XXXXI. Reserve-Korps (WK1): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" width=100%
{| {{Militaertable2}}
| colspan=3 align=Center | {{Navigation Korps WK1}}
| colspan=3 align=Center | {{Navigation Korps WK1}}
|-----
|-----
Zeile 11: Zeile 11:
==Gliederung==
==Gliederung==
===Übergeordnete Einheiten===
===Übergeordnete Einheiten===
* '''01.05.1915 - 22.06.1915''' <ref name=Generalstab/>: [[11.Armee (WK1)|11. Armee]]
* '''29.08.1915 - 10.10.1915''' <ref name=Generalstab/>: [[Bugarmee (WK1)|Bugarmee]]
* '''01.10.1915 - 30.04.1916''' <ref name=Generalstab/>: [[HGr. Mackensen (Polen)|Heeresgruppe Linsingen]]
* '''01.05.1916 - 31.12.1916''' <ref name=Generalstab/>: [[A.Abt. Gronau|Armee-Abteilung Gronau]]
* ?
* '''18.02.1918 - 21.06.1918''' <ref name=Generalstab/>: [[HGr. Mackensen (Polen)|Heeresgruppe Eichhorn (Kiew)]]
* '''22.06.1918 - 07.08.1918''' <ref name=Generalstab/>: [[HGr. Mackensen (Polen)|Heeresgruppe Eichhorn]]
* '''08.08.1918 - 15.11.1918''' <ref name=Generalstab/>: [[HGr. Mackensen (Polen)|Heeresgruppe Kiew]]


----
----
Zeile 21: Zeile 29:
* '''Januar 1915''' <ref name=Cron/>: Das Korps wurde aufgestellt.
* '''Januar 1915''' <ref name=Cron/>: Das Korps wurde aufgestellt.


==Feldzüge, Gefechte usw.==
==Feldzüge, Gefechte usw. <ref name=Generalstab>Die Schlachten und Gefechte des Großen Krieges 1914 - 1918, Großer Generalstab</ref>==
'''1915'''
* '''23.01.1915 - 30.03.1915''': Stellungskampf westlich der Somme
* '''01.05.1915 - 03.05.1915''': Schlacht von Gorlice-Tarnow
* '''04.05.1915 - 23.05.1915''': verfolgungskämpfe nach der Schlacht von Gorlice-Tarnow
* '''15.05.1915 - 13.06.1915''': Kämpfe um Przemysl
* '''16.05.1915 - 23.05.1915''': Übergang über den San
* '''24.05.1915 - 26.05.1915''': Kämpfe bei Radymno und am San
* ''' - 22.06.1915''': Schlacht bei Lemberg
* '''??.06.1915 - 16.07.1915''': Verfolgungskämpfe an der galizisch-polnischen Grenze
* '''29.08.1915 - 31.08.1915''': Verfolgung durch die Pripet-Sümpfe
* '''31.08.1915 - 01.09.1915''': Schlacht bei Horodec
* '''04.09.1915 - 06.09.1915''': Schlacht bei Drohiczyn-Chomst
* '''08.09.1915 - 15.09.1915''': Verfolgung nach Pinsk
* '''16.09.1915''': Einnahme von Pinsk
* '''17.09.1915 - 10.10.1915''': Gefechte bei Pinsk und Lagischin
* '''01.10.1915 - 31.12.1915''': Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen
 
'''1916'''
* '''01.01.1916 - 30.04.1916''': Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen
* '''01.05.1916 - 31.12.1916''': Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen
 
'''1917'''
 
'''1918'''
* '''18.02.1918 - 21.06.1918''': Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine
* '''14.04.1918 - 08.5.01918''': Bandenkämpfe nördlich des Sejm
* '''22.06.1918 - 15.11.1918''': Besetzung der Ukraine


==Kommandierender General <ref name=Wegner>[[Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939|Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939]]</ref> ==
==Kommandierender General <ref name=Wegner>[[Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939|Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939]]</ref> ==

Version vom 8. April 2017, 19:06 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
-- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Korps Erster Weltkrieg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
War Ensign of Germany 1903-1918.svg XXXXI. Reserve-Korps
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Datum der Aufstellung

  • Januar 1915 [1]

Gliederung

Übergeordnete Einheiten


Untergeordnete Einheiten

Formationsgeschichte

  • Januar 1915 [1]: Das Korps wurde aufgestellt.

