Simbach (Niederbayern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 239: Zeile 239:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 250: Zeile 252:
{{BLO-Link|874}}
{{BLO-Link|874}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 17:51 Uhr


Disambiguation notice Simbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Simbach.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Dingolfing-Landau > Simbach (Niederbayern)

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Haunersdorf und Rengersdorf zum ehemaligen Landkreis Eggenfelden.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Haunersdorf und Rengersdorf zum ehemaligen Landkreis Landau a.d. Isar.[2]

Zum Markt Simbach gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1][2] zu Simbach eingemeindet:

  • Haunersdorf bis 1.7.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Haunersdorf
    • Biberg
    • Fischhaus
    • Gänsberg
    • Grünöd
    • Gütlberg
    • Hanslhub
    • Hasenöd
    • Hasenpoint
    • Holzweber
    • Johannszell
    • Küchl
    • Lehen
    • Niederlehen
    • Salehen
    • Sankt Antoni
    • Straßhaus
    • Taubenberg
    • Vöglsberg
  • Langgraben bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Langgraben
    • Aigen
    • Amberg
    • Asang
    • Bach
    • Berngraben
    • Bichl
    • Binderöd
    • Blösham
    • Bocköd
    • Böckel
    • Eckelsberg
    • Edenreich
    • Falterhaid
    • Fleischöd
    • Fuchsberg
    • Gartner
    • Gmeinbauer
    • Göppel
    • Griesen
    • Großwalln
    • Gutenberg (Guggenberg)
    • Hasenöd
    • Haslach
    • Hinteramberg
    • Hintereich
    • Höfen
    • Hofstetten
    • Holzhausen
    • Kerschbaum
    • Kerschberg
    • Kerschl
    • Kleinwalln
    • Kopoltsöd
    • Kruckenhub
    • Matzöd
    • Mehnberg
    • Mitterschabing
    • Narnham
    • Neuhäuseln
    • Nußbaum
    • Oberhaid
    • Oberlucken
    • Oberschabing
    • Öd
    • Rehmbach
    • Sand
    • Scharloh
    • Schmalzthal
    • Schnarrn
    • Schöllach
    • Stadl
    • Starzenberg
    • Steresöd
    • Stifting
    • Thal
    • Thannhackl
    • Unterhaid
    • Unterschabing
    • Vordereich
    • Widhalm
    • Zollöd
  • Pischelsdorf bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Pischelsdorf
    • Buchöd
    • Büchel
    • Etzschneid
    • Kainzhub
    • Oberengbach
    • Unterkuglöd
  • Ruhstorf bis 1.1.1972[5] selbständige Gemeinde
    • Ruhstorf
    • Berg
    • Bergstorf
    • Eben
    • Engerthal
    • Fränkendorf
    • Haag b. Ruhstorf
    • Hainbuch
    • Höllerthal
    • Hollmannsöd
    • Mangolsöd
    • Mooshaus
    • Oberfeichten
    • Oberhaarland
    • Oberschneewinkel
    • Pirka
    • Rabenberg
    • Rahstorf
    • Reichenöd
    • Schillingsfürst
    • Schoberöd
    • Schwarzenberg
    • Spirkenthal
    • Straß
    • Unterfeichten
    • Unterhaarland
    • Unterkollbach
    • Unterschneewinkel
    • Wannersberg
    • Weißenöd
    • Wintersberg
  • Breitenhub bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Grüben bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Haag bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Hochholzen bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Marienthal bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Niedereck bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Obereck bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Sandberg bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Untermadl bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Wildeneck bis 1.7.1972[6] bei Rengersdorf
  • Höherskirchen bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Kaisersberg bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Kugl bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Nattersdorf bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Schaitl bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Scheuwimm bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Schlapping bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Solleck bis 1.1.1973[7] bei Reisbach (Niederhausen)
  • Büchel bis 1.4.1973[8] bei Reisbach (Oberhausen)
  • Lindach bis 1.4.1973[8] bei Reisbach (Oberhausen)
  • Oberkager bis 1.4.1973[8] bei Reisbach (Oberhausen)
  • Grillenberg bis 1.1.1981[9] bei Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Hartl, Hans / Merz, Heinrich: Die älteste Volksschule Deutschlands (aus Simbach b.Landau in Niederbayern); Museumsdorf Bayer. Wald, Georg Höltl, 1981

