Herzebrock-Clarholz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:HEROLZJO41CU)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Gütersloh > Herzebrock-Clarholz


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung Herzebrock-Clarholz innerhalb des Kreises Gütersloh

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen Stadt Herzebrock Clarholz Kreis Gütersloh.png

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchenbuchverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Franz Xaver Flaskamp: Die ältesten Seelenstandslisten (1651 ff.) der Kirchengemeinden Herzebrock-Clarholz (Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück; 64) 1946 Digitalisat der ULB Münster
  • Franz Xaver Flaskamp: Das Taufbuch I (1657-92) der Kirchengemeinde Herzebrock (Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück; 68) (1947)
  • Franz Xaver Flaskamp: Das Traubuch I (1657-92) der Kirchengemeinde Herzebrock (Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück; 67) (1946)
  • Franz Xaver Flaskamp: Das Totenbuch I (1657-92) der Kirchengemeinde Herzebrock (Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück; 66) (1946)

Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]



Bilder, Fotos und historische Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung HEROLZJO41CU
Name
  • Herzebrock (- 1985-04-25) Quelle (${p.language})
  • Herzebrock-Clarholz (1985-04-26 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4836 (1961 - 1993-06-30)
  • 33442 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18265
  • wikidata:Q225120
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05754020
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4115

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gütersloh (1973-01-01 -) ( Kreis) Quelle § 19

Rheda (1885-12-01) ( Amtsgericht) Quelle S. 38/39 Nr. 12

Herzebrock (1816 - 1843) ( Bürgermeisterei) Quelle

Herzebrock (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle S. 38/39 Nr. 12 Quelle 1874 Stück 37 S. 205 Nr. 577 Ziff. 78

Rheda/Stadtkirche (1885-12-01) ( Kirche) Quelle S. 38/39 Nr. 12

Herzebrock (1843-05-09 - 1969-12-31) ( Amt) Quelle § 1 Abs. 3 Quelle S. 38/39 Nr. 12 Quelle 1843 Stück 21 S. 154 Nr. 301

Herzebrock (St. Christina) (1885-12-01) ( Pfarrei) Quelle S. 38/39 Nr. 12

Wiedenbrück (1816-11-01 - 1972-12-31) ( Kreis) Quelle § 19 Quelle S. 38/39 Nr. 12

