Amt Oestinghausen (historisch): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
** [[Niederbauer]] (Niderbuir) | ** [[Niederbauer]] (Niderbuir) | ||
** [[Nordwald]] (Nardtwaldt) | ** [[Nordwald]] (Nardtwaldt) | ||
** | ** [[Kirchdorf]] [[Oestinghausen (Lippetal)|Oestinghausen]] (Oestingkhuißen) an der Alst | ||
** [[Krewinkel]] (Burschafft Krewyngkell) | ** [[Krewinkel]] (Burschafft Krewyngkell) | ||
** [[Kirchdorf]][[Hultrop]] (Huldendorff) | ** [[Kirchdorf]] [[Hultrop]] (Huldendorff) | ||
** [[Heintrop]] (Hentorp) | ** [[Heintrop]] (Hentorp) | ||
** [[Büninghausen]] (Bunyngkhuißen) | ** [[Büninghausen]] (Bunyngkhuißen) | ||
** [[Stockheim (Erwitte)]] (Stocklarn oder Stockelhem) | ** [[Stockheim (Erwitte)]] (Stocklarn oder Stockelhem) | ||
** 1789 [[Dorf]] [[Hovestadt (Lippetal)]] und [[Schloß]] [[Haus Hovestadt]] an der Lippe | |||
==Bibliografie== | ==Bibliografie== | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Amt im Herzogtum Westfalen}} | {{Navigationsleiste Amt im Herzogtum Westfalen}} |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:49 Uhr
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > Herzogtum Westfalen> Amt Oestinghausen (historisch)
Amt Oestinghausen (historisch)[Bearbeiten]
Zum „Ambt Oestinghaußen“ gehörten 1536/1565 neben der Stadt Werl demnach die Kirchspiele und Bauerschaften:
Amt Oestinghausen[Bearbeiten]
- Ambt Oestinghaußen
- Niederbauer (Niderbuir)
- Nordwald (Nardtwaldt)
- Kirchdorf Oestinghausen (Oestingkhuißen) an der Alst
- Krewinkel (Burschafft Krewyngkell)
- Kirchdorf Hultrop (Huldendorff)
- Heintrop (Hentorp)
- Büninghausen (Bunyngkhuißen)
- Stockheim (Erwitte) (Stocklarn oder Stockelhem)
- 1789 Dorf Hovestadt (Lippetal) und Schloß Haus Hovestadt an der Lippe
Bibliografie[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Amt Oestinghausen (historisch)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Amt Oestinghausen (historisch) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Amt Oestinghausen (historisch)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Oestinghausen (historisch) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Datei:Historisches Amt.svg | Verwaltungsbezirke (Amt, Gericht) im Herzogtum Westfalen |
Gogericht Attendorn | Amt Balve | Amt Bilstein | Gericht Belecke | Gericht Bödefeld | Gogericht Brilon | Gericht Calle | Gericht Drolshagen | Gericht Eslohe | Gogericht Erwitte | Amt Fredeburg | Gogericht Geseke | Gericht Hirschberg | Amt Körbecke | Gericht Medebach | Amt Menden | Gericht Meschede | Gericht Oedingen | Amt Oestinghausen | Gericht Olpe | Gericht Reiste | Gericht Remblinghausen | Gericht Schliprüthen | Gogericht Rüthen | Ruhramt | Gericht Valbert | Gericht Velmede | Gericht Wenden | Gericht Wenholthausen | Amt Werl |