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Simbach

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_381510
Name
  • Simbach
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8384 (- 1993-06-30)
  • 94436 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:874
  • opengeodb:24288
  • wikidata:Q529475
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09279135
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7442

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eggenfelden (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 608 und 633

Untere Isar, Dingolfing-Landau (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 608 und 633

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Holzmann
         Einöde
HOLANN_W8384
Simbach
         Hauptort
SIMACHJN68IN
Haunersdorf
         Pfarrdorf
HAUORF_W8381 (1972-07-01 -)
Biberg
         Einöde
BIBERG_W8381 (1972-07-01 -)
Fischhaus
         Weiler
FISAUS_W8381 (1972-07-01 -)
Gänsberg
         Einöde
GANER1_W8381 (1972-07-01 -)
Grünöd
         Einöde
GRUNOD_W8381 (1972-07-01 -)
Gütlberg
         Einöde
GUTERG_W8381 (1972-07-01 -)
Hanslhub
         Einöde
HANHUB_W8384 (1972-07-01 -)
Hasenöd
         Einöde
HASNOD_W8384 (1972-07-01 -)
Hasenpoint
         Einöde
HASINT_W8381 (1972-07-01 -)
Holzweber
         Einöde
object_1048689 (1972-07-01 -)
Johannszell
         Einöde
JOHELL_W8381 (1972-07-01 -)
Küchl
         Einöde
KUCCHL_W8381 (1972-07-01 -)
Lehen
         Einöde
LEHHEN_W8384 (1972-07-01 -)
Niederlehen
         Einöde
NIEHEN_W8381 (1972-07-01 -)
Salehen
         Einöde
SALHEN_W8381 (1972-07-01 -)
Sankt Antoni
         Einöde
ANTONI_W8381 (1972-07-01 -)
Straßhaus
         Einöde
STRAUS_W8381 (1972-07-01 -)
Taubenberg
         Einöde
TAUERG_W8381 (1972-07-01 -)
Vöglsberg
         Einöde
VOGERG_W8384 (1972-07-01 -)
Höherskirchen
         Weiler
HOHHEN_W8384 (1972-07-01 -)
Kaisersberg
         Einöde
KAIERG_W8384 (1972-07-01 -)
Kugl
         Dorf
KUGUGL_W8381 (1972-07-01 -)
Nattersdorf
         Weiler
NATORF_W8384 (1972-07-01 -)
Schaitl
         Einöde
SCHITL_W8381 (1972-07-01 -)
Scheuwimm
         Einöde
SCHIMM_W8384 (1972-07-01 -)
Schlapping
         Einöde
SCHIN1_W8381 (1972-07-01 -)
Solleck
         Einöde
SOLECK_W8381 (1972-07-01 -)
Büchel
         Dorf
BUCHEL_W8384 (1972-07-01 -)
Oberkager
         Einöde
OBEGER_W8384 (1972-07-01 -)
Breitenhub
         Einöde
BREHUB_W8381 (1972-07-01 -)
Grüben
         Weiler
GRUBEN_W8381 (1972-07-01 -)
Haag
         Einöde
HAAAA1JN68JO (1972-07-01 -)
Hochholzen
         Einöde
HOCZEN_W8381 (1972-07-01 -)
Marienthal
         Einöde
MARHAL_W8384 (1972-07-01 -)
Niedereck
         Einöde
NIEECK_W8384 (1972-07-01 -)
Obereck
         Einöde
OBEECK_W8384 (1972-07-01 -)
Sandberg
         Einöde
SANERGJN68JO (1972-07-01 -)
Untermadl
         Einöde
UNTADL_W8381 (1972-07-01 -)
