Pomminnige (Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (hat „Pomminnige“ nach „Pomminnige (Bezirk)“ verschoben: Neue Erkenntnis) |
|
(kein Unterschied)
|
Version vom 19. Januar 2010, 10:54 Uhr
Einleitung
Bezirk Pomminnige (Bezirk), (1540 Vff der Mynnyge)
1540 zerfiel das Hauptamt Memel ohne die Stadt in 61 größere und kleinere Bezirke oder Gebiete, meist "Dörfer" genannt. Die Einteilung in diese Bezirke hatte lange noch Bedeutung für die Strukturierung von Schuldregistern und Steuergefälle
Geschichte
Notiz
Szaukeln oder Szauklen oder Piktwarden Siemon
Prökuls oder Lucas Precoll
Bei Jörge Gretyn handelt es sich um Nibbern, das auch Grethen Matz hieß. (Info von Martinas Pareigis)
Quellen:
Hans Heinz Diehlmann, Die Türkensteuer im Großherzogtum Preußen 1540, Band 2, Memel - Tilsit
Steuergefälle Vogtei Memel 1687
Prökuls Steuergefälle 1717