Benutzer:Dege/Testseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (keine Vorlage)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee/Regimenter|
Numerisches Verzeichnis der Einheiten]]
Aus wikipedia
Aus wikipedia


Zeile 67: Zeile 70:
***1914 als Rekrut im III.Rekrutendepot in Straßburg
***1914 als Rekrut im III.Rekrutendepot in Straßburg
***weitere Daten werden noch nachgetragen
***weitere Daten werden noch nachgetragen
*'''Quelle:''' Hans-Joachim Henschel - hahen@tiscali.de
*'''Quelle:''' Hans-Joachim Henschel - hahen@tiscali.de - [[HaHen]]
*'''Lizenzstatus:''' Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt
*'''Lizenzstatus:''' Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt


----
----
*Beschreibung: Wappen der Stadt Hildesheim, Niedersachsen
*Beschreibung: Wappen der Stadt Hildesheim, Niedersachsen
*Blasionierung:
*Sinndeutung:
*Stiftung/Verleihung:
*Quelle: Stadt Hildesheim
*Quelle: Stadt Hildesheim
*Lizenzstatus: Urheberrechtlich geschützt, [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt]]
*Lizenzstatus: Urheberrechtlich geschützt, [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt]]


----
----
eMail-Adresse einbinden: [mailto:Dege.Peter@t-online.de '''Peter Dege''']
eMail-Adresse einbinden: [mailto:info@dege-online.de '''Peter Dege''']
 
----
Eine korrekte Zitation einer Internetadresse wäre in etwa:
 
THOMSEN, Hans Marcus, Salz: Das begehrte "weiße Gold" hat viele Berufe hervorgebracht, in:
www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/06/17/732808.html (26.06.2005)
 
----
 
 
 
 
 
Rückschritt zur Vorseite
 
[[G Gren.R 1|zurück zum Regiment]]
 
----
 
 
Anordnung der Bilder
 
 
[[Benutzer:Dege|zurück zur Vorseite]]
 
[[Bild:Bild der Fahne.jpg|thumb| Bild 4 ]]
 
[[Bild:Bild der Fahne.jpg|thumb| Bild 3 ]]
 
[[Bild:Bild der Fahne.jpg|thumb| Bild 2 ]]
 
[[Bild:Bild der Fahne.jpg|left|thumb| Bild 1 ]]
 
== Kriegsgräberstätte Fayid (Suez Bereich)==
 
{|width="100%"
|width="350px"|<div style="background: #C1FFC1;">&nbsp;&nbsp;'''Geogr.Koordinaten: '''[http://maps.google.com/maps?ll=30.30723888888889,0,32.32756944444444&spn=0.1,0.1&t=h&q=30.30723888888889,0,32.32756944444444 '''Kriegsgräberanlage Fayid''']</div>
 
[http://www.panoramio.com/photo/1855741  ''' Foto Kriegsgräberanlage Fayid''']
*(30º 18' 24.86" N 32º 19' 41.16" E)
 
32.32756944444444,30.30723888888889,0
 
{|width="100%"
|width="350px"|<div style="background: #C1FFC1;">&nbsp;&nbsp;'''Geogr.Koordinaten:'''[http://maps.google.com/maps?ll=30.306889, 32.328083&spn=0.1,0.1&t=h&q=32.32766899999999,30.30675000000001,0'''30º 18' 24.86" N 32º 19' 41.16" E - Kriegsgräberanlage ''']</div>
 
*[[Test - Vorlage - Pfarrgemeinde]] -
----
[[test2|Zu meiner Benutzerseite ]]
[[User:Images Dege|Zu meiner Benutzerseite !]]
 
[[Bild:D_31134_Hildesheim_Muster-Kirche.jpg|thumb|200px|right|D_31134_Hildesheim_Muster-Kirche[[Hildesheim|Hildesheim]]]]
 
Regional > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Katholische Kirche in Deutschland]] > [[Erzbistum Hamburg]] > [[Bistum Hildesheim]] > [[Region Hildesheim]]
 
== Katholische Kirchengemeinde St. Johannes ==
 
<!-- '''Kirchengliederung''' -->
 
==Geschichte==
*Kirchensiegel
*Kirchenwappen
*Kirchenflagge
 
==Kirchenbezirk==
 
==Adresse==
*Adresse
** 31137 Hildesheim, An der Johanniskirche 1
**'''Lage der Kirche: '''[http://maps.google.com/maps?1l=52.164167,9.946111&spn=0.1,0.1&t=h&q=52.164167,9.946111'''9.94611°O / 52.16417°N''']
 
 
*Kircheneinrichtungen
 
==Archivalien der Pfarre ==
<!-- <center>  [[Bild:D-31134-Ehrenmal-St_Godehard.jpg|thumb|150px|Ehrenmal in der Kirche St. Godehard]] </center> -->
 
===Kirchenbücher===
*Personenstandbücher
**Geburten
**Taufen
**Kommunikanten
**Heiraten
**Begräbnisse
 
*Gedenkbücher
*Gedenksteine
 
== Friedhof der Pfarre ==
*Lage
*Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege
*Sonstiges
 
