, 162 Seelen. B. Bezirksamt Uffenheim, Amtsgericht Windsheim: Gallmersgarten ohne Bergtshofen, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 1,3 km, 128 Seelen mit dem Bahnhof Steinach b. R. nebst Ansiedlung 1,6 km, 144 Seelen. Zusammen 710 Seelen.
Patron der jeweilige Senior des Fürstlich Castellschen Gesamthauses. Schule in Steinach (2 Lehrkräfte). 15 Katholiken pfarren nach Rothenburg o. T.
15. Steinsfeld[Bearbeiten]
410 m, bürgerliche Gemeinde, PHSt., Telefon. Bahn und Post in Herbershofen 2 km. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 5,5 km oder 2 km + 5,9 Bahnkilometer, 207 Seelen mit Ellwingshofen 1,5 km, 46 Seelen und Reichelshofen, Kapelle, 2,3 km, 93 Seelen. Von der Gemeinde Endsee die Gypshütte 3,5 km, 16 Seelen. Hartershofen, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), 1,4 km, 212 Seelen mit der Ortschaft Urphershofen 3,7 km, 42 Seelen. Zusammen 616 Seelen.
1 Schule in Steinsfeld (2 Lehrkräfte). In Reichelshofen 1 Predigt u. die Trauungen. 8 Katholiken sind in die kath. Pfarrei Rothenburg o. T. gepfarrt. Der Pfarrer hat das Recht zur Teilnahme an der Rothenburger Fraternitäts- und Pfarrwitwenkasse auf dem Lande.
16. Tauberscheckenbach[Bearbeiten]
177 m, bürgerliche Gemeinde, Posthilfsstation, Bus nach Rothenburg o. T. 8,2 km, Telefon. Bahn in Rothenburg o. T. 9,2 km, Post in Tauberzell 2 km. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß, Schulpflegschaft - 8,2 km, 177 Seelen.
1 Schule in Tauberscheckenbach.
17. Tauberzell[Bearbeiten]
295 m, bürgerliche Gemeinde, Post, Bus nach Rothenburg o. T. 10,2 km, Telefon. Bahn in Rothenburg o. T. 11,4 km. Bezirksamt und Amtsgericht Rothenburg o. T. Kirche, Friedhof konfessionell evangelisch - Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft - 10,2 km, 260 Seelen mit der Hautschen- und Uhlenmühle. Neustetten, Ortsfürsorgeausschuß (Pfarrer Vorsitz), Schulpflegschaft, 2 km, 180 Seelen. Zusammen 440 Seelen.