Eggenfelden: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 183: Zeile 183:
==== Katholische Kirchenbücher ====
==== Katholische Kirchenbücher ====
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]] BZAR
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]] BZAR
** {{Matricula|regensburg|eggenfelden|Kirchenbücher Eggenfelden-St. Nikolaus und Stephanus}}
**{{Matricula|regensburg|eggenfelden|Kirchenbücher Eggenfelden - St. Nikolaus und Stephanus}}
***Taufbücher ab 1640
***Taufbücher ab 1640
***Ehebücher ab 1625
***Ehebücher ab 1625

Version vom 14. August 2023, 18:56 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Rottal-Inn > Eggenfelden

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[1]

Zur Stadt Eggenfelden gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Eggenfelden eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • Am 19. August 1947 wird ein Exponiertes Vikariat Eggenfelden mit dem Sitz in Eggenfelden zur Pfarrei Pfarrkirchen und zum Dekanat Regensburg gehörig errichtet. Amtsbezirk des Expon. Vikariats ist der Bezirk der Tochterkirchengemeinde Eggenfelden (KABl. 1937 S. 124).[11]
  • Mit Urkunde vom 13. Juli 1951 wurde das Evang.-Luth. Exponierte Vikariat Eggenfelden in eine Pfarrei Eggenfelden und die Evang.-Luth. Tochterkirchengemeinde Eggenfelden in eine selbständige Pfarrkirchengemeinde Eggenfelden umgewandelt.[12]

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Eggenfelden

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Eggenfelden

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_299140
Name
  • Eggenfelden
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8330 (- 1993-06-30)
  • 84307 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15981
  • BLO:797
  • wikidata:Q255201
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09277116
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7542

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eggenfelden ( LandgerichtAmtsgericht)

