Schernfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Rauck (Diskussion • Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> <!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> <!-- Diese 4 Zeilen kö...) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(46 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_300597}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Schernfeld}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Eichstätt]] > {{PAGENAME}} | |||
'''Hierarchie''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Landkreis Eichstätt]] > {{PAGENAME}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 23: | Zeile 19: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 29: | Zeile 24: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Musterkreis.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Musterkreis.png]] | |||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eichstätt ([[Regierungsbezirk Mittelfranken]]).<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 645, 649, 682</ref> | |||
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|769}}-770</ref> und Wohnplätze: | |||
* Harthof | |||
* Wegscheid | |||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 96</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | |||
* Sappenfeld ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 708</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Birkhof | |||
* Schönau ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde'' | |||
* Schönfeld ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde'' | |||
* Workerszell ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 599</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Ferdinandsfeld | |||
** Geländer | |||
** Langensallach | |||
** Lohrmannshof | |||
** Rupertsbuch | |||
** Sperberslohe | |||
=== Verwaltungsgemeinschaft === | |||
Schernfeld ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Eichstätt (Bayern)|Eichstätt]] | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | * [[Bistum Eichstätt]] | ||
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-eichstaett/ Dekanat Eichstätt] | |||
*** [[Eichstätt (Bayern)#Katholische Kirchen|Eichstätt]], Dompfarrei Mariä Himmelfahrt ''Pfarrei'' | |||
**** [[Eichstätt (Bayern)#Katholische Kirchen|Eichstätt]], St. Walburg ''seit 1.1.2011, davor Pfarrei'' | |||
***** [[Eichstätt (Bayern)#Katholische Kirchen|Wintershof]] ''Filiale'' | |||
****** Wegscheid | |||
*** [[Eichstätt (Bayern)#Katholische Kirchen|Eichstätt]], St. Walburg ''Pfarrei bis 1.1.2011, danach Dompfarrei'' | |||
**** [[Eichstätt (Bayern)#Katholische Kirchen|Wintershof]] ''Filiale'' | |||
***** Wegscheid | |||
*** [[Dollnstein#Katholische Kirchen|Obereichstätt]], St. Johannes ''Pfarrei'' | |||
**** Harthof | |||
**** Schernfeld ''Expositur bis nach 1937, danach Pfarrei'' | |||
***** Schönau | |||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/rupertsbuch/ Rupertsbuch, St. Michael] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_rupertsbuch>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 74</ref> ({{BayernAtlas|656882|5421432|9|atkis|vwas=p}}) | |||
**** Birkhof | |||
**** Ferdinandsfeld | |||
**** Langensallach | |||
**** Lohrmannshof | |||
**** Sappenfeld ''Filiale'' | |||
**** Sperberslohe | |||
**** Waldgeländer (Geländer) | |||
**** Workerszell | |||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/schernfeld/ Schernfeld, St. Georg] ''Pfarrei nach 1937, davor Expositur von Obereichstätt'' ({{BayernAtlas|654223|5419035|9|atkis|vwas=p}}) | |||
**** Schönau | |||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/schoenfeld/ Schönfeld, St. Ägidius] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_schoenfeld>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 75</ref> ({{BayernAtlas|650041|5417967|9|atkis|vwas=p}}) | |||
**** Bahnwärterhaus Nr. 54 (bei [[Solnhofen#Katholische Kirchen|Eßlingen]]) | |||
**** Karitativ pastoriert | |||
***** [[Solnhofen#Katholische Kirchen|Hochholz]] | |||
***** [[Pappenheim (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Ochsenhart]] | |||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 46: | Zeile 86: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 54: | Zeile 93: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
===== Katholische Kirchenbücher ===== | |||
* [[Diözesanarchiv Eichstätt]] DAEI | |||
** {{Matricula|eichstaett|rupertsbuch|Kirchenbücher Rupertsbuch}}<ref name=Poppl_rupertsbuch /> | |||
*** Taufen ab 1625 | |||
*** Heiraten ab 1625 | |||
*** Sterbefälle ab 1625 | |||
** {{Matricula|eichstaett|schoenfeld|Kirchenbücher Schönfeld}}<ref name=Poppl_schoenfeld /> | |||
*** Taufen ab 1639 | |||
*** Heiraten ab 1651 | |||
*** Sterbefälle ab 1673 | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{BVB}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
==== Sappenfeld ==== | |||
* [[Sappenfeld 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr 2000, Festschrift]] | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart}} | |||
* | *: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Birkhof|147|Titel=no}} | ||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Ferdinandshof (Ferdinandsfeld)|170|Titel=no}} | |||
* | *: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Geländer|174|Titel=no}} | ||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Harthof|183|Titel=no}}-184 | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Langensallach|218|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Lohrmannshof|222|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Rupertsbuch|266|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Sappenfeld|268|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Schernfeld|272|Titel=no}}-273 | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Schönau|273|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Schönfeld|274|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Sperberslohe|276|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Wegscheid|289|Titel=no}} | |||