Wildeneck
         Einöde
WILEC1_W8381 (1972-07-01 -)
Friedhof Haunersdorf
         Friedhof
FRIORFJN68IO (1972-07-01 -)
Holzweber
         Ort
HOLBER_W8384
Pischelsdorf
         Kirchdorf
PISORF_W8384 (1978 -)
Buchöd
         Einöde
BUCHOD_W8384 (1978 -)
Etzschneid
         Einöde
ETZEID_W8384 (1978 -)
Kainzhub
         Einöde
KAIHUB_W8384 (1978 -)
Oberengbach
         Einöde
OBEACH_W8384 (1978 -)
Unterkuglöd
         Einöde
UNTLOD_W8384 (1978 -)
Langgraben
         Dorf
LANBEN_W8384 (1978 -)
Aigen
         Einöde
AIGGEN_W8384 (1978 -)
Amberg
         Einöde
AMBERGJN68JM (1978 -)
Asang
         Einöde
ASAANG_W8384 (1978 -)
Bach
         Weiler
BACACHJN68IN (1978 -)
Berngraben
         Einöde
BERBEN_W8384 (1978 -)
Bichl
         Einöde
BICCHLJN68IN (1978 -)
Binderöd
         Einöde
BINROD_W8331 (1978 -)
Blösham
         Einöde
BLOHAM_W8384 (1978 -)
Bocköd
         Weiler
BOCKOD_W8384 (1978 -)
Böckel
         Einöde
BOCKEL_W8384 (1978 -)
Eckelsberg
         Einöde
ECKERG_W8331 (1978 -)
Edenreich
         Einöde
EDEICH_W8384 (1978 -)
Falterhaid
         Weiler
FALAID_W8384 (1978 -)
Fleischöd
         Einöde
FLEHOD_W8384 (1978 -)
Fuchsberg
         Einöde
FUCERG_W8382 (1978 -)
Gartner
         Einöde
GARNER_W8384 (1978 -)
Gmeinbauer
         Weiler
GMEUER_W8331 (1978 -)
Göppel
         Einöde
GOPPEL_W8384 (1978 -)
Griesen
         Einöde
GRISEN_W8384 (1978 -)
Großwalln
         Weiler
GROLLN_W8384 (1978 -)
Guggenberg, Gutenberg
         Einöde
GUGERGJN68JN (1978 -)
Haslach
         Einöde
HASACHJN68IN (1978 -)
Hintereich
         Einöde
HINICH_W8331 (1978 -)
Höfen
         Weiler
HOFFENJN68IN (1978 -)
Hofstetten
         Einöde
HOFTE2JN68IM (1978 -)
Holzhausen
         Einöde
HOLSEN_W8384 (1978 -)
Kerschbaum
         Einöde
KERAUM_W8384 (1978 -)
Kerschberg
         Einöde
KERERG_W8384 (1978 -)
Kerschl
         Einöde
KERCHL_W8384 (1978 -)
Kleinwalln
         Einöde
KLELLN_W8331 (1978 -)
Kopoltsöd
         Einöde
KOPSOD_W8384 (1978 -)
Kruckenhub
         Weiler
KRUHUB_W8384 (1978 -)
Matzöd
         Einöde
MATZOD_W8384 (1978 -)
Mehnberg
         Weiler
MEHERG_W8384 (1978 -)
Mitterschabing
         Einöde
MITING_W8384 (1978 -)
Narnham
         Einöde
NARHAM_W8384 (1978 -)
Neuhäuseln
         Einöde
NEUELN_W8384 (1978 -)
Nußbaum
         Einöde
NUSAUM_W8331 (1978 -)
Oberhaid
         Einöde
OBEAIDJN68IN (1978 -)
Oberlucken
         Einöde
OBEKEN_W8384 (1978 -)
Oberschabing
         Einöde
OBEING_W8384 (1978 -)
Öd
         Weiler
ODODODJN68IN (1978 -)
Rehmbach
         Einöde
REHACH_W8384 (1978 -)
Sand
         Weiler
SANANDJN68IN (1978 -)
Scharloh
         Einöde
SCHLOH_W8384 (1978 -)
Schmalzthal
         Einöde
SCHHAL_W8384 (1978 -)
Schnarrn
         Weiler
SCHRRN_W8384 (1978 -)
Schöllach
         Einöde
SCHACH_W8384 (1978 -)
Stadl
         Einöde
STAADL_W8384 (1978 -)
Starzenberg
         Einöde