Feldzüge, Gefechte usw. [2]

1915

  • 23.01.1915 - 30.03.1915: Stellungskampf westlich der Somme
  • 01.05.1915 - 03.05.1915: Schlacht von Gorlice-Tarnow
  • 04.05.1915 - 23.05.1915: verfolgungskämpfe nach der Schlacht von Gorlice-Tarnow
  • 15.05.1915 - 13.06.1915: Kämpfe um Przemysl
  • 16.05.1915 - 23.05.1915: Übergang über den San
  • 24.05.1915 - 26.05.1915: Kämpfe bei Radymno und am San
  • - 22.06.1915: Schlacht bei Lemberg
  • ??.06.1915 - 16.07.1915: Verfolgungskämpfe an der galizisch-polnischen Grenze
  • 29.08.1915 - 31.08.1915: Verfolgung durch die Pripet-Sümpfe
  • 31.08.1915 - 01.09.1915: Schlacht bei Horodec
  • 04.09.1915 - 06.09.1915: Schlacht bei Drohiczyn-Chomst
  • 08.09.1915 - 15.09.1915: Verfolgung nach Pinsk
  • 16.09.1915: Einnahme von Pinsk
  • 17.09.1915 - 10.10.1915: Gefechte bei Pinsk und Lagischin
  • 01.10.1915 - 31.12.1915: Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen

1916

  • 01.01.1916 - 30.04.1916: Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen
  • 01.05.1916 - 31.12.1916: Stellungskämpfe in den Pripet-Sümpfen

1917

1918

  • 18.02.1918 - 21.06.1918: Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine
  • 14.04.1918 - 08.5.01918: Bandenkämpfe nördlich des Sejm
  • 22.06.1918 - 15.11.1918: Besetzung der Ukraine

Kommandierender General [3]

  • 24.12.1914: General der Infanterie Hermann von Francois
  • 28.06.1915: General der Infanterie Arnold von Winckler
  • 11.09.1915 - 02.02.1919: General der Artillerie Hans von Gronau

Generalstabschef (unvollständig)

  • 28.12.1914: Oberstleutnant Richard von Müller
  • 03.11.1915: Oberstleutnant Max Ludwig
  • 1918: Oberstleutnant Hans von Lösecke
Kommandeure des XXXXI. Reserve-Korps

Armeekorps 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Armeekorps Erster Weltkrieg

v. Francois | v. Winckler | v. Gronau


Literatur

  • Feldzeitung Gronau, Felddr. d. Feldzeitung Gronau, XXXXI. Res.-Korps, Online
  • Biermann, Max: Das 41. Reservekorps und die Armee-Abteilung Gronau im Stellungskampf am Pripjet, Breslau, 1981, 165 S.,1 Kt.
  • Das 41. Reserve-Korps von der Somme zum Pripjat - mit 438 Bildern, München, R. Piper & Co. Verlag, 1918, 232 S., Bildband; Digitalisat der Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Das 41. Reservekorps - ein feldgraues Marschlied (Wir sind nur e. simples Reserve-Korps), Witte, ... Ausgabe: Partitur Umfang: 1 Bl., Beilage zur Feldzeitung d. Bugarmee, 1917

Archivalien

  • Akte Nr. 2. Korpstagesbefehle des XXXXI. Reserve-Korps Online

Weblinks

Einzelnachweise

Armee-Korps bis 1914

TaktischesTruppenzeichen Korps.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Armee-Korps: 1806-1914 | 1914-1918 TaktischesTruppenzeichen StanderArmeekorps.svg

(S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- (B)=kgl.Bayer. -|- andere=kgl.Preuß.

Garde | I. | II. | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | XI. | XII.(S) | XIII.(W) | XIV. | XV. | XVI. | XVII. | XVIII. | XIX.(S) | XX. | XXI. | - | I.(B) | II.(B) | III.(B) |

zusätzliche Generalkommandos Erster Weltkrieg

Reserve: G | I. | - | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | - | XII.(S) | - | XIV. | XV.(B) | - | XVII. | XVIII. | - | XXII. | XXIII. | XXIV. | XXV. | XXVI. | XXVII. | - | XXXVIII. | XXXIX. | XXXX. | XXXXI. | - | I.(B) | II.(B) |


bezeichnete Korps: Alpenkorps | Asienkorps | Beskidenkorps | Ersatz-Korps | Karpathenkorps | Landwehr Korps | Marine Korps | Nordkorps (1915) | Nordkorps (1918) |


höhere Kommandos: HKK 1 | HKK 2 | HKK 3 | HKK 4 | HKK 5 | HKK 6 | - | HLK 1 | HLK 2 | HLK 3 | HLK 4 |


Generalkommandos: 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 |


weitere bezeichnete Generalkommandos