*: {{:Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart|Workerszell|298|Titel=no}}-299 | |||
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Rupertsbuch|476}}-481 | |||
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Schönfeld|493}}-497 | |||
* Schönfeld, in: [[Schönfeld (Schernfeld) 1998, Ortschronik|Neumayr, Franz K.: Kirchenführer und allgemein verständlicher Abriß der Geschichte der Pfarrei Schönfeld; Eichstätt 1998]] familiengeschichtlich uninteressant | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|654208|5419022|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} --> | <!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} --> | ||
== Anmerkungen == | |||
<references /> | |||
---- | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
Zeile 83: | Zeile 157: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | ||
* | * {{Ahnenforschung-Bayern|33|Eichstätt}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
*{{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|GOV-ID|{{ | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
{{BLO-Link|244}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Navigationsleiste Landkreis Eichstätt}} | {{Navigationsleiste Landkreis Eichstätt}} | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Eichstätt]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Eichstätt]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]] | |||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 20:24 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Eichstätt > Schernfeld
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Eichstätt (Regierungsbezirk Mittelfranken).[1]
Zur Gemeinde Schernfeld gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:
- Harthof
- Wegscheid
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Schernfeld eingemeindet:
- Sappenfeld bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
- Birkhof
- Schönau bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
- Schönfeld bis 1.1.1971[4] selbständige Gemeinde
- Workerszell bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
- Ferdinandsfeld
- Geländer
- Langensallach
- Lohrmannshof
- Rupertsbuch
- Sperberslohe
Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]
Schernfeld ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Bistum Eichstätt
- Dekanat Eichstätt
- Eichstätt, Dompfarrei Mariä Himmelfahrt Pfarrei
- Eichstätt, St. Walburg seit 1.1.2011, davor Pfarrei
- Wintershof Filiale
- Wegscheid
- Wintershof Filiale
- Eichstätt, St. Walburg seit 1.1.2011, davor Pfarrei
- Eichstätt, St. Walburg Pfarrei bis 1.1.2011, danach Dompfarrei
- Wintershof Filiale
- Wegscheid
- Wintershof Filiale
- Obereichstätt, St. Johannes Pfarrei
- Harthof
- Schernfeld Expositur bis nach 1937, danach Pfarrei
- Schönau
- Rupertsbuch, St. Michael Pfarrei[6] (BayernAtlas, Pfarrei )
- Birkhof
- Ferdinandsfeld
- Langensallach
- Lohrmannshof
- Sappenfeld Filiale
- Sperberslohe
- Waldgeländer (Geländer)
- Workerszell
- Schernfeld, St. Georg Pfarrei nach 1937, davor Expositur von Obereichstätt (BayernAtlas, Pfarrei )
- Schönau
- Schönfeld, St. Ägidius Pfarrei[7] (BayernAtlas, Pfarrei )
- Bahnwärterhaus Nr. 54 (bei Eßlingen)
- Karitativ pastoriert
- Eichstätt, Dompfarrei Mariä Himmelfahrt Pfarrei
- Dekanat Eichstätt
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Katholische Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Diözesanarchiv Eichstätt DAEI
- Kirchenbücher Rupertsbuch bei Matricula (Digitalisat)[6]
- Taufen ab 1625
- Heiraten ab 1625
- Sterbefälle ab 1625
- Kirchenbücher Schönfeld bei Matricula (Digitalisat)[7]
- Taufen ab 1639
- Heiraten ab 1651
- Sterbefälle ab 1673
- Kirchenbücher Rupertsbuch bei Matricula (Digitalisat)[6]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Schernfeld in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Schernfeld im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Sappenfeld[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Stadt- und Kreissparkasse Eichstätt (Hrsg.): Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart; 1973
- Birkhof, S. 147
- Ferdinandshof (Ferdinandsfeld), S. 170
- Geländer, S. 174
- Harthof, S. 183-184
- Langensallach, S. 218
- Lohrmannshof, S. 222
- Rupertsbuch, S. 266
- Sappenfeld, S. 268
- Schernfeld, S. 272-273
- Schönau, S. 273
- Schönfeld, S. 274
- Sperberslohe, S. 276
- Wegscheid, S. 289
- Workerszell, S. 298-299
- Rupertsbuch, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 476-481
- Schönfeld, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 493-497
- Schönfeld, in: Neumayr, Franz K.: Kirchenführer und allgemein verständlicher Abriß der Geschichte der Pfarrei Schönfeld; Eichstätt 1998 familiengeschichtlich uninteressant
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 645, 649, 682
- ↑ 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 769-770
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 96
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 708
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 599
- ↑ 6,0 6,1 Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 74
- ↑ 7,0 7,1 Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 75
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Schernfeld. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Schernfeld/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Schernfeld erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Schernfeld/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Schernfeld erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Schernfeld in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_300597 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7032 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Eichstätt ( Verwaltungsgemeinschaft) Ingolstadt (1975-12-15 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Eichstätt (- 1975-12-14) ( LandgerichtAmtsgericht) Eichstätt (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Eichstätt (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Beilngries |
Große Kreisstadt Eichstätt |