Asienkorps: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 39: Zeile 39:
* [[Inf.Batl. 702|Infanterie-Bataillon Nr 702]]
* [[Inf.Batl. 702|Infanterie-Bataillon Nr 702]]
* [[Inf.Batl. 703|Infanterie-Bataillon Nr 703]]
* [[Inf.Batl. 703|Infanterie-Bataillon Nr 703]]
* [[Artillerie-Abteilung 701]]
* [[FA-Abt. 701|Feldartillerie-Abteilung Nr. 701]]
* [[Flak-Batterie 15]]
* [[Flak-Batterie 15]]
* [[PK 701|Pionier-Kompanie Nr. 701]]
* [[PK 701|Pionier-Kompanie Nr. 701]]
Zeile 53: Zeile 53:
* [[Gebirgs-MG-Abteilungen 208]]
* [[Gebirgs-MG-Abteilungen 208]]
* [[PK 205|Pionier-Kompanie Nr. 205]]
* [[PK 205|Pionier-Kompanie Nr. 205]]
* [[Gebirgs-Artillerie-Abteilung Nr. 1]]
* [[Gebirgs-Artillerie-Abteilung 1 (WK1)|Gebirgs-Artillerie-Abteilung 1]]
* 7./[[Fuß-AR 2|Fußartillerie-Regiment von Hindersin (1. Pommersches) Nr.2]]
* 7./[[Fuß-AR 2|Fußartillerie-Regiment von Hindersin (1. Pommersches) Nr.2]]
* 7./[[Fuß-AR 9|Schleswig-Holsteinisches Fußartillerie-Regiment Nr.9]]
* 7./[[Fuß-AR 9|Schleswig-Holsteinisches Fußartillerie-Regiment Nr.9]]
Zeile 62: Zeile 62:
* Lichtsignalzug 27
* Lichtsignalzug 27
* Lichtsignalzug 28
* Lichtsignalzug 28
Telegraohen-Abteilung "Klein-Asien"
Telegraphen-Abteilung "Klein-Asien"


==Formationsgeschichte==
==Formationsgeschichte==

Aktuelle Version vom 25. November 2018, 15:43 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
-- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Korps Erster Weltkrieg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Asienkorps

Datum der Aufstellung[Bearbeiten]

  • 1916

Gliederung[Bearbeiten]

Übergeordnete Einheiten[Bearbeiten]

Untergeordnete Einheiten[Bearbeiten]

Kriegsgliederung 1916/17 (Pascha I - Verbände) <ref name=Wegner/>[Bearbeiten]

Kriegsgliederung Ende 1917 <ref name=Wegner/>[Bearbeiten]

Verstärkung Pascha II Frühjahr 1918 <ref name=Wegner/>[Bearbeiten]

Telegraphen-Abteilung "Klein-Asien"

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]

Naher Osten, Palästina, Türkei

Kommandierender General <ref name=Wegner>Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939</ref>[Bearbeiten]

  • 1917: Oberst Werner von Frankenberg und Proschlitz
  • 25.06.1918: Oberst Gustav von Oppen (vom Stab der 201. Infanterie-Brigade)
  • 01.11.1918 - 02.1919: Oberstleutnant Fritjof Freiherr von Hammerstein-Gesmold

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

<references/>

Armee-Korps bis 1914

TaktischesTruppenzeichen Korps.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Armee-Korps: 1806-1914 | 1914-1918 TaktischesTruppenzeichen StanderArmeekorps.svg

(S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- (B)=kgl.Bayer. -|- andere=kgl.Preuß.

Garde | I. | II. | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | XI. | XII.(S) | XIII.(W) | XIV. | XV. | XVI. | XVII. | XVIII. | XIX.(S) | XX. | XXI. | - | I.(B) | II.(B) | III.(B) |

zusätzliche Generalkommandos Erster Weltkrieg

Reserve: G | I. | - | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | - | XII.(S) | - | XIV. | XV.(B) | - | XVII. | XVIII. | - | XXII. | XXIII. | XXIV. | XXV. | XXVI. | XXVII. | - | XXXVIII. | XXXIX. | XXXX. | XXXXI. | - | I.(B) | II.(B) |


bezeichnete Korps: Alpenkorps | Asienkorps | Beskidenkorps | Ersatz-Korps | Karpathenkorps | Landwehr Korps | Marine Korps | Nordkorps (1915) | Nordkorps (1918) |


höhere Kommandos: HKK 1 | HKK 2 | HKK 3 | HKK 4 | HKK 5 | HKK 6 | - | HLK 1 | HLK 2 | HLK 3 | HLK 4 |


Generalkommandos: 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 |


weitere bezeichnete Generalkommandos