Beelitz (Mark): Unterschied zwischen den Versionen
(link korr: Brandenburg (Bundesland)) |
|||
(32 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Beelitz|Beelitz}} | |||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | |||
'''Hierarchie:''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Brandenburg (Bundesland)|Brandenburg]] > [[Landkreis Potsdam-Mittelmark]] > {{PAGENAME}} | |||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
--> | --> | ||
=== Stadtteile === | === Stadtteile === | ||
'''Stadt Beelitz''' | |||
'''Ortsteile:''' | |||
#Beelitz mit Beelitz-Heilstätten und Beelitz-Schönefeld | |||
#Buchholz | |||
#[[Busendorf (Beelitz)|Busendorf]] mit Kanin und Klaistow | |||
#[[Elsholz]] | |||
#Fichtenwalde | |||
#Reesdorf | |||
#Rieben | |||
#Salzbrunn mit Birkholz | |||
#Schäpe | |||
#Schlunkendorf | |||
#Wittbrietzen | |||
#[[Zauchwitz_(Beelitz)|Zauchwitz mit Körzin]] | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
Die Kirche gehört zum Ev. Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg. | |||
Zur Parochie Beelitz gehören die Kirchen in Buchholz, Schönefeld und Reesdorf. | |||
*[[Beelitz (Mark)/ Pfarrer | Die Beelitzer Pfarrer]] | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 41: | Zeile 68: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | * [[Beelitz (Mark)/Mühle| Geschichte der Beelitzer Wassermühle und der Müllerfamilie Vogel]] | ||
=== Genealogische | * Chronik der Stadt Beelitz (Mark) [http://www.stadt-beelitz.de/pdf/Chronik.pdf] 29.12.2006 | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
=== Genealogische Quellen === | |||
==== Grabsteine ==== | |||
*{{GP|9437|Friedhof|Reesdorf (Beelitz, Potsdam-Mittelmark)}} | |||
*{{GP|9278|Friedhof|Beelitz-Fichtenwalde (Potsdam-Mittelmark)}} | |||
== Kirchenbücher == | |||
* Taufen, Trauungen, Sterbebuch ab 1667 | |||
* Kommunikanten ab 1870 | |||
* Konfirmanten ab 1838 | |||
* Onlinekirchenbuch auf der Mormonendatenbank | |||
:1804 - 1822, 286 Seiten, mit den Filialen Lühnsdorf und Schäpe. Mit Communikanten- und Alphabetischen Verzeichnis. | |||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
Zeile 62: | Zeile 107: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
Literatur: | |||
<!-- === Genealogische | |||
'''Ortsteil Zauchwitz:''' | |||
*Willmer, Jürgen: Unser Dorf Zauchwitz (1) Zauchwitz November 2000 | |||
*Willmer, Jürgen: Unser Dorf Zauchwitz (2) Zauchwitz November 2001 | |||
Diese Ortschronik enthält viele genealogische Daten zu den Familien in Zauchwitz. | |||
== Weblinks == | |||
=== Offizielle Webseiten === | |||
* [http://www.beelitz.de/ Stadt Beelitz (Mark)] | |||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Beelitz_(Mark) Wikipedia: Beelitz (Mark)] | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>BEEITZJO62LF</gov> | |||
{{Navigationsleiste Kreis Potsdam-Mittelmark}} | {{Navigationsleiste Kreis Potsdam-Mittelmark}} | ||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Landkreis Potsdam-Mittelmark]] | ||
[[Kategorie:Ort in Brandenburg]] | [[Kategorie:Ort in Brandenburg]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2024, 08:35 Uhr
![]() |
Beelitz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Beelitz. |
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Potsdam-Mittelmark > Beelitz (Mark)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Stadtteile[Bearbeiten]
Stadt Beelitz
Ortsteile:
- Beelitz mit Beelitz-Heilstätten und Beelitz-Schönefeld
- Buchholz
- Busendorf mit Kanin und Klaistow
- Elsholz
- Fichtenwalde
- Reesdorf
- Rieben
- Salzbrunn mit Birkholz
- Schäpe
- Schlunkendorf
- Wittbrietzen
- Zauchwitz mit Körzin
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Die Kirche gehört zum Ev. Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg. Zur Parochie Beelitz gehören die Kirchen in Buchholz, Schönefeld und Reesdorf.
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
- Geschichte der Beelitzer Wassermühle und der Müllerfamilie Vogel
- Chronik der Stadt Beelitz (Mark) [1] 29.12.2006
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Grabsteine[Bearbeiten]
- Friedhof Reesdorf (Beelitz, Potsdam-Mittelmark) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Beelitz-Fichtenwalde (Potsdam-Mittelmark) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Taufen, Trauungen, Sterbebuch ab 1667
- Kommunikanten ab 1870
- Konfirmanten ab 1838
- Onlinekirchenbuch auf der Mormonendatenbank
- 1804 - 1822, 286 Seiten, mit den Filialen Lühnsdorf und Schäpe. Mit Communikanten- und Alphabetischen Verzeichnis.
Literatur:
Ortsteil Zauchwitz:
- Willmer, Jürgen: Unser Dorf Zauchwitz (1) Zauchwitz November 2000
- Willmer, Jürgen: Unser Dorf Zauchwitz (2) Zauchwitz November 2001
Diese Ortschronik enthält viele genealogische Daten zu den Familien in Zauchwitz.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Beelitz (Mark)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Beelitz (Mark) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | BEEITZJO62LF | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haushalte |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 3743 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Potsdam-Land (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Landkreis) Quelle Potsdam-Mittelmark (1993-12-06 - 2001-12-30) ( Landkreis) Quelle Beelitz (1992-06-26 - 2001-12-30) ( Amt) Quelle Nr.1/2002 Seite 3 Quelle Seite 41 Beelitz (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 80 / 81 Beelitz (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 80 / 81 Zauch-Belzig (- 1952-07-24) ( Landkreis) Quelle Quelle Seite 80 / 81 Quelle Quelle Beelitz (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle S. 80 / 81 Quelle Beilage S. 30 Nr. 56 Quelle Quelle § 55 Quelle Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Städte und Gemeinden im Kreis Potsdam-Mittelmark |
Beelitz | Beetzsee | Beetzseeheide | Belzig | Bensdorf | Borkheide | Borkwalde | Brück | Buckautal | Dahnsdorf | Gollwitz | Golzow | Görzke | Gräben | Groß Kreutz | Havelsee | Kleinmachnow | Kloster Lehnin | Linthe | Lobbese | Marzahna | Michendorf | Mühlenfließ | Niemegk | Nuthetal | Päwesin | Planebruch | Planetal | Rabenstein | Rosenau | Roskow | Schwielowsee | Seddiner See | Stahnsdorf | Teltow | Treuenbrietzen | Wenzlow | Werder | Wiesenburg | Wollin | Wusterwitz | Ziesar |