Rottal, Rottal-Inn (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 628

Eggenfelden (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 628

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eggenfelden
         Hauptort
EGGDENJN68JJ
Vorderhöll
         Weiler
VOROLL_W8331
Oberkirchberg
         Siedlung
OBEERG_W8330
Holzschachten
         Einöde
HOLTENJN68JJ
Rott am Wald
         Siedlung
ROTALDJN68IJ (1965 -)
Rott
         DorfWeiler
ROTOTTJN68IJ (1965 -)
Gern
         Pfarrdorf
GERERNJN68JJ (1972-01-01 -)
Altenburg
         Dorf
ALTURGJN68JJ (1972-01-01 -)
Gaisberg
         DorfWeiler
GAIERG_W8331 (1972-01-01 -)
Sankt Sebastian
         Weiler
SEBIAN_W8330 (1972-01-01 -)
Aichner
         Weiler
AICNER_W8331 (1972-01-01 -)
Au
         Einöde
AUAUAUJN68JJ (1972-01-01 -)
Buchner
         Einöde
BUCNER_W8331 (1972-01-01 -)
Gall
         Einöde
GALALL_W8331 (1972-01-01 -)
Hochwimm
         Einöde
HOCIM1_W8331 (1972-01-01 -)
Holzner
         Einöde
HOLNER_W8331 (1972-01-01 -)
Lichtlberg
         Einöde
LICERG_W8331 (1972-01-01 -)
Murauer
         Einöde
object_381112 (1972-01-01 -)
Rackersbach
         WeilerDorf
RACACH_W8333 (1972-01-01 -)
Reiter
         Einöde
REITER_W8331 (1972-01-01 -)
Rushäusl
         Einöde
RUSUSL_W8331 (1972-01-01 -)
Stock
         WeilerEinöde
STOOCK_W8331 (1972-01-01 -)
Taschnerhof
         Einöde
TASHOF_W8331 (1972-01-01 -)
Thal
         Weiler
THAHALJN68JJ (1972-01-01 -)
Bruckhäuser
         Weiler
BRUSER_W8330 (1978-05-01 -)
Dietraching
         Weiler
DIEIN1_W8331 (1978-05-01 -)
Fraunhofen
         Dorf
FRAFEN_W8331 (1978-05-01 -)
Freiung
         Weiler
FREUNG_W8330 (1978-05-01 -)
Fuchsberg
         Einöde
FUCERG_W8330 (1978-05-01 -)
Fuchsmühle
         Einöde
FUCHLE_W8330 (1978-05-01 -)
Hetzenberg
         Dorf
HETERG_W8330 (1978-05-01 -)
Holzbruck
         Weiler
HOLUCK_W8331 (1978-05-01 -)
Kreuzöd
         Einöde
KREZOD_W8330 (1978-05-01 -)
Lauterbach
         WeilerDorf
LAUACHJN68IJ (1978-05-01 -)
Lindhof
         Weiler
LINHOF_W8330 (1978-05-01 -)
Mitterhof
         Weiler
MITHOF_W8330 (1978-05-01 -)
Moosham
         Dorf
MOOHAMJN68IJ (1978-05-01 -)
Niederndorf
         Dorf
NIEORF_W8330 (1978-05-01 -)
Spanberg
         Weiler
SPAERG_W8331 (1978-05-01 -)
Sperwies
         Einöde
SPEIES_W8331 (1978-05-01 -)
Tiefstadt
         DorfWeiler
TIEADT_W8330 (1978-05-01 -)
Untermaisbach
         Dorf
UNTAC5_W8331 (1978-05-01 -)
Zainach
         Weiler
ZAIACH_W8331 (1978-05-01 -)
Kirchberg
         KirchdorfPfarrdorf
KIRERGJN68IK (1972-01-01 -)
Anzengrub
         Einöde
ANZRUB_W8330 (1972-01-01 -)
Asbach
         Einöde
ASBACH_W8331 (1972-01-01 -)
Axöd
         Weiler
AXOXOD_W8330 (1972-01-01 -)
Axöd-Siedlung
         Siedlung
AXOUNG_W8330 (1972-01-01 -)
Bachkampel
         Einöde
BACPEL_W8331 (1972-01-01 -)
Bruck
         Einöde
BRUUCKJN68JK (1972-01-01 -)
Drittenbrei
         Einöde
DRIREI_W8330 (1972-01-01 -)
Untermertsee, Edmertsee
         DorfWeiler
EDMSEE_W8331 (1972-01-01 -)
Giglberg
         Einöde
GIGERG_W8330 (1972-01-01 -)
Holzkeller
         Siedlung
HOLLER_W8330 (1972-01-01 -)
Hub
         Einöde
HUBHUB_W8330 (1972-01-01 -)
Kagern
         Einöde
KAGERN_W8331 (1972-01-01 -)
Kampelsberg
         Weiler
KAMERG_W8331 (1972-01-01 -)
Kaspersbach
         Weiler
KASACH_W8330 (1972-01-01 -)
Kleeham
         Einöde
KLEHAM_W8331 (1972-01-01 -)
Kronwitt
         Einöde
KROITT_W8330 (1972-01-01 -)
Lichtenberg
         Dorf
LICERGJN68JJ (1972-01-01 -)
Loh
         Einöde
LOHLOH_W8330 (1972-01-01 -)
Mitterpirsting
         Einöde
MITING_W8330 (1972-01-01 -)
Neustatt
         Einöde
NEUATT_W8330 (1972-01-01 -)
Oberkampel
         Einöde
OBEPEL_W8331 (1972-01-01 -)
Oberpirsting
         Einöde
OBEIN1_W8330 (1972-01-01 -)
