Pilchowitz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stegu (Diskussion • Beiträge) (archive ergänzt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
=== Genealogische Quellen === | |||
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | |||
<!-- * {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | |||
==== Militär- und Kriegsquellen ==== | |||
* {{VL-Suche-Ort|Pilchowitz|Pilchowitz}} | |||
* [http://www.denkmalprojekt.org/d_ost_gebiete/pilchowitz_wk1_os.htm Kriegerdenkmal] beim [[Onlineprojekt Gefallenendenkmal]] | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | |||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | |||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | |||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === |
Aktuelle Version vom 13. April 2019, 15:27 Uhr
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]
- Pilchowitz ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
- Kriegerdenkmal beim Onlineprojekt Gefallenendenkmal
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Das barmherzige Brüder-Kloster zu Pilchowitz, Bd. I: 1815 (I. HA, Rep. 76 IV, Sekt. 7, Abt. XIII, Nr. 24)
- [Acta den] Pilchowitzer Bauern-Aufstand betr. [S. 206-228, 1767] (erwähnt werden: Maximilanus Frantz Schmuter, Jakub Lenza, Andreas Callenga, Georg Malhercik, Urban Klimek, Sebastian Kutarza, Lorencz Kapol, Frantz Kula), 1767 (I HA. Rep. 46B, Nr. 150w im Paket 1764-1778, Blatt 206-228)