Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Grenzmark Posen-Westpreußen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Grenzmark Posen-Westpreußen.

Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > »Deutsches Reich« > Preußen > Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Dei preußische Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen lag im östlichen Deutschen Reich und grenzte im Norden an die Provinz Pommern, im Westen und Süd-Westen an die Provinzen Brandenburg (Neumark) und Schlesien und im Osten an Polen.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Die preußische Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen entstand 1920 aus den nicht an Polen abgegebenen Teilen der Provinz Posen. Sie wurde 1938 aufgelöst. Die Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen bestand aus folgenden Kreisen:

Bomst, Fraustadt, Meseritz, Netzekreis, Schneidemühl, Schwerin (Warthe),

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Anmerkung: Die aufgeführten Vereine sind freiwillige Organisationen, die mit Ehrenamtlichen Personen arbeiten. Anfragen sollte Rückporto beigelegt werden; sofern es sich um Anfragen handelt, die größere Nachforschungen erfordern, auch eine kleine Spende.

Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)
Forschungsstelle Posen: 
Wolf-Dietrich Wildegans, Rumpenheimer Str. 6, 63265 Mühlheim, Tel: 06108-72742
Forschungsaufträge werden nicht übernommen, sondern nur Auskünfte 
(an AGoFF-Mitglieder kostenlos, an Nichtmitglieder je nach Aufwand) erteilt.

Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

  • Familienforschung in Posen
  • Mailingliste Neumark-L für Familienforschung in der Neumark

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_1044758</gov>