STAERG_W8384 (1978 -)
Steresöd
         Einöde
STESOD_W8384 (1978 -)
Stifting
         Einöde
STIING_W8384 (1978 -)
Thal
         Einöde
THAHALJN68IN (1978 -)
Thannhackl
         Weiler
THACKL_W8384 (1978 -)
Unterhaid
         Einöde
UNTAID_W8331 (1978 -)
Unterschabing
         Einöde
UNTING_W8384 (1978 -)
Vordereich
         Einöde
VORICH_W8331 (1978 -)
Widhalm
         Einöde
WIDALM_W8384 (1978 -)
Zollöd
         Einöde
ZOLLOD_W8384 (1978 -)
Hinteramberg
         Einöde
HINERG_W8331 (1978 -)
Ruhstorf
         Pfarrdorf
RUHORFJN68IM (1978 -)
Berg
         Weiler
BERERGJN68IM (1978 -)
Bergstorf
         Dorf
BERORF_W8331 (1978 -)
Eben
         Einöde
EBEBENJN68IM (1978 -)
Engerthal
         Weiler
ENGHAL_W8331 (1978 -)
Fränkendorf
         Kirchdorf
FRAORF_W8331 (1978 -)
Haag b.Ruhstorf
         Einöde
HAAORFJN68IM (1978 -)
Hainbuch
         Einöde
HAIUCH_W8331 (1978 -)
Höllerthal
         Einöde
HOLHAL_W8331 (1978 -)
Hollmannsöd
         Einöde
HOLSOD_W8331 (1978 -)
Mangolsöd
         Einöde
MANSOD_W8331 (1978 -)
Mooshaus
         Einöde
MOOAUS_W8331 (1978 -)
Oberfeichten
         Einöde
OBETEN_W8331 (1978 -)
Oberhaarland
         Einöde
OBEAND_W8331 (1978 -)
Schneewinkel, Oberschneewinkel
         Einöde
OBEKEL_W8331 (1978 -)
Pirka
         Dorf
PIRRKA_W8331 (1978 -)
Rabenberg
         Einöde
RABERG_W8331 (1978 -)
Rahstorf
         Dorf
RAHORF_W8331 (1978 -)
Reichenöd
         Einöde
REINOD_W8384 (1978 -)
Schillingsfürst
         Einöde
SCHRST_W8331 (1978 -)
Schoberöd
         Weiler
SCHROD_W8331 (1978 -)
Schwarzenberg
         Einöde
SCHER1_W8331 (1978 -)
Spirkenthal
         Einöde
SPIHAL_W8331 (1978 -)
Straß
         Weiler
STRASSJN68IN (1978 -)
Unterfeichten
         Einöde
UNTTEN_W8331 (1978 -)
Unterhaarland
         Einöde
UNTAND_W8384 (1978 -)
Unterkollbach
         Weiler
UNTAC4_W8331 (1978 -)
Unterschneewinkel
         Einöde
UNTKEL_W8331 (1978 -)
Wannersberg
         Weiler
WANERG_W8331 (1978 -)
Weißenöd
         Einöde
WEINOD_W8331 (1978 -)
Wintersberg
         Einöde
WINER1_W8331 (1978 -)
Bindermann
         Einöde
BINANN_W8384
Grillenberg
         Einöde
GRIERG_W8382 (1972 -)
Bachlberg
         Einöde
BACERGJN68IM
Pramet
         Einöde
PRAMETJN68IM
Straßweb
         Einöde
STRWEBJN68IM
Friedhof Simbach
         Friedhof
FRIACHJN68IN (1876 -)
Friedhof Höherskirchen
         Friedhof
FRIHENJN68IN (1972-07-01 -)
Kühgraben
         Ort
KUHBENJN68IN (1978 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Dingolfing-Landau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Dingolfing | Landau a.d.Isar
Gemeinden: Markt Eichendorf | Markt Frontenhausen | Gottfrieding | Loiching | Mamming | Marklkofen | Mengkofen | Moosthenning | Niederviehbach | Markt Pilsting | Markt Reisbach | Markt Simbach | Markt Wallersdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Mamming