Wohnplätze im Grossherzogthum Hessen 1863/I: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Formatierung Sperrschrift, Überschriften) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<center> | <center> | ||
='''Uebersicht'''= | |||
</center> | </center> | ||
der Eintheilung des Landes in Bezirke für die verschiedenen Zweige der öffentlichen Verwaltung, die kirchlichen und gerichtlichen Verhältnisse. | der Eintheilung des Landes in Bezirke für die verschiedenen Zweige der öffentlichen Verwaltung, die kirchlichen und gerichtlichen Verhältnisse. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
{| border="0" cellpadding="12" | {| border="0" cellpadding="12" | ||
| valign="top" width="50%" | | | valign="top" width="50%" | | ||
='''I. Kreisämter.'''= | =<center>'''I. Kreisämter.'''</center>= | ||
Die gegenwärtige Organisation der Kreise (Kreisämter) beruht auf der Verordnung vom 12. Mai 1852 (Regierungsblatt Nr. 30), den Bekanntmachungen des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern vom 13. Juni 1853 (Reg.-Bl. Nr. 30), vom 8. Januar 1855 (Reg.-Bl. Nr. 2), vom 29. September 1860 (Reg.-Bl. Nr. 29) und der Grossherzoglichen Ministerien des Innern, der Justiz und der Finanzen vom 23. Januar 1861 (Reg.-Bl. Nr. 6). | Die gegenwärtige Organisation der Kreise (Kreisämter) beruht auf der Verordnung vom 12. Mai 1852 (Regierungsblatt Nr. 30), den Bekanntmachungen des Grossherzoglichen Ministeriums des Innern vom 13. Juni 1853 (Reg.-Bl. Nr. 30), vom 8. Januar 1855 (Reg.-Bl. Nr. 2), vom 29. September 1860 (Reg.-Bl. Nr. 29) und der Grossherzoglichen Ministerien des Innern, der Justiz und der Finanzen vom 23. Januar 1861 (Reg.-Bl. Nr. 6). | ||
Version vom 7. April 2018, 19:14 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Wohnplätze im Grossherzogthum Hessen 1863 | |
Inhalt | |
Wohnplätze beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
<<<Vorherige Seite [0] |
Nächste Seite>>> [II] |
Datei:Wohnplaetze Hessen 1863.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Uebersicht
der Eintheilung des Landes in Bezirke für die verschiedenen Zweige der öffentlichen Verwaltung, die kirchlichen und gerichtlichen Verhältnisse.
|
|