6.Armee (WK1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) |
HJS (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* ''' | * '''02.08.1914''': Im Rahmen der Mobilmachung planmäßig aufgestellt. | ||
* ''' | ** Das AOK wurde aus der [[IV. Armeeinspektion (Alte Armee)|IV. Armee-Inspektion]] gebildet. | ||
* '''September 1914''': Die [[OHL]] löst das AOK 6 aus der 6. Armee heraus. | |||
** Das AOK 6 wird nach Norden verlegt. | |||
** Die zurückgelassenen Truppen werden ab da als [[A.Abt A (WK1)|Armee-Abteilung A]] bezeichnet. | |||
==Hauptquartier== | ==Hauptquartier== |
Version vom 11. Dezember 2012, 17:58 Uhr
Portal:Militär | Formationen Erster Weltkrieg | Armeen und Armeeabteilungen im Ersten Weltkrieg
6. Armee
Übergeordnete Einheiten
- 28.08.1916 - 11.11.1918: HGr. Kronprinz Rupprecht von Bayern
- 11.11.1918 - Kriegsende: HGr. A
Gliederung
- 07.05.1918: Infanterie-Regiment Nr. 342
Formationsgeschichte
- 02.08.1914: Im Rahmen der Mobilmachung planmäßig aufgestellt.
- Das AOK wurde aus der IV. Armee-Inspektion gebildet.
- September 1914: Die OHL löst das AOK 6 aus der 6. Armee heraus.
- Das AOK 6 wird nach Norden verlegt.
- Die zurückgelassenen Truppen werden ab da als Armee-Abteilung A bezeichnet.
Hauptquartier
Datum einfügen von oder von - bis Datum einfügen von oder von - bis
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Westfront
- Datum: Text
Kommandeure
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum
Weblinks
- Artikel 6. Armee (Erster Weltkrieg). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- http://www.deutsche-kriegsgeschichte.de/aoks.html
- http://home.comcast.net/~jcviser/army/aok1.htm
![]() |
Armeen, Armee-Abteilungen und -Gruppen im Ersten Weltkrieg |
![]() ![]() | |
nummerische Armeen: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | - | 14. | - | 17. | 18. | 19. Benannte Armeen: Bugarmee | Donau-Armee | Njemenarmee | Nordarmee | Südarmee | Besatzungsheer Rumänien | Küstenverteidigung Armee-Abteilungen: Falkenhausen / A | Gaede / B | Strantz / C | Scholtz / D | Gronau | Lauenstein | Mackensen | Scheffer | Woyrsch Armee-Gruppen: Beseler (Antwerpen) | Beseler (Modlin) | Eben | Gallwitz (Namur) | Gallwitz (Ost) | Graudenz | Marwitz | Litzmann | Strantz |