Neustadt an der Donau: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffserklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}}
{{Begriffsklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 29: Zeile 29:
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Kelheim.png|right]]
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Kelheim.png|right]]
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kelheim.<ref name=Gemeinden1964>{{:Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|351}}-356</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kelheim.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|351}}-356</ref>


Zur Stadt {{#var:Ortsname}} a. d. Donau gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} a. d. Donau gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zeile 71: Zeile 71:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Regensburg]]
* [[Bistum Regensburg]]
** [http://www.bistum-regensburg.de/borPage004766.asp Dekanat Geisenfeld]
** Dekanat Geisenfeld
*** [[Münchsmünster#Katholische Kirchen|Münchsmünster]], St. Sixtus ''Pfarrei''
*** [[Münchsmünster#Katholische Kirchen|Münchsmünster]], St. Sixtus ''Pfarrei''
**** Schwaig<ref name=Regensburg_S>[[Bistum Regensburg/Orte S]]</ref>
**** Schwaig<ref name=Regensburg_S>[[Bistum Regensburg/Orte S]]</ref>
Zeile 81: Zeile 81:
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in Neustadt an der Donau
* [https://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in Neustadt an der Donau
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Grabsteine====
*{{GP|5440|Kath. Kirchhof St. Andreas,|Bad Gögging (Neustadt an der Donau, Kelheim)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Katholische Kirchenbücher ====
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]] BZAR
** {{Matricula|regensburg|goegging|Kirchenbücher (Bad) Gögging - St. Andreas}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1665
** {{Matricula|regensburg|eining|Kirchenbücher Eining - St. Sebastian}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1660
** {{Matricula|regensburg|hienheim|Kirchenbücher Hienheim - St. Georg}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1680
** {{Matricula|regensburg|irnsing-expositur-zu-hienheim|Kirchenbücher Irnsing - Mariä Geburt}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1701
** {{Matricula|regensburg|muehlhausen|Kirchenbücher Mühlhausen - St. Vitus}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1788
** {{Matricula|regensburg|neustadt-ad-donau|Kirchenbücher Neustadt an der Donau - St. Laurentius}}
***Taufen, Trauungen, Beerdigungen ab 1684
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{GP|5442|Histor. Kirchhof an der Pfarrkirche St. Laurentius,|Neustadt an der Donau (Kelheim)}}
* {{GP|5441|Kriegerdenkmal an der Kapelle St. Anna,|Neustadt an der Donau (Kelheim)}}
* {{GP|5444|Kriegerdenkmal|Sittling (Neustadt an der Donau, Kelheim)}}
* {{GP|5443|Kriegerdenkmal|Heiligenstadt (Neustadt an der Donau, Kelheim)}}
* {{GP|5440|Kath. Kirchhof St. Andreas,|Bad Gögging (Neustadt an der Donau, Kelheim)}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 109: Zeile 125:
* [[Neustadt an der Donau eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte Band 1 1994, Ortschronik|Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 1]: Von den Anfängen bis um 1800; Neustadt an der Donau 1994]]
* [[Neustadt an der Donau eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte Band 1 1994, Ortschronik|Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 1]: Von den Anfängen bis um 1800; Neustadt an der Donau 1994]]
* [[Neustadt an der Donau eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte Band 2 2004, Ortschronik|Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 2]: Von der Landstadt zum gewerblich-industriellen Dienstleistungszentrum: (1800 - 2004); Neustadt an der Donau 2004]]
* [[Neustadt an der Donau eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte Band 2 2004, Ortschronik|Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 2]: Von der Landstadt zum gewerblich-industriellen Dienstleistungszentrum: (1800 - 2004); Neustadt an der Donau 2004]]
* Hienheim, Irnsing, Pirkenbrunn, Laimerstadt, Arresting, in: [[Hienheim (Neustadt an der Donau) 1986, Ortschronik|Schwaiger, Georg: Die Pfarrei Hienheim in Geschichte und Gegenwart; Hienheim 1986]]
* Hienheim, Irnsing, Pirkenbrunn, Laimerstadt, Arresting, in: [[Hienheim (Neustadt an der Donau) 1986, Ortschronik|Schwaiger, Georg: Die Pfarrei Hienheim in Geschichte und Gegenwart; Hienheim 1986]]
* Richter, Richter: Bad Gögging. Die Geschichte unseres Dorfes; 2019 (Bezug: Touristinfo Bad Gögging, 93333 Bad Gögging, Preis: 29,90 Euro) ''Email Bavaria-L 18.12.2019''
* Schwaiger, Dieter: Hans Walter von Stingelheim - Stifter des Kapuzinerklosters Donauwörth'' ([[Donauwörth]], [[Moosthenning|Thürnthenning]], [[Neustadt an der Donau|Karpfenstein]], [[Neustadt an der Donau]], [[Salzburg-Stadt|Salzburg]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 2018-2020; Donauwörth 2021, S. 29-35


* {{:Historischer Atlas von Bayern/Ingolstadt/Titel}}
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Ingolstadt/Titel}}
=== Weitere Bibliografie ===
=== Weitere Bibliografie ===
==== Zeitungen ====
==== Zeitungen ====
Zeile 124: Zeile 146:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4482720|5408000|9|951}}
{{BayernAtlas|702873|5409934|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 142: Zeile 164:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link}}
* {{RegioWikiNB}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 158: Zeile 181:
{{BLO-Link|685}}
{{BLO-Link|685}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 13:04 Uhr


Disambiguation notice Neustadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neustadt.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Kelheim > Neustadt an der Donau

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kelheim.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 351-356</ref>

Zur Stadt Neustadt a. d. Donau gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:

  • Neustadt a. d. Donau
  • Feldbachmühle (mit Neustadt a. d. Donau verbunden)
  • Mauern
  • Wöhr (mit Neustadt a. d. Donau verbunden)

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 182</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Neustadt eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Zeitungen[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Abensberg (Hallertau)/Zeitungen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Neustadt

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references />


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Neustadt an der Donau/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Neustadt an der Donau erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Neustadt an der Donau/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Neustadt an der Donau erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>NEUNAUJN58VT</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Kelheim (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Abensberg | Kelheim | Mainburg | Neustadt a.d.Donau | Riedenburg
Gemeinden: Aiglsbach | Attenhofen | Markt Bad Abbach | Biburg | Elsendorf | Markt Essing | Hausen | Herrngiersdorf | Ihrlerstein | Kirchdorf | Markt Langquaid | Markt Painten | Markt Rohr i. NB | Saal a.d.Donau | Markt Siegenburg | Teugn | Train | Volkenschwand | Wildenberg
Verwaltungsgemeinschaften: Ihrlerstein | Langquaid | Mainburg | Saal a.d.Donau | Siegenburg