Zorgeshof (Sinsteden): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Hierarchie:''' {{Hierarchie Rommerskirchen}} == Der Zorgeshof in Rommerskirchen-Sinsteden == ==Name== <br /> ===Ländereien=== ===Frühe Erw...) |
|||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|bgcolor="#efefef"|'''Halfen auf dem Hof''' | |bgcolor="#efefef"|'''Halfen auf dem Hof''' | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1355 | ||
| | |Loiff von Butzheim ist Halfe auf dem Hof | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1428 | ||
| | |Goebel von Gleuwen ist dort Halfe | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1429 | ||
| | |Goedart von Sinsteden und seine Frau Ailka pachten den Zorgeshof für zwölf Jahre. | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1472 | ||
| | |Die Halfenfamilie Zoerges bewirtschaftet etliche Jahrzehnte | ||
lang den Hof. Nach ihr erhält das Gut seinen Namen. | |||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1584 | ||
| | |Christian Zoergen stirbt als Halfe des Hofes. | ||
|- | |- | ||
|align="center"| | |align="center"|1754 | ||
| | |heiratete der villicus Mathias Feiten & Gertrud Crummen ''(auch: Craumen, (1736-1793) aus Wevelinghoven)'' | ||
|- | |- | ||
|align="center"|1760 | |||
|Mathias Feiten stirbt, seine Witwe heiratete im gleichen Jahr Heinrich Harff. Das Paar war das letzte als Halfe auf dem Zorgeshof. | |||
|} | |} | ||
Version vom 23. August 2008, 09:41 Uhr
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Rommerskirchen > Zorgeshof (Sinsteden)
Der Zorgeshof in Rommerskirchen-Sinsteden
Name
Ländereien
Frühe Erwähnung
Wohnort
- Rommerskirchen
- Sinsteden
- kath. Pfarrkirche St. Peter, Rommerskirchen
- heutige, geografische Lage
- kath. Pfarrkirche St. Peter, Rommerskirchen
- Sinsteden
Bilder und Karten
Pächter und Besitzer
Die Halfen auf dem Zorgeshof
Jahr | Halfen auf dem Hof |
1355 | Loiff von Butzheim ist Halfe auf dem Hof |
1428 | Goebel von Gleuwen ist dort Halfe |
1429 | Goedart von Sinsteden und seine Frau Ailka pachten den Zorgeshof für zwölf Jahre. |
1472 | Die Halfenfamilie Zoerges bewirtschaftet etliche Jahrzehnte
lang den Hof. Nach ihr erhält das Gut seinen Namen. |
1584 | Christian Zoergen stirbt als Halfe des Hofes. |
1754 | heiratete der villicus Mathias Feiten & Gertrud Crummen (auch: Craumen, (1736-1793) aus Wevelinghoven) |
1760 | Mathias Feiten stirbt, seine Witwe heiratete im gleichen Jahr Heinrich Harff. Das Paar war das letzte als Halfe auf dem Zorgeshof. |
Besitzer des Hofes nach 1803
Literatur
- Krebs, Dr. Peter: Die Geschichte der Dorfes, des Hofes und der Sippe Sinsteden. Köln 1942.
- Gatzen, Dr. Wilhelm: Beiträge zur Geschichte von Halfen- und Adelsfamilien in Kurköln und im Herzogtum Jülich. Köln, Ostern 1974
![]() |
Gemeinde Rommerskirchen : Rittersitze, Stiftshöfe und Klostergüter am Gillbach |
Sinsteden: Sinstedener Hof |
Cremershof |
Pekenhof |
Meisenhof |
Zorgeshof |
Bongarder Hof |
Frankeshof . |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung SINDENJO31HB | |
http://gov.genealogy.net/item/show/SINDENJO31HB
|
![]() |
Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf) |
Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen |