Pommersche Evangelische Kirche

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Evangelische Kirche in Deutschland > Pommersche Evangelische Kirche


Die Pommersche Evangelische Kirche ist eine Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Im Zuge der 1997 erfolgten Strukturreform wurden die 15 Kirchenkreise (ursprünglich 18) auf 4 Kirchenkreise reduziert. Die Zahl der Gemeindepfarrstellen verringerte sich von 200 auf 140. Im Jahres 2001 zählte die pommersche Kirche etwa 114.000 Gemeindeglieder

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Die Pommersche Evangelische Kirche ist gegliedert in 4 Kirchenkreise auch Superintendenturen genannt, mit einer Vielzahl von evangelischen Gemeinden.

Kirchenkreise[Bearbeiten]

Archiv[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Landeskirchliches Archiv der Pommerschen Evangelischen Kirche

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_356844</gov>


Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Anhalt | Baden | Bayern (luth.) | Bayern und Nordwestdeutschland (ref.) | Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz | Braunschweig | Bremen | Hamburg und Schleswig-Holstein | Hannover | Hessen und Nassau | Kurhessen-Waldeck | Lippe | Mecklenburg | Mitteldeutschland | Oldenburg | Pfalz | Pommern | Rheinland | Sachsen (luth.) | Schaumburg-Lippe | Westfalen | Württemberg


Normdaten (Körperschaft): GND: 1216860-9