== Bilder ==
*Kirchengrundriß
*Kirchenrundgang
*Ansichtsbilder
*Steinmetzzeichen
*Wappenbilder
*Friedhofsbilder
 
== Literatur ==
<!--* Muster: z.B. - "Hildesheim - Basilika St.Godehard" - Broschüre der kath. Kirchengemeinde "Zum heiligen Kreuz" - 2005 - ISBN 3-936690-01-4 -->
* Kircheninformationsblatt - (Flugblatt) - ohne - Ausgabe XY
 
== Webseite - Weblinks ==
*Offizielle Webseiten
 
== Daten aus dem genealogischem Ortsverzeichnis (GOV) ==
<!-- <gov>object_291475</gov> -->
 
{{Navigationsleiste Bistümer Deutschland}}
 
<includeonly>
[[Kategorie:Bistum Hildesheim|!]]
[[Kategorie:Region des Bistums Hildesheim|!]]
[[Kategorie:Region Hildesheim des Bistums Hildesheim|!]]
</includeonly>

Aktuelle Version vom 28. März 2011, 12:49 Uhr

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

Aus wikipedia

Vorlage:BenutzerMenüleiste/notrust - Frage: Warum nicht dargestellt wie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dege

---Sidenote START---
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Gemeindeart: Große selbstständige Stadt
Geografische Lage: 52° 9' nördliche Breite
9° 57' östliche Länge
Höhe: 78 m ü. NN
Fläche: 92,96 km²
Einwohner: 103.738 (2002)
Bevölkerungsdichte: 1113 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 31101-31141 (alt: 3200)
Vorwahl: 05121
Kfz-Kennzeichen: HI
Gemeindeschlüssel: 03 2 54 021
Stadtgliederung: 19 Stadtbezirke darunter
sind 9 zugleich Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
31134 Hildesheim
Website: www.hildesheim.de
E-Mail-Adresse: rathaus@stadt-hildesheim.de
Politik
Oberbürgermeister: Dr. Ulrich Kumme (CDU)
Regierende Parteien: CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP, BAH

Bildeinbindung thumb und left

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Uniform des Soldat Robert Munzke

Muster: http://wiki.genealogy.net/index.php/Bild:Fu%C3%9F-AR-10-Soldat-Robert_Munzke.jpg

Bildunterschrift (Quelle) bei Bildeinbindung

  • Beschreibung: Soldat Robert Munzke in Uniform des Fuß-Artillerie-Regiment 10
    • Persönliche Daten: Robert Munzke aus Osterode am Harz, *07.09.1887 in Hannover, +01.03.1959
    • Dienstzeiten:
      • 1914 als Rekrut im III.Rekrutendepot in Straßburg
      • weitere Daten werden noch nachgetragen
  • Quelle: Hans-Joachim Henschel - hahen@tiscali.de - HaHen
  • Lizenzstatus: Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt


eMail-Adresse einbinden: Peter Dege


Eine korrekte Zitation einer Internetadresse wäre in etwa:

THOMSEN, Hans Marcus, Salz: Das begehrte "weiße Gold" hat viele Berufe hervorgebracht, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/06/17/732808.html (26.06.2005)




Rückschritt zur Vorseite

zurück zum Regiment



Anordnung der Bilder


zurück zur Vorseite

Kriegsgräberstätte Fayid (Suez Bereich)[Bearbeiten]

  Geogr.Koordinaten: Kriegsgräberanlage Fayid

Foto Kriegsgräberanlage Fayid

  • (30º 18' 24.86" N 32º 19' 41.16" E)

32.32756944444444,30.30723888888889,0


Zu meiner Benutzerseite Zu meiner Benutzerseite !

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Hamburg > Bistum Hildesheim > Region Hildesheim

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

  • Kirchensiegel
  • Kirchenwappen
  • Kirchenflagge

Kirchenbezirk[Bearbeiten]

Adresse[Bearbeiten]


  • Kircheneinrichtungen

Archivalien der Pfarre[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Personenstandbücher
    • Geburten
    • Taufen
    • Kommunikanten
    • Heiraten
    • Begräbnisse
  • Gedenkbücher
  • Gedenksteine

Friedhof der Pfarre[Bearbeiten]

  • Lage
  • Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege
  • Sonstiges

Bilder[Bearbeiten]

  • Kirchengrundriß
  • Kirchenrundgang
  • Ansichtsbilder
  • Steinmetzzeichen
  • Wappenbilder
  • Friedhofsbilder

Literatur[Bearbeiten]

  • Kircheninformationsblatt - (Flugblatt) - ohne - Ausgabe XY

Webseite - Weblinks[Bearbeiten]

  • Offizielle Webseiten

Daten aus dem genealogischem Ortsverzeichnis (GOV)[Bearbeiten]


Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland

ErzbistümerBamberg | Berlin | Freiburg | Hamburg | Köln | München und Freising | Paderborn
BistümerAachen | Augsburg | Dresden-Meißen | Eichstätt | Erfurt | Essen | Fulda | Görlitz | Hildesheim | Limburg | Magdeburg | Mainz | Münster | Osnabrück | Passau | Regensburg | Rottenburg-Stuttgart | Speyer | Trier | Würzburg