Pirsting
         Siedlung
PIRING_W8330 (1972-01-01 -)
Pischelsberg
         Weiler
PISERG_W8330 (1972-01-01 -)
Pollersbach
         Weiler
POLACH_W8330 (1972-01-01 -)
Rinn
         Einöde
RININN_W8331 (1972-01-01 -)
Rottmühle
         Einöde
ROTHLE_W8330 (1972-01-01 -)
Simonsöd
         DorfEinöde
SIMSOD_W8330 (1972-01-01 -)
Straßhäusln, Straßhäuseln
         Dorf
STRELN_W8331 (1972-01-01 -)
Unterkampel
         Einöde
UNTPEL_W8331 (1972-01-01 -)
Unterpirsting
         Einöde
UNTING_W8330 (1972-01-01 -)
Weg
         Einöde
WEGWEG_W8330 (1972-01-01 -)
Weilberg
         Weiler
WEIERG_W8330 (1972-01-01 -)
Weilberg-Siedlung
         Siedlung
WEIUNG_W8330 (1972-01-01 -)
Weinberg
         Dorf
WEIERGJN68IJ (1972-01-01 -)
Wimm
         Weiler
WIMIMMJN68IJ (1972-01-01 -)
Wolfsberg
         Dorf
WOLERGJN68IK (1972-01-01 -)
Fußöd
         WeilerEinöde
FUSSOD_W8330 (1978-05-01 -)
Peterskirchen
         Dorf
PETHEN_W8330 (1978-05-01 -)
Afuswimm
         Einöde
AFUIMM_W8330 (1978-05-01 -)
Aign
         WeilerEinöde
AIGIGN_W8330 (1978-05-01 -)
Berg
         Weiler
BERERGJN68JK (1978-05-01 -)
Dürrwimm
         Einöde
DURIMM_W8330 (1978-05-01 -)
Eder vorm Wald
         Einöde
EDEALDJN68JK (1978-05-01 -)
Fäustlinger
         Einöde
FAUGER_W8330 (1978-05-01 -)
Falterer
         Weiler
FALRER_W8330 (1978-05-01 -)
Gfürt
         Einöde
GFUURT_W8330 (1978-05-01 -)
Gras
         Weiler
GRARAS_W8330 (1978-05-01 -)
Gschwend
         Einöde
GSCEND_W8330 (1978-05-01 -)
Hänghub
         Weiler
HANHUB_W8330 (1978-05-01 -)
Hartlwimm
         Einöde
HARIMM_W8330 (1978-05-01 -)
Haus
         DorfWeiler
HAUAUS_W8330 (1978-05-01 -)
Höll
         Einöde
HOLOLLJN68JK (1978-05-01 -)
Käufl
         Einöde
KAUUFL_W8330 (1978-05-01 -)
Kastenberg
         Einöde
KASERGJN68JK (1978-05-01 -)
Kleingmain
         Weiler
KLEAIN_W8330 (1978-05-01 -)
Klohub
         Weiler
KLOHUB_W8330 (1978-05-01 -)
Königsöd
         Einöde
KONSOD_W8330 (1978-05-01 -)
Kollersberg
         Einöde
KOLERG_W8330 (1978-05-01 -)
Luderfing
         Weiler
LUDING_W8330 (1978-05-01 -)
Lug
         Einöde
LUGLUG_W8330 (1978-05-01 -)
Maißling
         Einöde
MAIING_W8330 (1978-05-01 -)
Oberthal
         Einöde
OBEHAL_W8330 (1978-05-01 -)
Oberzeiling
         Weiler
OBEING_W8330 (1978-05-01 -)
Prühmühle
         Einöde
PRUHLE_W8330 (1978-05-01 -)
Reiter am Wald, Reiter a.Wald
         Einöde
REITER_W8330 (1978-05-01 -)
Straß
         Einöde
STRAS1JN68IK (1978-05-01 -)
Stumsöd
         Einöde
STUSOD_W8330 (1978-05-01 -)
Untereschlbach
         Dorf
UNTACH_W8330 (1978-05-01 -)
Unterthal
         Einöde
UNTHAL_W8330 (1978-05-01 -)
Unterzeiling
         Einöde
UNTIN1_W8330 (1978-05-01 -)
Zellhub
         Dorf
ZELHUB_W8330 (1978-05-01 -)
Heckengrub
         EinödeWeiler
HECRUB_W8330 (1972-01-01 -)
Holzhäuseln
         WeilerEinöde
HOLELN_W8330 (1972-01-01 -)
Sandtner
         EinödeWeiler
SANNER_W8331 (1972-01-01 -)
Straß
         WeilerEinöde
STRASSJN68IK (1972-01-01 -)
Friedhof St. Sebastian Gern
         Friedhof
FRIERNJN68JJ (1972-01-01 -)
Hinterhöll
         Einöde
HINOLL_W8331


Städte und Gemeinden im Landkreis Rottal-Inn (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Eggenfelden | Pfarrkirchen | Simbach a. Inn
Gemeinden: Markt Arnstorf | Markt Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Egglham | Ering | Falkenberg | Markt Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a. Inn | Malgersdorf | Markt Massing | Mitterskirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Stubenberg | Markt Tann | Markt Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Markt Wurmannsquick | Zeilarn
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Birnbach | Ering | Falkenberg | Massing | Tann |