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sundern
         Bauerschaft
SUNERNJO41BV
Gösling-Waltermann
         Ortsteil
GOSANNJO41CV
Haggeney
         Ortsteil
HAGNEYJO41CV
Kuhlmann
         Ortsteil
KUHANNJO41CV
Laumann
         Ortsteil
LAUANNJO41CV
Luttermann
         Ortsteil
LUTANNJO41CV
Mathmann
         Ortsteil
MATANNJO41CV
Südhoff
         Ortsteil
SUDOFFJO41CU
Borgelt
         Ortsteil
BORELTJO41CU
Dombrink
         Ortsteil
DOMINKJO41CU
Feldmann
         Ortsteil
FELANNJO41CU
Feldmeier
         Ortsteil
FELIERJO41CU
Meier-Mersmann
         Ortsteil
MEIANNJO41CU
Postdorf
         Ortsteil
POSORFJO41CU
Samtholz
         Ortsteil
SAMOLZJO41CU
Venhanewinkel
         Ortsteil
VENKELJO41CV
Brahmeier
         Ortsteil
BRAIERJO41CV
Brand
         Ortsteil
BRAANDJO41CV
Feldmann-Wonnemann
         Ortsteil
FELANNJO41CV
Flötotto
         Ortsteil
FLOTTOJO41CV
Franzbecker
         Ortsteil
FRAKERJO41CV
Meier-Brand
         Ortsteil
MEIANDJO41CV
Nuphaus
         Ortsteil
NUPAUSJO41CV
Prövestmann
         Ortsteil
PROANNJO41CV
Topp-Gröne
         Ortsteil
TOPONEJO41CW
Brüggemann
         Ortsteil
BRUANNJO41CW
Deiter
         Ortsteil
DEITERJO41CW
Heerde
         BauerschaftOrtsteil
HEERDEJO41CW
Jasper
         Ortsteil
JASPERJO41CW
Muckermann
         Ortsteil
MUCANNJO41CW
Roggenkamp
         Ortsteil
ROGAMPJO41CW
Heitmann
         Ortsteil
HEIANNJO41DV
Herlage
         Ortsteil
HERAGEJO41DV
Hinkerohe
         Ortsteil
HINOHEJO41DV
Kintrup
         Ortsteil
KINRUPJO41DV
Kirchdorf
         Ortsteil
KIRORFJO41DV
Kleineheinrich
         Ortsteil
KLEICHJO41DV
Klüsener
         Ortsteil
KLUNERJO41DV
Westermann-Bakenfelder
         Ortsteil
WESDERJO41DV
Südhaus
         Ortsteil
SUDAUSJO41DV
Tophinke
         Ortsteil
TOPNKEJO41DV
Schweppenstette
         Ortsteil
SCHTTEJO41DV
Venker
         Ortsteil
VENKERJO41DV
Söbke
         Ortsteil
SOBBKEJO41DV
Alberternst
         Ortsteil
ALBNSTJO41DV
Brand-Lindemann
         Ortsteil
BRAANNJO41DV
Cilker
         Ortsteil
CILKERJO41DV
Feldmann-Grammann
         Ortsteil
FELANNJO41DV
Kottenkamp
         Ortsteil
KOTAMPJO41DV
Wöstmann-Lindhorst
         Ortsteil
WOSRSTJO41DV
Meier zu Heerde
         Ortsteil
MEIRDEJO41DV
Micheli
         Ortsteil
MICELIJO41DV
Niemann
         Ortsteil
NIEANNJO41DV
Petermann
         Ortsteil
PETANNJO41DV
Sandforth
         Ortsteil
SANRTHJO41DV
Strickmann
         Ortsteil
STRANNJO41DW
Westermann-Grothaus
         Ortsteil
WESAUSJO41DW
Westermann-Wolberg
         Ortsteil
WESERGJO41DW
Westermann
         Ortsteil
WESANNJO41DW
Brocker Mühle
         Ortsteil
BROHLEJO41DW
Brüser
         Ortsteil
BRUSERJO41DW
Dütting
         Ortsteil
DUTINGJO41DW
Gnegel
         Ortsteil
GNEGELJO41DW
Grawe
         Ortsteil
GRAAWEJO41DW
Kuhre
         Ortsteil
KUHHREJO41DW
Lewe
         Ortsteil
LEWEWEJO41DW
Pott
         Ortsteil
POTOTTJO41DW
Rielmeier
         Ortsteil
RIEIERJO41DW
Weißes Venn
         Ortsteil
WEIENNJO41CW
Möhler
         Ortsteil
MOHLERJO41CU (1975 -)
Clarholz
         BauerschaftDorfOrtsteil
CLAOL1JO41CV (1970-01-01 -)
Bredeck
         Bauerschaft
BREECKJO41DW
Brock, Brook
         Bauerschaft
BROOCKJO41CU
Groppel
         BauerschaftOrtsteil
GROPELJO41DV
Pixel
         BauerschaftOrtsteil
PIXXELJO41DV
Quenhorn
         BauerschaftOrtsteil
QUEORNJO41DW
Herzebrock, Herzebrock-Clarholz
         BauerschaftDorfOrtsteil
HEROLZJO41CV


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh (Regierungsbezirk Detmold)

Borgholzhausen | Langenberg | Verl | Gütersloh | Rheda-Wiedenbrück | Versmold | Halle | Rietberg | Werther | Harsewinkel | Holte-Stukenbrock | Herzebrock-Clarholz | Steinhagen