Memel/Katholische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Familienforschung Memelland}} ==Geschichte== thumb|400px|Die Katholische Kirche Für Katholiken in und um [[...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
[[Bild:Bild Ort Memel Katholische Kirche 01.gif|thumb|400px|Die Katholische Kirche]] | [[Bild:Bild Ort Memel Katholische Kirche 01.gif|thumb|400px|Die Katholische Kirche]] | ||
[[Bild: Kath. Kirche 1880.jpg|thumb|200 px|left|Katholische Kirche 1880]] | |||
[[Bild: Memel-kath.jpg|thumb|200 px|left|Katholische Kirche]] | |||
Für Katholiken in und um [[Memel]] gab es eine eigene Kirche in der [[Töpferstraße in Memel|Töpferstraße]]. | Für Katholiken in und um [[Memel]] gab es eine eigene Kirche in der [[Töpferstraße in Memel|Töpferstraße]]. | ||
Version vom 19. August 2009, 11:42 Uhr
Geschichte
Für Katholiken in und um Memel gab es eine eigene Kirche in der Töpferstraße.
Zugehörige Ortschaften
Zum katholischen Kirchspiel Memel/Katholische Kirche gehörten 1907 folgende Ortschaften:
Aglohnen, Alszeiken Jahn, Althof Memel, Anduln, Aschpurwen, Ayssehnen, Bachmann, Baiten, Bajohren, Bajohr Mitzko, Barschken, Baugstkorallen, Bejehden, Birkenhain, Birszeningken, Bommelsvitte, Brusdeilienen, Buddelkehmen, Budsargen, Budwethen, Buttken, Charlottenhof, Czutellen, Darguszen, Dargwill Szodeiken, Darzeppeln, Daugmanten, Daupern, Dautzin Niklau, Dawillen, Deegeln, Deutsch Krottingen, Dinwethen, Dittauen, Dräszen, Drawöhnen, Drucken, Dumpen, Dwielen, Eglienen, Eglischken, Ekitten, Försterei, Friedrichsgnade, Gabergischken, Galten, Gedminnen, Gedwill Paul, Gelszinnen, Gibbischen Martin, Gibbischen Peter, Girngallen Gedmin, Girngallen Matz, Götzhöfen, Grabben, Grabsten, Grambowischken, Graudusz Bartel, Graumen, Grikschen, Gröszen, Gropischken, Groß Götzhöfen, Groß Jagschen, Groß Kurschen, Groß Tauerlauken, Grudszeiken, Grünheide (bei Memel) Grünheide (bei Prökuls), Grumbeln, Gündullen, Gwilden, Hennig Hans, Hohenflur, Ilgauden Mauserim, Ilgejahnen, Jaagschen, Jacken, Jagutten, Janischken, Jankeiten, Januszen Görge, Jodicken, Jurgen, Kairinn, Kallwischken, Kalwen, Kantweinen, Karkelbeck, Karlsberg, Kasparischken, Kebbeln, Kepal Klaus, Kerndorf, Kettwergen, Kiaken, Kindschen Bartel, Kischken Görge, Kissinnen, Klausmühlen, Klauspuszen, Klauswaiten, Klein Jagschen, Klein Götzhöfen, Klein Kurschen, Klein Tauerlauken, Klemmenhof, Klischen, Klooschen, Klooschen Bartel, Kojellen, Kollaten, Kooden, Korallischken, Krucken Görge, Kuhlen, Kunken Görge, Labatag Michel Purwin, Lankuppen, Lankutten, Laugallen, Launen, Leisten, Liebken, Liewern, Lingen, Löbardten, Löbart Nausseden, Löllen, Margen, Martinsdorf, Matzkieken, Matzmasuhren, Matz Nauda Baltrum, Matzständen, Matzwöhlen, Meddicken, Meeszeln, Mellneraggen, Memel, Miszeiken, Mitzken, Nausseden Jakob, Neuhof, Nibbern, Nidden, Nimmersatt, Norkaiten,Oberhof, Paaschken, Pakamohren, Pangessen, Pangirren, Patrajahnen, Paugen, Paul Narmund, Paupeln Peter, Pelleiken Klaus, Pempen, Peskojen, Petraschen, Piaulen, Piktaszen, Pippirn, Pleschkutten, Plicken, Podszeit Stankus, Pöszeiten, Posingen, Preil, Prökuls, Protnischken, Purmallen, Raddeilen, Raischen Jettkandt, Ramutten Jahn, Rooken, Rumpischken, Rund Görge, Russlen, Sakuten, Schäferei, Schattern, Schaulen,Scheipen Thoms, Scheppoten, Schernen, Schilleningken, Schillgallen, Schlappschill, Schlengen Andres, Schmelz, Smilgienen, Schnaugsten, Schompetern, Schudebarsden, Schudnaggen, Schugsta Stenzel, Schuszeiken Jahn, Schwarzort, Schwentwokarren, Schwenzeln, Schweppeln, Spengen, Standschen, Stankeiten, Starrischken, Stoneiten, Stragna, Stutten, Sudmanten Trusch, Süderspitze, Szabern Wittko, Szaggern, Szarde, Szaukeln, Szimken, Szodeiken Jonell, Terrauben, Thaleiken Jakob, Thalen, Truschellen, Truschen, Uszaneiten, Waaschken, Wallehnen, Wannaggen, Wensken, Wessat Herrmann, Wewerischken, Wilkieten, Wirkutten, Wittauten, Wittinnen, Wowerischken, Woyduszen, Zarten, Zenkuhnen, Ziauken.
Kirchenbücher
Die Kirchenbücher der Katholischen Kirche sind seit Kriegsende verschollen.